Harten Resonanz im LET...

Diskutiere Harten Resonanz im LET... im C20LET Forum im Bereich Technik; Mein C20LET hat ein fur einig tagen ein harter resonanz im Motorblock/kopf... Hab Phase 3 aber wegen DD fehler und "kleiner benzinpumpe" kein...
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Mein C20LET hat ein fur einig tagen ein harter resonanz im Motorblock/kopf... Hab Phase 3 aber wegen DD fehler und "kleiner benzinpumpe" kein dauerbelastungen und limitierter phasen (max stufe 9 fur enige secunden testen...) Letzen mal auch RON95 getankt, aber motor nicht belasted. (geht auch nicht mit ~0,5bar DD)

Resonanz wird harter mit steigenden RPM. (Hatte bei 3-4000 RPM ganz heftigen resonanz im Krummer Hitzeschild... Gestern probehaft demontierd aber die resonanz is immer noch im Block/Kopf.)

Mijn Oldruck dauert beim kalten start maximal 1-2 Sekunden. Nicht gut aber geht noch. Hab immer ~4-5 bar druck. Warm leerlauf ~3 bar.
LET "klackert" immer ein bischen im Leerlauf (Kolbenspiel/kipper?), aber kein "bonken" wie ein lagerschade...

Motor resoniert auch unbelasted bei 3-4000 RPM und hort sich "Rauh" an. Was kan es sein?? Hat gestern auch da's geful da's mein Wassertemperatur im stand ein bischen hoher komt als normal, aber nicht beim normalen fahren. (Aber kann naturlich auch Gefuhl sein..)

Wie merkt/hort man zum beispiel:

KW Lagerschade?
Pleuellagerschade?
Kolbenkipper?
Andere lagern (Nocken? nockenantrieb? Wasserpumpe? Dynamo? Olpumpe?)
Nocken/ventilen/Hydro's???
Motor Unbalanz?? (Kupplung druckplatte??)
Kolben kaputt?? (Magerlauf?)

???????????

Danke.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Beim Lagerschaden ist der Öldruck eigentlich weg.
Wie schauts mit krummen Ventilen aus?
Unwucht an Kurbelwelle/Schwungscheibe hätten zum Lagerschaden geführt, würdest du auch merken...
Kolbenkipper hört sich wie'n Diesel an im Kaltstart.
Kannst du mal nen Soundfile machen?
Werd dir mal nen Soundfile vom Lagerschaden hochladen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

hört sich irgendwie an wie Abgasrückstau im Krümmer, bin aber kein Fachmann.
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
LET klinkt ein bischen wie ein diesel bei kaltstart, aber kann das auch so vibrieren bei hoheren RPM?
Abgasruckstau im krummer, unbelastet? (3-4000rpm im stand) Kann nicht sein...
Oldruck is OK Wie gesagd, nach 1-2 sekunden sofort 4-5 bar. Auck kein problemen mit starten, so ventilen?
Ist ein relativ hoher frequenz, auch bei warme Motor (vielleigt kann ich die Frequenz determinieren mit ein Strobo) Dachte lagerschaden sind meistens "low-frequenz bonken"? (Soundfile soll hilfen.)
Losen Krummer solte ich checken (wurde da kein undicht sein? Und soll das ein extra Vibrierung/Resonanz geben??) Checke auch Lima.

Unwucht wird bischen schwieriger... Aber kan 5-gang einmal abmachen (RWD) und controlieren. Und druckplatte demontieren und einfach probieren...
Wie sieht das mit extremes klopfen durch magerlauf? Und andere kolbenschaden? (Mit Unwucht??) Kannn das sein??
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
was fährst Du für Motorenöl und wie lange ist das schon drin? Bitte genaue Sorte angeben.

Ich hatte hier einmal einen Fall da hat man das besonders gut bei geöffneter Motorhaube bei warmem / heissem Motor gehört. Nach Wechsel der Ölsorte (Viskosität blieb gleich) war es weg und der Motor lief deutlich geräuschärmer.
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Dachte Ol is Castrol, aber genaue type..? Der LET dreht noch nicht so lange, weil er einige wochen her eingebaut wurde in B-Manta. (Hat dafur einige jahre im halle geschlafen wegen totalschade meiner alte A-Manta...)
Aber der LET horte sich auch fruher immer ein bischen rauh an...
Hab gerade gemerkt die lagern in mein Lima nicht gut sein, aber konnen die das komplette block/kopf dann so vibrieren lassen das mein hitzeschild komplett resoniert bij 3-4000RPM?? (Lima wird gewechselt)

Und wie hort sich ein (sehr) guter LET oder XE an? Leichtes tickern einspritsventilen ist klar, aber kann er so ruhig und sauber laufen wie z.b. meiner Mazda 1,8 16V motor? (mit ~115000km...)

Frank
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
MeinMotor HATTE 238 000km drauf und hat gelaufen wie ein Naehmachine.
Dafuer habe Ich es auch gut gepflegt. Ich Denke der vorbesitzer hat es nicht so genau genommen.
Lagerschalen und stoessel( lagerschalen en stoters) hab Ich noch , neu, zu verkaufen falls Du Sie brauchst!!
 
Thema:

Harten Resonanz im LET...

Harten Resonanz im LET... - Ähnliche Themen

Vibrierung Block: LET (ph3 EDS) drehte immer ein bischen rauh, aber leistung OK. Aber nun resoniert mein Hitzeschild sehr stark (kein riss und ist fest verschraubt)...
HILFE! Schon wider Probleme mit meinem Cali: Also folgendes, Seit dem ich meinem Cali auf dem Beschleunigungstreifen die Sporen gegeben habe fing er auf einmal bei ca. 4000 U/Min so komisch...
Oben