F
Fantomas_007
- Dabei seit
- 22.06.2006
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hey Leute,
habe gestern ein Konifahrwerk aus nem Kadett GSI 16v ausgebaut. Eigentlich ne schnelle, unproblematische Geschichte doch dann wollt ich die vorderen Dämpfer aus den Federbeinen demontieren und die Teile wollen nicht raus kommen. Hab wie üblich erstmal nach dem Gewinde geschaut zwecks rausschrauben doch Pustekuchen, das wurde abgeflext. ich schaute weiter und stellte fest, dass die Dämpfer von unten mit einer Schraube befestigt sind. So und nun toll, schraub die Schraube ein stück raus und geb was mit dem Hammer drauf. Die Dinger kommen kein Stück, wie verklemmt, festgegammelt was eigentlich nicht sein kann, da ich bei der herkömmlichen Befestigungstechnik noch nie probleme hatte und die Teile beim Rausziehen eigentlich immer wie neu ausschauen.
Kennt jemand die Sorgen und kann jemand einen Tipp geben??????
habe gestern ein Konifahrwerk aus nem Kadett GSI 16v ausgebaut. Eigentlich ne schnelle, unproblematische Geschichte doch dann wollt ich die vorderen Dämpfer aus den Federbeinen demontieren und die Teile wollen nicht raus kommen. Hab wie üblich erstmal nach dem Gewinde geschaut zwecks rausschrauben doch Pustekuchen, das wurde abgeflext. ich schaute weiter und stellte fest, dass die Dämpfer von unten mit einer Schraube befestigt sind. So und nun toll, schraub die Schraube ein stück raus und geb was mit dem Hammer drauf. Die Dinger kommen kein Stück, wie verklemmt, festgegammelt was eigentlich nicht sein kann, da ich bei der herkömmlichen Befestigungstechnik noch nie probleme hatte und die Teile beim Rausziehen eigentlich immer wie neu ausschauen.
Kennt jemand die Sorgen und kann jemand einen Tipp geben??????