Habe meinen Motor zerlegt, 3. Kolben durch

Diskutiere Habe meinen Motor zerlegt, 3. Kolben durch im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe gestern mittag meinen C20LET Motor zerlegt: Bei Vollgas im 4. Gang plötzlich keine Leistung mehr. Etwas Rauch.. Bin dann direkt auf den...
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Habe gestern mittag meinen C20LET Motor zerlegt:
Bei Vollgas im 4. Gang plötzlich keine Leistung mehr. Etwas Rauch..
Bin dann direkt auf den nächsten Parkplatz. Motorhaube auf:
Öl hat sich aus dem Einfülldeckel gedrückt und aus der Freiligenden
Ventildeckelentlüftung. Habe dann nochmal versucht den Motor zu starten
dadurch ist dann der Ölmessstab 5 m über den Parkpatz geflogen.
Der 3. Zylinder steht voll mit Öl

Zu 99,9 % ist nun der 3. Kolben durchgebrannt.

Zustand des Motors: Cossi Kopf geplant , Z-Dichtung, Zahnriehmen, Wapu usw. ca. 6Tkm alt.
140tkm Laufleistung; vor 1 Woche gabs ne Sinter und ne
neue Schwungscheibe. Zündanlage ist komplett neu. so wie diverse
Dichtungen und Sensoren.
Gefahren hab ich ne CCT Phase 3 der Block ist noch komplett Serie.

Was soll ich nun machen??? Den Motor neu aufbauen kann ich
selber nicht, Soll ch mir nun nen gmachten Motor z.b. CCT kaufen oder
lieber diesen Motor bei nem Motorenbauer instandsetzen lassen.
Eine Leistung von ca. 310 PS waren eigentlich angestrebt.
Was würdet ir machen oder kann mir jemand hier aus dem Forum beim
Aufbau helfen??
 
  • Habe meinen Motor zerlegt, 3. Kolben durch

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Autsch :(. Mein Beileid. Mach den wieder flott. Für ca. 1700 € ist der Block wieder neu mit KBK, Stahlpleuel und neuen Kolben.




MfG
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
aber erstmal fehler suchen :wink:
ich hatte die gleiche ursache,auch mit dem meßstab :lol: :lol:
ist das vielleicht in eine lang gezogene kurve passiert??
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Jetzt wo du es sagst jepp war glaube ich am Ende einer Kurve.
Was war es bei dir denn??

Was ich vermute: Entweder Benzinmangel da noch die Serienpumpe
verbaut ist; wobei bei Probefahrten der Benzindruck nie zu wenig war.
Oder ein defektes (verharztes) Einspritzventil
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Block Serie und nen Gt28 dran??? :shock: na das kann ja nicht halten!!

machs jetzt lieber vernünftig...standfesten Block und lass ne Einzelabstimmung machen!!
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
habe nicht gesagt das ich nen GT28 dran habe!!
Fahre den Seren K16 Lader!! Die Wastegate nicht ganz gespannt hällt
er den Ladedruck bei 1 bar! Mehr nicht das sollte eigentlich noch halten!
CCT Phase 3 Chip ist drin.

Werde wohl nen Standfesten Block nehmen und dann erstmal mit
Serienchip Fahren bis alles für ne Phase ausgelgt ist!
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,

es gibt einige Firmen die dir das wieder richten z.B. DSOP, Blank A. usw... da hört man gute Worte über die Motore !

Die oben genannte Firma von Dir kann ich Dir nicht empfehlen ! :roll:

MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Für ca. 1700 € ist der Block wieder neu mit KBK, Stahlpleuel und neuen Kolben.
Da darfst noch bissle was drauflegen wenns wirklich haltbar sein soll ... :wink:

@ivanius: Serienpumpe? Is doch schon bekannt dass die irgendwann dann einfach mal den Geist aufgibt eben weil sie nach zig-tkm auf einmal wesentlich mehr leisten muss :wink:
´ne Walbro GSS341 gibts für ned mal 120eus und das Problem hätts nie gegeben :wink:
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Emerald: Ganz genau das habe ich mir jetzt auch gedacht!

Darum erstmal Block machen lassen, dann mit Serienchip fahren bis
das ganze Umfeld stimmt! Dann werde ich wohl ne Phase mit
Einzelabstimmung nehmen dann hab ich wenigstens ruhe!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Für ca. 1700 € ist der Block wieder neu mit KBK, Stahlpleuel und neuen Kolben.
Da darfst noch bissle was drauflegen wenns wirklich haltbar sein soll ... :wink:


Stahlpleuel gibt's beim Schweden oder bei DD für 600 €
Neue Kolben (Mahle) gibts für ca. 400 €
Meinet wegen auch die Wössner bei EM-Racing für 620 €
Der Rest geht für's Bohren/Hohnen/KBK daruf

Damit hält die Sache dann schon mal mindestens 400 PS aus (wenn man die Wössner nimmt)

Hab ja ca. geschrieben.



