grosser Sprinter LLK

Diskutiere grosser Sprinter LLK im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Habe einen grossen Sprinter LLK ersteigert und mache mir jetzt gedanken über die verrohrung und den verlauf. Die ausgänge gehen ja gerade...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Habe einen grossen Sprinter LLK ersteigert und mache mir jetzt gedanken über die verrohrung und den verlauf.
Die ausgänge gehen ja gerade raus,werde ich da probleme bekommen mit dem verlauf der verrohrung???
Welche verrohrung kann ich mir da am besten kaufen bzw bei welchen Hersteller kann ich mir die verrohrung zusammen stellen ?!?(samco ect)

Hat schon jemand erfahrung mit LLK gemacht ???


Gruß Micha

PS:Kennt einer den neu Preis des LLK´s ???
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Neupreis im Zubehör ca. 160€ wenn ich nicht irre, bei MB etwas teurer und bei VW schweineteuer.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hey micha....
wo soll der LLK denn überhaupt rein????

die verrohrung kannste dir aus normalen auspuffrohr/bögen bauen...WALKER usw hat ja einzelteile im angebot....
als verbindung einfach hydraulikschlauch nehmen..gibts im gut sortieten fachhandel oder in div. hydraulik firmen....dort bekommst du auch passende schellen dazu...nimm aber gleich richtige und nicht die billigen schlauchschellen aus dem baumarkt! :wink:
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hi micha, falls der LLK in deinen kadett soll musst du viel basteln!! Hatte das auch bei mir vor. Die kästen vom LLK musst du auf jeden fall ändern so das die abgänge in die radhäuser gehen. Hatte mir kästen aus Styropor gebaut um die ganze sache anzupassen. dann musst du die Aufprallpuffer am Frontträger wegflexen weil sonst der LLk überhaupt nicht dahin passt. Habe mir sogar schon eine Stoßstange für den Kadett gebaut die einige kilo an Plastik verloren hat. :!:

Und irgendwann habe ich den LLK verkauft weil das einfach alles beschissen passte und mir alles zuviel Arbeit war und mir nen EDS LLK geholt :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


Ich habe mir meine LLK-Verrohrung mit Edelstahlrohren und Samco(Schläuche,Formteile,Winkel) zusammen gebaut! Bin so sehr zufrieden!


Eric
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Hatte den Sprinter LLK über ein Jahr in meinem Calibra! :wink:

@REDMAN: Hast ihn doch in Bitburg gesehen, oder? :?:

Mfg
Simon
 
D

desperados1

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Hi !

Ich habe mir letztes Wo.Ende den Sprinter LLK in den Cali (ohne Klima) eingebaut. Der einbau ging relativ einfach. Ich habe die rechte Halterung (wenn man vor dem Wagen steht) von dem Stoßstangenpuffer (träger) leicht von unten abgeflext so dass der llk etwas höher gesetzt werden konnte. Und rechts unten auch ein stückchen von der Karosserie weggeflext um so optimal mit dem Rohr vorebei zu kommen. Der sitzt dann leicht schief, von links obern nach rechts unten. Das sieht mann aber nicht wenn später die Stoßstange drauf ist mit Wabbengitter davor.
Für die Verrohrung habe ich 2x 90Grad Schlauchbögen vom Samco genommen, 2x Reduzierstücke vom Samco um vom LLK auf die Verrohrung zu kommen, dann 2x allurohre mit 90 grad biegung und ein grades alurohr bis obenhin zum pop off T-Stück.
Gummischläuche waren vom Samco und Allurohre vom Metallhändler.
 
M

Mike-T

Dabei seit
28.03.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hab den Sprinter LLK schon einigemale in Golf 1 Modelle gepflanzt.
Ist für den Preis (ca. 180-190 Euro MB) ein guter LLK...

Bei den Rohren solltest Du darauf achten, das die am Ende "gebördelt" sind. Also eine Kante haben ,daß der Schlauch nicht abrutscht. Dazu halt die SAMCO Schläuche nehmen. Schellen hab ich mit ABA gute Erfahrungen.

Das Zeug bekommst bei www.isa-racing.de

Ach ja : Ab ca, 1,5-1,8 Bar Dauerlast kannst schonmal vorkommen das die Plastik-Kästen vom LLK abplatzen :wink: (zwei mal passiert)

Geht aber dann auch Garantie.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Leutz

Danke erstmal für die ganzen antworten.....

Konnte nicht eher antworten weil mein Rechner voll mit Trojaner war,Format C ließ sich leider nicht mehr vermeiden am Laptop.....
Bei meinem Home Rechner ist die neue Platte verreckt,tolle sache :evil:


Gruß Micha
 
G

Guest

Guest
neupreis 160€ bei mercedes auf prozenten,

würd aber echt die finger davon lassen, genau wegen den plastik anschlüssen,

oder du kennst einen der aluschweißen kann,

der vorteil vom sprinter 270cdi kühler ist das er 60er anschlüssen hat, aber leider nur aus plastik
 
Thema:

grosser Sprinter LLK

grosser Sprinter LLK - Ähnliche Themen

Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Diagnose z20let wellenförmige Beschleunigung: Moin, ich hab an meinem z20let noch ein Problem. Unzwar habe ich in jedem Gang eine wellenförmige Beschleunigung zwischen 2500-3500 Touren...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Oben