Großes Motorproblem

Diskutiere Großes Motorproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Bin heute neu dazugekommen. Also erstmal Hi! Habe auch gleich ein großes Problem! Ich fahre einen Calibra turbo BJ 94 mit 70tkm aus 1...
R

RAChristian

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Bin heute neu dazugekommen.
Also erstmal Hi!

Habe auch gleich ein großes Problem!
Ich fahre einen Calibra turbo BJ 94 mit 70tkm aus 1. Hand.
Der Wagen lief bis vorigen Samstag ganz gut. Doch als ich auf der Autobahn fuhr ist irgendetwas zerflogen. Nur hab ich keine Ahnung was!
Also folgendes ist geschehen:
Ich fuhr in ner Baustelle nach Vorschrift (Punkte...) ca. 80 km/h alles noch o.k. Nach der Baustelle 130 im 6. Gang. Das ging dann so ca. 20km gut. Motor hatte ca 90 Grad und lief ganz normal. Bis auf einmal meine Kühlmittelkontrollampe brannte. Alos trat ich erstmal die Kumplung und schon war der Motor aus. Bin dann ausgerollt und hab mich vom ADAC Heimfahrenlassen. Denn mein Auto wollte nicht laufen. Jetzt geht er zwar wieder an aber er klingt so als würde er nur auf 3 Töpfen laufen und außerdem qualmt es mächtig von vorne. Der Qualm ist weiß, ich vermute es sind Abgase. Ja im Motoraum ist alles voller Wasser aber ich finde keinen defekten Schlauch. PS Öl ist voll!

So noch ein paar Daten: SKN Steuerteil und großer LLK von P.O. Remus ESD und Mittelrohr, Platinkerzen von Bosch, K&N 57i, Kopfbearbeitung inkl. Planschleifen und KD von SPESSO.
Öl und Kerzen sind neu.

So nun bitte ich um eure Meinungen!?! Ich hab keine Ahnung!:mad: :mad: :mad:
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,

willkommen im Forum.

Kann sowas nicht auch durch eine defekte Zylinderkopfdichtung passieren? Die Luft aus dem Zylinder würde dann nach aussen
verschwinden ("Lauf auf 3 Töpfen"), eventuell macht das Wasser das Gleiche.

Vielleicht füllst du mal wieder Wasser ein und schaust mal wo es tropft.

Gruß

irisblue
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Das mit den Schläuchen ist so ne Sache. Wenn der Motor heiß wird, baut der Motor Druck in den Schläuchen auf, ich hatte das mal vom Kühler auf das Thermostat, wenn der sich nun mit Druck gefüllt hat, hat der sich aufgebleht wie ein Baloon. Dann ist der so groß geworden, daß der an der Umlenkrolle von der Servopumpe geschliffen hat und da ein ca 3mm breites Loch neigeschnitten hat.

Wenn da dann nu Druck drauf gegangen ist, blähte er sich auf, war er dich genug drückte er das Wasser durch das Loch, solange bis der Druck weg war, dann hat sich der Schlauch zusammen gezogen und ich habe verzweifelt nach dem Loch gesucht. Durch die Hitze im Motorraum konnte das Wasser schnell verdunsten und der Schlauch war trocken.

Schläuche können sich überall aufdehnen, daher Obacht!
 
R

RAChristian

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Naj an die Schläuche kann ich trozdem nich so recht glauben. Ich habe da so ein Kit von SAMCO drin. Und die die da nicht dabei waren sin extreme Hydraulikschläuche. Die dürften nicht so schnell kapput gehen. Und warmlaufen ist auch nicht. Der Motor hört sich an wie ein Tracktor. Er geht zwar nicht aus aber läuft auch nicht so richtig. Kann man ohne den Kopf runter zu machen erkennen ob es die KD ist? Oder könnte es auch der Lader sein?
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Na ja, der Lader nur bedingt...

Ich denke eher auch an Kopfdichtung, aber dafür hast du noch nicht genug Anzeichen geschildert. Einfachster Wer um raus zu finden ob dir Dichtung durch ist, iss der Wasser in Öl und Öl in Wasser Test.

Schau in Deinem Druck ausgleichsbehälter nach ob da öl ist und öffne man den Öldeckel um zu checken ob da was weißes drin herum schwimmt.

Raucht er denn aus dem ESD?

Ps. Weitere Themen zum Thema Kopfdichtung findest du unter der Suchfunktion.
 
R

RAChristian

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Es raucht mehr von vorne. Im Nockengehäuse ist nur öl zu sehen und Kühlwasser ist momentan keins drinn. Das liegt auf der BAB. :D
Könnte es sein, das er duch das schleifen des Kopfes soviel kompression hatte, daß die KD es einfach nicht ausgehalten hat?
PS Was währen denn Anzeichen für nen Laderschaden?
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Unwarscheinlich...

Füll doch einfach mal Wasser nach und lass den wagen laufen.

Dann siehst du zu mindest wo das Leck ist.

Was den Tracktorsound angeht, dreh mal die Zündkerzen raus und schau sie Dir an. Versuch außerdem mal den Zylinder der Deiner Meinung nach defekt ist näher zu betrachten. Zieh eventuell mal die Zündkabel raus, dann kannste sehen welcher Zylinder nicht funzt. Überprüf auch mal den Zündfunken... Kann ja sein, daß die Kerze aus irgendeinem Grund den Geist aufgegeben hat.

MfG

Beany
 
R

RAChristian

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Werde das erstmal versuchen. Mein Auto steht bei nen Freund von mir. Der hat ne Bühne und ne Werkstatt. Werde dann da mal hin. Eventuell weiß er ja schon was los ist. Melde mich bei neuigkeiten.

