R
RAChristian
- Dabei seit
- 13.08.2002
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Bin heute neu dazugekommen.
Also erstmal Hi!
Habe auch gleich ein großes Problem!
Ich fahre einen Calibra turbo BJ 94 mit 70tkm aus 1. Hand.
Der Wagen lief bis vorigen Samstag ganz gut. Doch als ich auf der Autobahn fuhr ist irgendetwas zerflogen. Nur hab ich keine Ahnung was!
Also folgendes ist geschehen:
Ich fuhr in ner Baustelle nach Vorschrift (Punkte...) ca. 80 km/h alles noch o.k. Nach der Baustelle 130 im 6. Gang. Das ging dann so ca. 20km gut. Motor hatte ca 90 Grad und lief ganz normal. Bis auf einmal meine Kühlmittelkontrollampe brannte. Alos trat ich erstmal die Kumplung und schon war der Motor aus. Bin dann ausgerollt und hab mich vom ADAC Heimfahrenlassen. Denn mein Auto wollte nicht laufen. Jetzt geht er zwar wieder an aber er klingt so als würde er nur auf 3 Töpfen laufen und außerdem qualmt es mächtig von vorne. Der Qualm ist weiß, ich vermute es sind Abgase. Ja im Motoraum ist alles voller Wasser aber ich finde keinen defekten Schlauch. PS Öl ist voll!
So noch ein paar Daten: SKN Steuerteil und großer LLK von P.O. Remus ESD und Mittelrohr, Platinkerzen von Bosch, K&N 57i, Kopfbearbeitung inkl. Planschleifen und KD von SPESSO.
Öl und Kerzen sind neu.
So nun bitte ich um eure Meinungen!?! Ich hab keine Ahnung!

Bin heute neu dazugekommen.
Also erstmal Hi!
Habe auch gleich ein großes Problem!
Ich fahre einen Calibra turbo BJ 94 mit 70tkm aus 1. Hand.
Der Wagen lief bis vorigen Samstag ganz gut. Doch als ich auf der Autobahn fuhr ist irgendetwas zerflogen. Nur hab ich keine Ahnung was!
Also folgendes ist geschehen:
Ich fuhr in ner Baustelle nach Vorschrift (Punkte...) ca. 80 km/h alles noch o.k. Nach der Baustelle 130 im 6. Gang. Das ging dann so ca. 20km gut. Motor hatte ca 90 Grad und lief ganz normal. Bis auf einmal meine Kühlmittelkontrollampe brannte. Alos trat ich erstmal die Kumplung und schon war der Motor aus. Bin dann ausgerollt und hab mich vom ADAC Heimfahrenlassen. Denn mein Auto wollte nicht laufen. Jetzt geht er zwar wieder an aber er klingt so als würde er nur auf 3 Töpfen laufen und außerdem qualmt es mächtig von vorne. Der Qualm ist weiß, ich vermute es sind Abgase. Ja im Motoraum ist alles voller Wasser aber ich finde keinen defekten Schlauch. PS Öl ist voll!
So noch ein paar Daten: SKN Steuerteil und großer LLK von P.O. Remus ESD und Mittelrohr, Platinkerzen von Bosch, K&N 57i, Kopfbearbeitung inkl. Planschleifen und KD von SPESSO.
Öl und Kerzen sind neu.
So nun bitte ich um eure Meinungen!?! Ich hab keine Ahnung!