gute Adresse für Kupplungswechsel

Diskutiere gute Adresse für Kupplungswechsel im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, hat jemand eine Adresse im Raum NRW bei der man gut und günstig eine Kupplung vom Calibra Turbo 4x4 tauschen lassen kann??? Danke und Gruß
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallo,

hat jemand eine Adresse im Raum NRW bei der man gut und günstig eine Kupplung vom Calibra Turbo 4x4 tauschen lassen kann???

Danke und Gruß
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
EDS :wink:

haben bei mir <3Std gebraucht.

Zeitansatz von Opel bzw Sachs:
>10Std
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Wie teuer denn, wenn die sich 10h bezahlen lassen hat man auch nix davon...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ne ne, das auf keinen Fall.

Bei mir hat sich sogar der weg von 2x500km gerechnet
(war zufällig aber eh in der nähe)

Genauen Preis weiß ich leider nicht mehr, aber war im Vergleich zu FOH/freie Werkstatt SEHR fair, auch wenn du die Kupplung nicht von EDS gekauft hast.

Ruf Arno/Dirk halt einfach mal an.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
alter schwede 3 stunden, is ja fast wie bei der formel 1 da

:wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
EDS :wink:

haben bei mir <3Std gebraucht.

Zeitansatz von Opel bzw Sachs:
>10Std

bei mir damals auch, aber danach war mein komplett revidiertes (0km laufleistung) f28 zerstört, so das ich wieder ein neues brauchte,weil irgendetwas mit der kupplung nicht richtig eingebaut wurde, und dann trotz schwerer gänge ständig probe und abstimmungsfahrten gemacht wurden. außerdem wurde die ölzufuhrleitung vom vg komplett verknickt, das dieses sicher auch bald den geist aufgegeben hätte.

lass es lieber von einer fachwerkstatt machen, als teures lehrgeld zu zahlen!

mfg ttb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
also ,die EDS Jungs machen das ja fast täglich aber 3 Std Kupplungswechsel geht mir auch zu schnell.Das geht Akkordmäßig ab...guckt da lieber nicht zu dabei...man wird ja auch weggeschickt...
Ich hab das damals auch machen lassen mit der organischen Sachs...das war ein Satz mit x >das war wohl nix..nach 1000 Km fingen die Probleme an.
Sinterkupplung selber mit know how in aller Ruhe einbauen und gut ist...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kann ich eigentlich nicht bestäitigen.

Kupplungswechsel ist mittlerweile 2,5Jahre her (~40tkm) und bisher gab es keine Probleme damit.
Und weggeschickt - im Sinne von "hauptsache Kohle verdiehnen" - wurde ich auch nicht.
Hab mir kurz in Marl nen Kaffee geholt und war danach eigentlich die ganze Zeit am Auto und hab dem Mechaniker zugeschaut.

Hatte auch nicht das Gefühl dass er sich dadurch belästigt gefühlt hat.

Hat auch nach dem Einbau gesagt ich soll mal ne Probefahrt machen und hat bestimmt 3mal nachgefragt ob alles in Ordnung wäre.

Also von daher... Daumen hoch :!:
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Cali-Faucher jetzt machst du mir aber Angst ... bin gerade davor zu überlegen ob es eine Organische oder Sinter wird !
Welche Probleme meinst du ?
Und lag es am Einbau oder war die Organische Kupplung scheiße ?

Wollte das auch beim FOH machen lassen !
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Mit einer organischen Kupplung ist eine normale Serienkupplung gemeint, oder? Wenn ja, kann man diese bis zu einer Phase 2 noch fahren oder ab wann ist eine Sinter wirklich ratsam!? danke!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Für normales fahren reicht auch bei ph.3 usw. noch eine organische Kupplung, wer jedoch ab und zu mal 1/4-meile fährt sollte besser zur Sinter greifen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kann ich leider nicht bestätigen.

Meine damals neue Serienkupplung (vom Vorbesitzer eingebaut) hat mit Ph3 nicht mal 3000km gehalten.
Und das war keine 1/4 Mile

Soll aber, so wie ich das damals aus der Suche erfahren hab, von Auto zu Auto verschiedene sein.
Beim einem hält die Serienkupplung ohne Probleme bei Ph3 und beim anderen nicht (so wie bei mir)

Ich persönlich würd auf jeden Fall wieder auf Sinter umbauen
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Ich will meinen Calibra kommendes Jahr erst fertig machen. Da ich das Auto von der Karosse und vom Lack komplett mache lasse, will ich im Vorfeld das Auto komplett leer räumen und auch den Motor ausbauen. Wenn er dann einmal draußen ist, wollte ich gern gleich eine neue Serienkupplung verbauen und evtl. später mal eine Phase 2. Das Auto wird dann, wenn es fertig ist, eh nur an schönen Wochenendtagen gefahren... und das dann auch mit Vernunft!

Gehe also davon aus, dass ich im Jahr maximal 5000 km damit zurücklege und das eben auch vernünftig.

Müsste also eine normale Kupplung wirklich reichen, oder?
Eine Sinterkupplung ist halt extrem viel teurer!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wenn du das Auto eh neu aufbauen willst kommts auf die paar Kröten auch nicht mehr drauf an!!;-)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ist ne ziemlich schwierige Frage :lol:

Die Phase 2 streut auch extrem (nach oben und nach unten)
-->Siehe Know How Area

Und wie gesagt, bei mir hat die Kupplung nicht mal 3000km gehalten und das bei einer damals noch schlecht laufenden Phase 3.

Einerseits könntest du dir etws Geld sparen, aber auf der anderen Seite beißt du dir in den Allerwertesten wenn die Kupplung doch rutscht.

Und SO teuer ist die Sinter doch auch nicht.
Müsste mal die Rechnung rausholen, hab damals komplett (Druckautomat, Ausrücklager und Mitnehmerscheibe) irgendwas um 450-500 gezahlt.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Für ne P2 reicht ne neue Original Kupplung von Luk. Fahr damit jetzt schon 30 tkm mit na PO3.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Muss es mir noch mal überlegen, ich will zwar nicht am falschen Ende sparen, doch da es ein kein "Rennauto" werden soll... naja, mal schauen!

Danke für eure Meinungen!
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
PO3 ist aber grade was die Kupplung angeht Material schonender als ne EDS PH2
 
Thema:

gute Adresse für Kupplungswechsel

gute Adresse für Kupplungswechsel - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
[ SUCHE ] Sehr gut erhaltenen Umbau Astra F / G: Hallo zusammen, nachdem ich meine beiden X30XE vor 10 Jahren abgegeben habe, hat mich die Lust auf etwas hoch motorisiertes aus alten Zeiten...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
V6 Zahnriemenwerkzeug KM800: Hallo, hat jemand ein KM800 für den V6 Zahnriemenwechsel zum Verkauf bzw. zum ausleihen? Grüße und Danke
Calibra Heckscheibe: Hallo zusammen, Suche eine Calibra Heckscheibe im guten Zustand. Danke im Vorraus für die Antworten.
Oben