Grosse Ansaugglocke vs. kleine Ansaugglocke.

Diskutiere Grosse Ansaugglocke vs. kleine Ansaugglocke. im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute. Da jetzt endlich bewiesen wurde, das es doch unterschiedliche Groessen bei den Powercaps gibt, wuerde ich nun folgende kleine...
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi Leute.

Da jetzt endlich bewiesen wurde, das es doch unterschiedliche Groessen bei den Powercaps gibt, wuerde ich nun folgende kleine diskussion anregen.

1. Wechele Vorteile bringt die groessere Ansaugglocke?

2. Wie machen sich diese bemerkbar?

Das sich leitungstechnisch wohl kaum deutliche Unterschiede feststellen lassen werden, ist wohl klar.

Aber wie sieht es mit Ansprechverhalten, etc. aus?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich persönlich würde auf ein besseres Ansprechverhalten der großen Glocke in der Teillast tippen, da der Motor bereits sagen wir mal bei 2.500 Touren läuft, wenn du nun vollgas gibst, öffnet die Drosselklappe, die "mehrluft", die dank größerem Volumen in der Ansaugglocke sitzt, wird angesaugt und überbrückt somit evtl. die Ansprechzeit, bis sich die Luftsäule im Ansaugkram soweit beschleunigt wie es nötig ist ...

Is mal so ´ne Idee ...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Emi,
sehr schön ausgedrückt.
Ausserdem ist das Irmscher Cap im Verglaich zum Friedrich lauter, und das FRiedrich sieht ein wenig aus wie Heufi :lol:

Ich hab beide gefahren daher weiß ichs mit der Lautstärke :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Sebi

Was hast Du mir angetan. :roll: Ich fahre das von M-Tech. Also das Kleine. :roll: :evil:

Haettest Du einen da nicht im Unklaren lassen koennen. Nun muss ich unbedingt so ein Carbonteil von Wolf haben. Eingetragen ist mein Cap ja. Aber es steht nicht drauf von wem und aus was. :D
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hab niggs angetan, sind nur meine Erfahrungen.
Das Friedrich war leiser und unschöner :? .
Zur Leistung und Ansprechverhalten kann ich nichts sagen, da mit dem Wechsel auf das I-Cap ein neuer Motor (0km) reinkam :wink:
 
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Zu dem Thema würde mich mal interessieren ob schon mal jemand mit dem original SFI-Kasten rumexperimentiert hat, den in irgendeiner Form bearbeitet und vieleicht das Volumen verkleinert hat.
Und wenn ja, wie??

Beide haben ja wohl ihre Vor- und Nachteile, Cap und SFI-Kasten.
Vieleicht wäre es ja möglich den SFI-Kasten so im Volumen zu verkleinern das er genau ein `Mittelding´darstellt. Weiterhin das etwas bessere Drehmomentverhalten des Serien-Kastens untenrum und trotzdem ein Ansauggeräusch das lauter und sportlicher wäre als Serie. :wink:

Was meint ihr?? 8)

Gruß Lupi
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Also ich kann dazu nur sagen das das Cap mit 268ger EW (aber nur EW) besser geht als mit SFI. Mit EDS-Chip schiebt er im Mittleren Drehzahlbereich viel besser, in verbindung mit dem Cap. :wink:

Gruß Xarre
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
@Thommybeluga

eine fräge sei erlaubt.Wo ist der Beweis?Habe nicht's gelesen dergleichen.Helft mir auf die Sprünge.
Mfg
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Joker

Worauf spielst du an? Auf die Groesse oder die Eigenschaften?
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
@corsacosworth
Hi!
Welche Nockenwelle fährst du?
Ich habe die 268° Welle von Wolf und ich habe genau die umgekehrte Erfahrung gamacht. Mit Cap tote Hose, mit SFI-Kasten deutlich mehr Wind in den Segeln.
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Ich fahr die 268ger von Schrick.
Bei mir ist es eben Gefühlsmäßig, werd aber auf jedenfalls mal mit Cap und SFI aufen Prüfstand fahren.

Gruß Xarre
 
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Nochmal hochschieb...

Zu dem Thema würde mich mal interessieren ob schon mal jemand mit dem original SFI-Kasten rumexperimentiert hat, den in irgendeiner Form bearbeitet und vieleicht das Volumen verkleinert hat.
Und wenn ja, wie??

Beide haben ja wohl ihre Vor- und Nachteile, Cap und SFI-Kasten.
Vieleicht wäre es ja möglich den SFI-Kasten so im Volumen zu verkleinern das er genau ein `Mittelding´darstellt. Weiterhin das etwas bessere Drehmomentverhalten des Serien-Kastens untenrum und trotzdem ein Ansauggeräusch das lauter und sportlicher wäre als Serie. :wink:

Was meint ihr??

Gruß Lupi
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
... ich war bei Manzel 2x auf dem Prüfstand ,

1. Messung mit dem (schön leisem) Hennig cap.

2. Messung mit dem SFI-Kasten.

Bei der messung mit dem SFI-Kasten hatte ich ca. 9 PS mehr...
Dazu möchte ich noch sagen das zwischen den Messungen ca. ein halbes Jahr lag.

Simon
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Naja Leute also dass das Käppi net viel bringt : O.K. - es schadet aber auch nix.
 
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
Hi!!
Hatte auch nen Käppi drauf...brachte untenrum gar nix...eher weniger, aber ab 4700U/min hats nen bissel mehr gebracht! Hauptsächlich hats aber nen mörder Krach gemacht!!! :?
Meine Erfahrung...hab jetzt wieder den SFi drauf! :D
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Fährst du nen offenen LUFi, wenn'S´s dir zu laut war ? Mit dem Serienlufi und Käppi finde ich den Klang sehr angenehm :lol:
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Allet klar, dann schneid mal nen Loch in den Boden vom orig. Filterkasten, so schön groß, und sach dann noch mal angenehm.... geil ist das! :D
 
Thema:

Grosse Ansaugglocke vs. kleine Ansaugglocke.

Grosse Ansaugglocke vs. kleine Ansaugglocke. - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
castrol 10W60: hallo freunde war vor einigen tagen oelwechseln(erstes 1000Kmservice aufgrund von aussagen im forum und jetzt hab ich von nem anderen forum...
Oben