GT2871R Geräusche ?

Diskutiere GT2871R Geräusche ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Pah, ich klemm einfach die Schläuche ab^^ OK, zurück zum Thema von Letastra würde ich mal vorschlagen. mfg
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Hallo
Habe einen GT2871R. Wenn ich beschleunigen will, fängt der Lader an zu heulen.
Bei 0 bar bis ca, 0,5 bar ist es hörbar, danach sind die Nebengeräusche zu laut.
Ist das normal? Habe es am Anfang nicht gehört. (Lader hat ca 3 tkm gelaufen.)

Macht meiner nicht, hat schon 40 tkm auf'm Buckel ;)
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Was für ne AGT hast du maximal so der Neugier halber?

MfG
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Mich würde auch mal interessieren was an den anderen Ladern kaputt war, könnte vielleicht helfen den Fehler zu finden.
 
Letastra

Letastra

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepatal
Die anderen Lader sind immer undicht geworden.Ich weiß aber nicht genau was das für ein Lader war K5000 Läuferwelle ?Darum habe ich jetzt halt den GT2871R. AGT weiß ich nicht, habe kein Sensor und wurde auch noch nie gemessen.Mehr kann ich dazu nicht sagen.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Aber Hallo, bei so was ist AGT und Lambda einfach Pflicht!

Warum? Wenn die Kiste einmal vernüftig eingestellt ist, ändert sich da auch nix mehr. Selbst wenn, wer hat denn ständig alle Anzeigen im Auge, das ist unmöglich. Man sollte allerdings schon gewisse Gerätschaft zur Diagnose haben :wink:
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
AGT schwankt ja net so krass und wenn man der 1000°C nahe kommt, sollte man einfach runter vom Gas! Das kann man durch aus gut im Auge behalten.

LMM geht ja gerne mal kaputt, was nützt Dir da ein gute Abstimmung?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wenn die Abstimmung nicht Vollgasfest ist, ist sie Müll. Ich habe keinen Massenmesser :lol: Allerdings fahre ich auch nicht mit 260km/h über die Bahn und gucke nur auf die AGT Anzeige
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Das kann dir aber auch passieren wenn du Anzeigen drin hast palymper.
Wenn du nen Gegner hast und hinter dem im Windschatten bist,bezweifel ich das du nach den Anzeigen schaust.
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Glaub das wird hier alles zu OT ... :roll:

Passieren kann immer was, gerade bei unseren Umbauten :!: aber wenn bei Letastra reihenweise die Lader verrecken dann wäre eine AGT doch mal ganz interessant oder nicht :?:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Sorry aber eine Abgasanzeige für 100€ sollte man doch schon mindestens verbauen.

Nur mal als Beispiel, mir ist mal der Schlauch am Benzindruckregler abgerutscht. Abgas ging dann schon im 2. Gang über 1200, den 4. Gang hätte der Lader nicht mehr erlebt.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Der ist mir auch mal abgeflogen,habe ich erst zuhause gesehen nach über 200km auf der Autobahn und davon war jede Menge Vollgas!
Ich hatte ne Abgas Anzeige,habe sie rausgeschmissen :wink:
Bei mir hält das alle ohne Probleme,doch in seinem falle würde ich mal eine anschliessen den bei 3 Ladern.. :?:
 
Letastra

Letastra

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepatal
Hallo
Mein Auto ist vor kurzem erst abgestimmt worden bei Vmax das ist max. 3tkm her. Und da wurde der Lader auch eingebaut von daher weiß ich nicht warum ich mir sofort ne AGT Anzeige kaufen soll oder Lamda. Klar macht das Sinn aber ist halt nicht so das ich ohne diese Anzeigen nicht fahren könnte oder ?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja ohne jetzt irgendwie ein Urteil über den Tuner abzulassen, an Bord haben sollte man die trotzdem, gerade wenn's Lader killt.
Die können durch Pumpen oder zuviel Drehzahl auch kaputt gehen ohne das was durchfliegt.
Schlechte Ölzuleitung bzw. Rücklauf kann da auch schon viel ausmachen.
 
Letastra

Letastra

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepatal
Ja gut aber die Rück und Versorgungsleitung ist neu. Die anderen Lader sind wohl an zuviel Drezahl gestorben.Auf der Läuferwelle sind doch so kleine Metall dichtringe auf diesen waren Riefen zu sehen.Der GT Lader ist jetzt der 3. bis jetzt ist alles ok nur halt dieses Gräusch aufeinmal.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Was sagt denn dein Tuner dazu? Bekommst die Lader auf Garantie, oder hast du Die woanders her?
 
Thema:

GT2871R Geräusche ?

GT2871R Geräusche ? - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Geräusch am Lufteinlasskanal.: Hallo und liebe Grüße zu euch! Ich habe mir einen Meriva 1.4 mit 120 PS turbomotor zugelegt. Mir ist heute aufgefallen, als ich die Motorhaube...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Oben