Danke!
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
würde auf jeden fall auf die kopfdichtung tippen.Wenn es ein schlauch wäre,würde zwar das wasser entweichen,aber der motor würde trotzdem normal laufen und nicht auf drei pötten.
MfG
DAS BÖSE
 
R

RAChristian

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Bin jetzt grade aus meiner Werkstatt zurück. Komme aber leider erst morgen dran. Mein Chefmechaniker bringt dann ein Kompressionsprüfgerät mit. Mal sehen was da dann rauskommt. Hoffendlich ist es nicht mein Lader!:mad:
Wenn es allerdings so sein sollte, was kann da kaputt sein? Würde ne Reperatur lohnen? Oder ist es besser nen neuen zu kaufen?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
es ist ganz sicher nicht dein lader.Der setzt doch erst so ab 2500U/min ein.Also müsste der motor im leerlauf normal laufen,was er aber nicht tut.
Zum thema lader überholen oder neu kaufen.Überholen lohnt auf jeden fall.Ein neuer kostet mindestens das doppelte.Ausserdem wirst du bei jedem neuen lader nach kurzer zeit risse an der wastegateklappe haben.Da hilft nur ein dicker stahlring,den EDS anbietet.
MfG
DAS BÖSE
 
R

RAChristian

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Naja ich wills ja hoffen!!!

Kannst du mir sagen wodurch sich ein Laderschaden bemerkbar gemacht hätte?
Habe schonmal auf der EDS Seite nachgeschaut. Da gibt es drei Stufen. Wann benötigt man welche?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
das ist ein wenig definitionssache,was ein schaden ist.Spricht man von schden wenn er gar nicht mehr geht oder liegt auch ein schden vor,wenn der lader noch dreht aber nicht mehr die volle leistung erreicht?Also risse an der wastegateklappe machen sich hauptsächlich bemerkbar,indem der lader nicht mehr die normalladedrücke erreicht.Das kann man zum beispiel anhand einer ladedruckanzeige erkennen.In diesem fall würde man die erste und günstigste variante von EDS nehmen.Hat das gehäuse aber keine risse und der lader erreicht trotzdem nicht die sollladedrücke,kann es sein das sich zum beispiel ölkohle auf dem hitzeschild gebildet hat und dadurch ein turbinenrad das drehen erschwert wird.In diesem fall würde man die innereien des laders überholen(reinigen/ersetzen).Ein kapitaler laderschaden wäre zum beispiel eine gebrochene welle(das ist die welle die die turbinenräder verbindet).Dann würde das öl was zum kühlen des laders benötigt wird in den ladeluftkühler und auspuff gelangen.Das würde dan tierisch aus dem auspuff qualmen (wie in der F1 bei einem motorschaden) und man hätte keinen ladedruck auf der ladedruckanzeige.Das sind nur ein paar beispiele.Wenn du die suchfunktion benutzt wirst du wahrscheinlich mehr finden.
MfG
DAS BÖSE
 
R

RAChristian

Dabei seit
13.08.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Nur noch eine Frage, dann warte ich erstmal bis morgen. Würde man diesen imensen Qualm schon im Leerlauf haben oder erst unter belastung?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
So einen qualm aus dem auspuff ist nicht zu übersehen.Da nebelt man die ganze strasse mit ein.
Natürlich beim fahren mehr,aber selbst im leerlauf nicht zu übersehen.
MfG
DAS BÖSE
 
D

DD

Guest
Warum drückst Du das Kühlsystem nicht mal ab?
Ist so eine Pumpe, die auf den Ausgleichsbehälter geschraubt wird. Du brauchst dann nicht den Wagen warmlaufen zu lassen, bis sich im Kühlsystem Druck aufbaut.
Ist da was undicht, siehst Du es sofort.
Tippe aber auf Kopfdichtung. Auch der weisse Qualm deutet darauf hin.

Gruß, Stephan
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ja, alter Schwede !

Nix wie aus mit dem Motor und Kopf runter !!!

Sonst ist am Ende noch ein Kolbenfresser mit dabei !

Bis jetzt könnte der Motor heile geblieben sein !

Bitte schau nach , ob die Dichtung zwischen den Zylindern und zum Wasser hin schwarz verbrannt ist , viele Tuning-Kits verursachen durch viel zu geringe Kraftstoffeinspritzung bei 3.0 Bar Seriendruck unter Vollast nämlich utopisch hohe Abgastemperaturen , bei denen erst die Kopfdichtung sich verabschiedet , und danach meist der Kolben !

Bitte um Infos !

mfg ASH
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Original geschrieben von ASH
Moin !

Ja, alter Schwede !

Nix wie aus mit dem Motor und Kopf runter !!!

Sonst ist am Ende noch ein Kolbenfresser mit dabei !

Bis jetzt könnte der Motor heile geblieben sein !

Bitte schau nach , ob die Dichtung zwischen den Zylindern und zum Wasser hin schwarz verbrannt ist , viele Tuning-Kits verursachen durch viel zu geringe Kraftstoffeinspritzung bei 3.0 Bar Seriendruck unter Vollast nämlich utopisch hohe Abgastemperaturen , bei denen erst die Kopfdichtung sich verabschiedet , und danach meist der Kolben !

Bitte um Infos !

mfg ASH


Alter Schwede? Wer ist wohl der älteste?

ASH bezeichnest Du 3.0bar als seriendruck unter vollast!!

Ich will auch :)


Mike :D
 
Thema:

Großes Motorproblem

Großes Motorproblem - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben