härteverstellbare KONI-Dämpfer

Diskutiere härteverstellbare KONI-Dämpfer im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hey Leute, habe gestern ein Konifahrwerk aus nem Kadett GSI 16v ausgebaut. Eigentlich ne schnelle, unproblematische Geschichte doch dann wollt...
F

Fantomas_007

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,

habe gestern ein Konifahrwerk aus nem Kadett GSI 16v ausgebaut. Eigentlich ne schnelle, unproblematische Geschichte doch dann wollt ich die vorderen Dämpfer aus den Federbeinen demontieren und die Teile wollen nicht raus kommen. Hab wie üblich erstmal nach dem Gewinde geschaut zwecks rausschrauben doch Pustekuchen, das wurde abgeflext. ich schaute weiter und stellte fest, dass die Dämpfer von unten mit einer Schraube befestigt sind. So und nun toll, schraub die Schraube ein stück raus und geb was mit dem Hammer drauf. Die Dinger kommen kein Stück, wie verklemmt, festgegammelt was eigentlich nicht sein kann, da ich bei der herkömmlichen Befestigungstechnik noch nie probleme hatte und die Teile beim Rausziehen eigentlich immer wie neu ausschauen.

Kennt jemand die Sorgen und kann jemand einen Tipp geben??????
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
wie die patrone wurde nicht von oben ans federbein gepresst sondern von unten mit ner schraube befestigt habe ich das richtig verstanden?!

wie du sagst wenn du normal oben aufmachst fällt dir der dämpfer raus und sieht normal auch aus wie neu aber das ist ne komische sache

aber du hast geschrieben du hast die schraube ein stück rausgedreht ich gehe mal davon aus dass du sie auf jeden fall ganz rausdrehen musst und dann einfach mal an der kolbenstange ziehen
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
es gab mal ne "Serie" wo die Patrone andersrum im Dämpfer ist , aber das war eigentlich bei H&R... oder kennt das jemand genauer ?
 
F

Fantomas_007

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
naja normalerweise kenn ich es nur so, dass die dämpfer oben verschraubt sind, es sei denn man hat ein gewindefahrwerk wo man die beine einschickt.

Bei den nun ausgebauten ferderbeinen ist das gewinde oben abgeflext also oben keine befestigung mehr. im hülsenboden des federbeins ist
mittig ein loch gebort und die patrone hat von unten mittig ebenso ein loch mit innengewinde.
Ich habe aber keine andere befestigung gesehen also bin ich davon ausgegangen dass ich die schraube löse und die patrone relativ easy rausflutscht. da das aber nich der fall war habe ich die schraube wieder paar cm reingeschraubt (natürlich bisschen luft gelassen) und einen saftig
mit dem hammer verbrummt... naja kommt keinen mm
 
Thema:

härteverstellbare KONI-Dämpfer

härteverstellbare KONI-Dämpfer - Ähnliche Themen

Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben