Habe am WE mal meinen Motor zerlegt

Diskutiere Habe am WE mal meinen Motor zerlegt im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ja eindeutig zu wenig. Meiner Meinung nach. Allein durch die Bohrung kann man schon einiges Falsch machen. Wer sich mal z.B. den Kreuzschliff...
K

Ko-Tec

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Ja,habe das Stossmaß natürlich gemessen,aber es war zu gering für die Leistung was der Motor bringt.Hatte nur 0,15mm - 0,20mm
Tja hinterher ist man immer schlauer
Mfg Markus

Ja eindeutig zu wenig. Meiner Meinung nach. Allein durch die Bohrung kann man schon einiges Falsch machen. Wer sich mal z.B. den Kreuzschliff einiger Bohrungen anschaut der wird sehr schnell unterschiede feststellen können. Und so ist es auch mit dem Bohrdurchmesser.

Die Bohrungen nach Kolben anzufertigen sollte eine selbstverständlichkeit sein in diesem Bereich. Wer mal unterschiedliche Kolben vermessen hat wird das wissen. Mich wundert dann auch nicht warum einige hier immer über klappernde Kolben jammern :evil:
 
  • Habe am WE mal meinen Motor zerlegt

Anzeige

corsaturbo16v

corsaturbo16v

Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Hab meinen Motor auch selbst zusammengebaut, ausser mehr Blow by hab ich nix, schnurt wie ein Kätzchen, da klappert nix
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Mich wundert dann auch nicht warum einige hier immer über klappernde Kolben jammern
da ich da auch gemeint bin,mein Block wurde damals so komplett vom Tuner geliefert...meinen nächsten Block bau ich garantiert selbst zusammen!Meßwerkzeuge sind alle vorhanden,Motortoleranzen auch...und als KFZ Mechaniker sollte das Wissen ausreichen dafür.
Jedenfalls ist der Block dann innendrinn sauber und nicht so wie der erste... :wink:
 
S

Schnapadäus

Guest
Nun verwundert mich aber hier die Fähigkeit eines Kfz-Mechanikers!
Entweder hat da bei dem Bereich >Motorbau< im Lehrplan gefehlt..oder man hat hier wirklich nicht soviel Ahnung wie angepriesen!
Sei mal froh das dein Motor überhaupt so lange gelaufen ist bei einem Kolbenringstoßspiel von 0,15mm!!! Spätestens bei aufschreiben dieses Wertes müßten dir die Augen aufgehen!

Natürlich bohrt man den Zylinder passend zum vermessenen Kolben!
Auch nach dem hohnen ist die Bohrung immer noch im 1/100mm genau!
Glaubt da vielleicht jemand das beim honen einfach mal phi mal Schnautze die Hohnsteine im Zylinder rumeiern?
Dem ist nicht so..kann ich euch aus erster Quelle sagen!
Fazit: aus fehlern lernt man.
Hoffe nur du gehst nicht beim nächsten Motoraufbau den gleichen Weg! :roll:
mfg Ralf
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
chrissi nee der läuft jetzt schon 6 tkm und das echt sehr gut und die abstimmung ist für nen k26
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
ja das mußt du wissen :D habe ihn aber auch immer sehr fett laufen lassen bis jetzt
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Nun verwundert mich aber hier die Fähigkeit eines Kfz-Mechanikers!
Entweder hat da bei dem Bereich >Motorbau< im Lehrplan gefehlt..oder man hat hier wirklich nicht soviel Ahnung wie angepriesen!
Sei mal froh das dein Motor überhaupt so lange gelaufen ist bei einem Kolbenringstoßspiel von 0,15mm!!! Spätestens bei aufschreiben dieses Wertes müßten dir die Augen aufgehen!