MfG
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kolben Wössner 600
Pleuel 700
dazu kommt:
bohren/hohnen 250
Kolbenbodendüsen 270
evtl. Kurbelwelle polieren schleifen bearbeiten feinwuchten 550 (Kaul)
Block reinigen, montieren 250
1 Satz Lagerschalen sowie diverse Schrauben 200
Simmering 30
Dazu neues Öl+Filter,
Motordichtsatz.........
da sind schnell deutlich über 3000 weg, niggs da 1700 :lol: :lol: :lol:

Mein Motor wird gerade gemacht, daher weiß ich den Preis.
Und bei dem Block würd ich gleich Düsen, Lader umbauen, ne Abstimmung, und dann läuft das sicherer mit 380PS wie vorher mit z.B.250PS :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hab davon gesprochen das der Block fertig zur Montage zu Haus steht. Nicht von einem kompletten Motor. Das da noch Dichtzeug und so'n Kleinkram dazu kommt sollte eigentlich jeder wissen.

Hab ich mich nen bissl falsch ausgedrückt :wink: .





MfG
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
kein Problem :wink:
nur der eine oder andere (auch ich) fasst das dann so auf wie günstig das ist.
Mein Umbau von der Phase 3,5 mit K16 auf rund 400PS mit Garrett kostet grob überschlagen ab 6500 aufwärts!!!!!!!!!!

Kleine Auflistung?
3000 Block komplett (Kaul)
500 LLK (Scheizer)
200LLK Verrohrung (Eigenbau)
200 Downpipe (76mm/42mm) (Eigenbau)
500 Software (Vmax)
200 Abstimmung (Moko/Rene)
1200 Lader (Garrett)
70 Laderschläuche (Opel/Zubehör)
350 Krümmer (Vmax)
450 Einspritzdüsen
=
6670 Euro !!!!!!!!!!!!


dazu kommen:
Kopfschrauben
Simmeringe
Ölpumpendichtung
Wapu Dichtung
Zahnriemen komplett
Kühlerfrostschutz
Öl
Ölfilter
Ölwannendichtung


Anzumerken ist:
Catchtank, Pierburg, 3" Auspuff, passender Kat, Nockenwellen, Ansaugstutzen usw, Zusatzanzeigen,..... sind schon vorhanden.
Also wer mal eben für 3000 Euro von ner Phase 3 auf 4 umbauen will, sollte sich keine Illusionen machen,
unter 7000 läuft da garnichts!!!


Also @Scion, nicht übel nehmen, ich wollte nurmal meine Sicht der Dinge posten :)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Tja, da muss ich dem Basti mal wieder recht geben, wo ihr eure Kolben kauft für 400€ dass möcht ich auch mal wissen :roll:
Ein Original Kolben für den C20LET kostet bei Mahle im VK 195€

Der Rest geht für's Bohren/Hohnen/KBK daruf

Damit hält die Sache dann schon mal mindestens 400 PS aus (wenn man die Wössner nimmt)
Und das ist noch lange nicht der Rest, da fehlen bei einem anständig und "standfestgebauten" Motor noch einiges an ohlen :)

PS: mir kommt es immer so vor, als ob viele hier im Forum glauben, dass wenn sie Stahlpleuel und Schmiedekolben mit doppelter Kopfdichtung fahren einen standfesten Motor haben :roll: :lol:

On dem Sinne, frohes Basteln, denn was anderes ist das nicht.

Gruß Andreas
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Jep, da muss ich auch zustimmen... Das ist billig. Man kann an den Preisen vll noch etwas sparen, aber im Grund stimmt die Rechnung schon! Habe es ja erst selbst gemacht....
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Der Kollege strebt eine Leistung um 310PS an. Was soll er denn da mit einem 7 oder 8 tausend Euro Motor? Das ist, wenn ihr mal selber drüber nachdenkt, völliger Unsinn. Das bei höheren Leistungen mehr gemacht werden muß steht ausser Frage und wurde auch schon zig mal bis zum erbrechen diskutiert. Aber das hier, ist panik mache, mehr nicht.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich bin da anderer Meinung.
Er kann einiges sparen.
es reichen Z-Düsen, Serienkrümmer, ein K26 (auch nicht billiger), LLK Verrohrung,.....
aber der Rest, muß sein.
Der Block muß doch eh gemacht werden, warum wieder unsicher rumfahren?
310PS sind schließlich 50% über Serienleistung, und damit nicht gerade sehr sicher!
Weil die Arbeit hat er eh mit dem Block, was Garrett, Krümmer, Düsen, LLK angeht kann er lassen.

Wie auch immer.
Ich wünsche Dir, das es das nächste mal besser hält.

p.s.
noch ein kleiner Tip.
Vergiss die taugenichts Benzindruckanzeigen an der Einspritzleiste.
Den Druck im Stand hält auch eine Motorradpumpe, aber unter Last (hoher Druck bei gleichzeitig hohem Durchsatz) brechen die meisten Systeme zusammen.
Daher, Druck UNTER LAST messen!!!
 
Thema:

Habe meinen Motor zerlegt, 3. Kolben durch

Habe meinen Motor zerlegt, 3. Kolben durch - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Motorschaden Z20LET wie am besten wieder fitt machen?: Nach dem ich gestern einen Kapitalen Motorschaden an meinen Turbo Coupe (136tkm) erlitten habe bin ich nun am überlegn was ich bzw. wie ich meinen...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :(: Hallo erstmal bin relativ neu hier im Forum, habe volgendes Problem mein astra läuft nicht mehr so wie er soll war vor ca2 Monaten ne...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben