Nun verwundert mich aber hier die Fähigkeit eines Kfz-Mechanikers!
Entweder hat da bei dem Bereich >Motorbau< im Lehrplan gefehlt..oder man hat hier wirklich nicht soviel Ahnung wie angepriesen!
Sei mal froh das dein Motor überhaupt so lange gelaufen ist bei einem Kolbenringstoßspiel von 0,15mm!!! Spätestens bei aufschreiben dieses Wertes müßten dir die Augen aufgehen!
Fazit: aus fehlern lernt man.
Hoffe nur du gehst nicht beim nächsten Motoraufbau den gleichen Weg! :roll:
mfg Ralf
Hallo Ralf,
meine Lehrzeit ist schon lange her und da haben wir uns auch nicht so viel mit Details vom Motorbau beschäftigt.Zudem arbeite ich ja schon lange nicht mehr in diesem Bereich.Mache fast alles an meinem Auto selbst,aber wie schon gesagt,bin kein Motorenspezialist.Gebe ja zu das ich da einen Fehler gemacht habe,aber ich bin halt davon ausgegangen,das die Kolbenringe schon so passen sollten wie die geliefert wurden.Schließlich sind es ja Turbokolben mit 86,42 und einem Einbauspiel von 8/100 Laufspiel und da sollte doch schon der Kolbenring für die 86,5 Bohrung mit dem richtigen Stoßspiel geliefert werden.Ist zumindest meine Meinung.Oder ändert hier jeder sein Stoßspiel der Kolbenringe ab wenn er neue Kolben kauft?
@hötzel
Hast du dein Stoßspiel bei deinen Wössnerkolben nochmal geändert bei deinen neuen Kolben?
Der Motorbau ist halt nochmal ein eigenes Gebiet im KFZ-Bereich was viel Erfahrung erfordert und was man kaum in der KFZ-Lehre lernt und wenn das so einfach wäre bräuchte man keine Firmen wie z.B. den Böhm oder andere gute Tuner :wink:
Mfg Markus
PS: Beim nächsten Motor wird´s besser gemacht und Rat von fähigen Leuten eingeholt oder eben machen gelassen