Fazit: aus fehlern lernt man.
Hoffe nur du gehst nicht beim nächsten Motoraufbau den gleichen Weg! :roll:
mfg Ralf
Hallo Ralf,
meine Lehrzeit ist schon lange her und da haben wir uns auch nicht so viel mit Details vom Motorbau beschäftigt.Zudem arbeite ich ja schon lange nicht mehr in diesem Bereich.Mache fast alles an meinem Auto selbst,aber wie schon gesagt,bin kein Motorenspezialist.Gebe ja zu das ich da einen Fehler gemacht habe,aber ich bin halt davon ausgegangen,das die Kolbenringe schon so passen sollten wie die geliefert wurden.Schließlich sind es ja Turbokolben mit 86,42 und einem Einbauspiel von 8/100 Laufspiel und da sollte doch schon der Kolbenring für die 86,5 Bohrung mit dem richtigen Stoßspiel geliefert werden.Ist zumindest meine Meinung.Oder ändert hier jeder sein Stoßspiel der Kolbenringe ab wenn er neue Kolben kauft?
@hötzel
Hast du dein Stoßspiel bei deinen Wössnerkolben nochmal geändert bei deinen neuen Kolben?
Der Motorbau ist halt nochmal ein eigenes Gebiet im KFZ-Bereich was viel Erfahrung erfordert und was man kaum in der KFZ-Lehre lernt und wenn das so einfach wäre bräuchte man keine Firmen wie z.B. den Böhm oder andere gute Tuner :wink:
Mfg Markus

PS: Beim nächsten Motor wird´s besser gemacht und Rat von fähigen Leuten eingeholt oder eben machen gelassen :)
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
markus habe meinen motor bei ko tec machen lassen und bis jetzt läuft er wie ein uhrwerk
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Bei solchen Motoren würde ich mich nie auf den Hersteller der Kolben verlassen. Alles nachmessen hat schon so manchen Schaden verhindert.

@Markus: Die Wössner sind nicht die falsche Wahl. Da hast irgendwas beim Abstimmen falsch gemacht oder beim Zusammenbauen. Was für Lambdawerte hast bei Vollgas gehabt? Der Kolbenboden sieht auch so hell aus.

@Gallier: Ich dachte, ich wäre dein Motorenbauer? :)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Markus: Die Wössner sind nicht die falsche Wahl...
Hallo Thomas
Hatte ich auch nirgends in meinem Bericht behauptet.Ich habe ja nicht gesagt daß mein Schaden wegen den Wössnerkolben entstanden ist :wink:

@Ko-tec
Was hast du denn für ein Stoßspiel bei Saschas Kolben gemacht,oder ist das betriebsbedingt geheim?
Mfg Markus
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß, dachte nur du würdest zweifeln.
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Stoßspiel sollte bei der Bohrung sicher um die 0,5mm betragen. Vermutlich in Richtung 0,6-0,7mm. Wenn das nicht stimmt ist der Verschleiß an der Laufbahn größer.
Solche Kolben sieht man öfters wenn zuviel Zündung (bzw. zu mager jenachdem) gefahren wird.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hab mir das mal durchgelesen, kann mich Ko-Tec und Ralf nur anschließen, deinen Fehler hast du ja jetzt gefunden!
Mach das richtige Stoßspiel und gut ist's!

Gruß Andreas
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja das war teueres Lehrgeld,was ich da bezahlt hab.Aber kann man jetzt nicht mehr ändern.
Mfg Markus
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
wenn ich das so lese, dann glaube ich das man eher das zusammenbauen den profis überlassen sollte oder?
wollte das im winter auch machen,oder ist das nur bei so leistungen über 400 nicht ratsam?
 
F

FB66Turbo

Guest
wenn ich das so lese, dann glaube ich das man eher das zusammenbauen den profis überlassen sollte oder?
wollte das im winter auch machen,oder ist das nur bei so leistungen über 400 nicht ratsam?
@offtopic
Egal welche leistung du fährst,laß den Motor von Profis bauen und den rest kannst du selber erledigen ( Motor einsetzen, anbauteile etc ).
Wer nicht hört,der zahlt meistens doppelt oder gar dreifach.


MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Stoßspiel ist orginal 0,3-0,5 mm.
wieviel Stoßspiel sollte man denn nicht unterschreiten bei unseren getunten Motoren?
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
@Cali Faucher: Über den Wärmeausdehnungskoeffizienten kannst du es dir ausrechnen.
 
Thema:

Habe am WE mal meinen Motor zerlegt

Habe am WE mal meinen Motor zerlegt - Ähnliche Themen

C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Z20let Motorschaden Kolben geschmolzen: Hallo an alle. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir vor 8 Wochen nen Zafira A OPC Privat gekauft mit Phase 2 von Hippo so der Verkäufer...
Oben