guter Serienrumpf mit EDS Saugrohr...größerer Turbolader?

Diskutiere guter Serienrumpf mit EDS Saugrohr...größerer Turbolader? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich hab einen recht gut erhaltenen C20LET-Motor, soll in ein Heckantriebsauto vorne längs eingebaut werden. Aus Platzgründen hab ich...
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Hallo Leute,

ich hab einen recht gut erhaltenen C20LET-Motor,
soll in ein Heckantriebsauto vorne längs eingebaut werden.
Aus Platzgründen hab ich mir jetzt das EDS-Saugrohr besorgt, und mir stellt sich jetzt die Frage, was ich auf der Turboseite machen soll.

Wills nicht übertreiben, wie gesagt, der Rumpf ist Serie, von daher wäre ich mit 260-330 PS vollauf zufrieden.......
Brauchts da schon was größeres, läuft der K16 schon im roten Bereich?

Noch hab ich Zeit, aber würde mir dann schon das passende zurechtlegen :wink: .

Gruß

Rüdiger
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
mit k16 Lader wenn er ok ist gehen ~300 PS, mit Saugrohr auch etwas mehr. Lader ist aber natürlich dann ausgelastet.
 
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
mit k16 Lader wenn er ok ist gehen ~300 PS, mit Saugrohr auch etwas mehr. Lader ist aber natürlich dann ausgelastet.
Danke schonmal für die Meinung :wink: .

Was könnt ich denn für einen Lader nehmen (darf platzmäßig nicht zu ausladend sein), um mit mehr Reserven zu fahren?
Auspuffanlage mache ich besser gleich in 3" komplett von vorne bis hinten, damit ich da bissle Druck vom Lader nehme.....

Gruß

Rüdiger
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
Nen k26 zb.
Da kommst mit der leistung immer hin, und hast noch reserven!!
optisch gleich wie der k16!
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
Ich geb nur ne antwort auf seine frage?!
Mehr nicht!
Er will reserven!:)

am besten wäre du holst dir nen revidierten k16!
ne phase 3 von projekt opel und fertog!
so würd ich meinen nächsten LET machen :)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, sein Setup auszulegen, mit einer Leistungsspanne von 70PS, das ist net so einfach.

Wenn es wirklich nur 260PS sein sollen, dann langt der K16 völlig aus, da sind dann auch noch bissi Reserven drin.
Bei 330PS MUSST du nen größeren (z.B. K26) nehmen.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
denk ich mal nicht!
wenn das abgestimmt wird läuft das sicher ganz harmonisch!

bei eds sagte man mir dass das saugrohr nicht einfach so dran gebaut werden darf wegen zündwinkel,, deshalb gibts auch bei eds den passeden chip mit dazu!!!
 
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
denk ich mal nicht!
wenn das abgestimmt wird läuft das sicher ganz harmonisch!

bei eds sagte man mir dass das saugrohr nicht einfach so dran gebaut werden darf wegen zündwinkel,, deshalb gibts auch bei eds den passeden chip mit dazu!!!
Hallo Leute,

also sollte ich nach einem K26 schauen?
Schade, habe einen sehr guten K16 hier..... :( .

Das Auto wird sehr leicht sein, ich rechne mit knapp 600 Kg. Darf also gerne untenrum bissle Leistung verlieren :wink: , wird sogar eher besser sein.

Gruß

Rüdiger
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
naja das musst du für dich entscheiden!
bau den k16 ran und ne phase 1/2/3 etc etc!
so wies der f_calibra schrieb!

260ps plus reserven mit k16
ab 300ps k26
denn da wird dem k16 schnell die luft ausgehen!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi Rüdiger.
Ich denke in einem 600kg Auto werden 300PS erstmal reichen :)
Mfg Markus
 
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Hi Rüdiger.
Ich denke in einem 600kg Auto werden 300PS erstmal reichen :)
Mfg Markus
Genau Markus,

ich wills net übertreiben, wird mit 300 bissle+ auch vollkommen reichen.
Daher auch der Gedanke, den guten Serienrumpf nicht zu zerstören.

Ich hab für alles extrem wenig Platz, aber wenns klappt, kommt ein großer Schweizer LLK rein. Und wäre ja schad, wenn ich mit dem Saugrohr die Leistung bis knapp 7000 vernachlässigen würde.....oder? :wink:

Gruß

Rüdiger
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wenn du nen guten k16 hast, dann nehm den doch.
Software für knappe 300 PS bekommste ja mittlerweile auch hinterhergeschmissen
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Serienwellen und Serienlader mit angepasste EDS P3 Software auf das Ram. Geht untenrum, geht obenrum :wink:
 
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Wenn du nen guten k16 hast, dann nehm den doch.
Software für knappe 300 PS bekommste ja mittlerweile auch hinterhergeschmissen
Ich mags halt net, wenn mir der Dreck dann nach 2000Km um die Ohren fliegt.

Soll schon Hand und Fuß haben.......

Gruß

Rüdiger
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ohne Stahlpleul wird ich ´s bei ca. 280 PS belassen - schau das der OB nicht zu groß wird (<1,5 bar) und dann hält das...
Es gab hier schon leute wo´s die Serienpleul schon mit Phase 2 (280PS) zerlegt hat - das Pleul bricht normalerweise nicht, aber die Pleullagerschrauben zerlegts unter umständen. Mach ARP Pleulschrauben rein dann gehen auch die 300PS relativ sicher.

Aber ich denke bleib auf alle Fälle beim K16 Serienlader - die Fahrbarkeit ist viel besser - Druck ab ca. 2000 U/min - vor allem bei nur 600kg - und 2kg / PS sollten auch gut gehen...

Was wirds den für ne Karosse ?
 
Thema:

guter Serienrumpf mit EDS Saugrohr...größerer Turbolader?

guter Serienrumpf mit EDS Saugrohr...größerer Turbolader? - Ähnliche Themen

Phase 3.5 mit EDS Saugrohr....schlechtes Ansprechverhalten: Servus Kollegen, leider erhalte ich seitens EDS trotz mehrfacher Nachfrage keine Lösung (nicht mal mehr eine Antwort) für das meiner Meinung nach...
Keinen Oveerbost mehr !!! (Notlauf mit 0,70 bar): Hallo Leute ich bin neu bei euch und habe ein großes Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich Fahre einen...
EDS-Ladeluftkühler Einbaubericht: Hi! Einige von euch werden ihn schon drinnen haben, anderevon euch wollen ihn haben. Den EDS-LLK. Habe meinen vorige Woche bekommen und gestern...
Oben