Größere Kraftstoffpumpe...

Diskutiere Größere Kraftstoffpumpe... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Community... Ich habe da mal ein Problem... Ich habe auch schon ein wenig rumgestöbert jedoch bin ich mir jetzt nicht ganz schlüssig...
OPC-Rente

OPC-Rente

Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Hallo liebe Community...
Ich habe da mal ein Problem... Ich habe auch schon ein wenig rumgestöbert jedoch bin ich mir jetzt nicht ganz schlüssig was ich für einen Pumpe fahren muss oder sollte...
Ich fahre einen Z20Let noch mit Phase 2 aber die Düsen vom LEH hab ich heute erhalten und nun wollte ich wohl auf Phase 3 steigern...
Jedoch fahre ich immernoch die Serienpumpe und wollte sie nun gegen eine stärkere Innentankpumpe tauschen...

Welche sollte ich nehmen?
Woher?
Was muss ich alles ändern?
Will einfach alles darüber wissen!!! ;-)

Vielen Dank schon einmal für eure Bemühungen und Ratschläge im vorraus...
MfG OPC-Rente
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Jepp, ich schliesse mich an!
Würde bei meiner Phase-3 auch lieber ne pieburg oder so verbauen, vor allem da die originalen pumpen scheinbar reihenweise zu grunde gehen!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Einfach mal beim User Raven nachfragen, der diesbezüglich mit mir eng zusammen arbeitet :wink: Er vertreibt ein Set für den Z20LET, was plug and play gegen die schwächelnde und in die Jahre gekommene Originalpumpe getauscht wird. Das empfehlen wir auch allen Kunden, die auf Ph3 oder höher aufrüsten. Bei dem Set ist eine Walbro Hochleistungsspritpumpe aus den USA dabei, die 255 Liter @ 3 Bar macht und sonst noch alles, was dazu benötigt wird. Optional mit stärkerer Stromversorgung und Relais. Fragen wegen Preis und so bitte per PN an René, weil sonst :beat: - ihr wisst ja, die Admins :wink: :lol:

@ DD

Wenn das dann so aussieht, wie so manche Photos, die seit Jahren im Forum kursieren, na danke! :roll:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich fahre bereits eine Motorsportpumpe im ZLET- Astra, ich kann nur sagen, es funzt top!!

Die Walbropumpe einzubauen hat so ihre Tücken, desshalb hab ich da was entworfen :D

PS: Vorschläge sind raus!!! :wink:
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
muss die pumpe irgendwie eingestellt (Stromversorgung) werden oder schafft das der originale Kraftstoffdruckregler??
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Also, der BDR schafft die Fördermenge der Pumpe bis jetzt bei mir ohne weiters (hab sie jetzt gut 2tkm drinn)
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
@Raven

nehmen wir mal an ich steigere die spannung, verkraftet das der regler (also den grösseren druck)??
was fährst du denn? und macht es bei ner phase 3 sinn, einen grösseren druck zu fahren??
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Du kannst ja deine Spannung nicht ins unendliche Steigern, und 1 Volt mehr an der Pumpe macht ja nicht gleich das doppelte an Fördermenge aus!;-)

Schlecht is halt nur wenn die Spannung an der Pumpe einbricht! ;-)

Und mit wieviel Druck du zu fahren hast gibt dir derjenige vor der die Software gemacht hat!;-)
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Du kannst ja deine Spannung nicht ins unendliche Steigern, und 1 Volt mehr an der Pumpe macht ja nicht gleich das doppelte an Fördermenge aus!;-)

Schlecht is halt nur wenn die Spannung an der Pumpe einbricht! ;-)

Und mit wieviel Druck du zu fahren hast gibt dir derjenige vor der die Software gemacht hat!;-)

das ist mir klar aber die frage ist ja ob der o-BDR das mittmacht und ob es bei ner phase 3 sinn macht?!?!?
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Du kannst ja deine Spannung nicht ins unendliche Steigern, und 1 Volt mehr an der Pumpe macht ja nicht gleich das doppelte an Fördermenge aus!;-)

Schlecht is halt nur wenn die Spannung an der Pumpe einbricht! ;-)

Und mit wieviel Druck du zu fahren hast gibt dir derjenige vor der die Software gemacht hat!;-)

das ist mir klar aber die frage ist ja ob der o-BDR das mittmacht und ob es bei ner phase 3 sinn macht?!?!?


Was soll den der BDR nicht mitmachen??

Hab noch nie gehört das der durch eine stärkere Pumpe SChaden genommen hat, ist ja allein durch den Aufbau schon schwer vorstellbar...

Was hast jetzt immer mit deiner PH 3?? :roll:

Ob die stärkere Pumpe sinn macht?? Auf alle Fälle!!;-)
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
ist ja auch egal, zur not klemm ich die unterdruckleitung am BDR ab und gut ist!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Und was hast du davon?? :roll:

Ich kanns Dir sagen, im Saugbetrieb läuft er zu fett und sobald LD anliegt läuft er zu mager..:roll: :roll:


Oder ich verstehe einfach dein Problem nicht!!
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Probleme hab ich nicht!
will einfach nur infos!

und wenn die pumpe nen stärkeren druck machen würde als der o-BDR regel kann, könnte man ja direkt nen einstellbaren BDR verbauen!

ich kenn jetzt auch nicht den regelbereich des o-reglers und deswegen frage ich "NUR" nach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Wenn man den Benzindruck erhöhen möchte, dann baut man sich entweder einen einstellbaren BDR ein, oder man "bearbeitet" den Originalen, was aber nicht so zu empfehlen ist da man das nur mit einem Benzindruckmanometer machen sollte!!

Man quetscht den BDR etwas zusammen um die Feder mehr vorzuspannen, somit macht er erst bei einem höheren Druck auf.
Das hab ich mal im VW-Cabrioforum gelesen!!

Also ich empfehele jedem der den BD erhöhen möchte einen einstellbaren BDR einzubauen, das ist auf jeden Fall die Sauberste Lösung!!

Die "Lösung" mit dem BDR quetschen hab ich bls als Beispiel genannt, ich würd es keinem empfehlen!!!!

Spanung an der Pumpe zu erhöhen macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da ja die Pumpe (elektrisch) mehr belastet wird und sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt!
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Gut gut,

also nur die pumpe rein und gut ist! PUNKT!

Hast du evtl. auch bilder von dem teil?
Will deine konstruktion nicht abkupfern, sondern nur sehen wie´s gemacht ist!
 
Thema:

Größere Kraftstoffpumpe...

Größere Kraftstoffpumpe... - Ähnliche Themen

F23SRT Achsantrieb wechseln: Moin moin , kurze Frage an die Getriebespezis Habe 2 Getriebe 1 F23SRT aus dem Astra G mit Loch im Differentialgehäuse 1 F23SRT aus dem...
Phase 3.5 mit EDS Saugrohr....schlechtes Ansprechverhalten: Servus Kollegen, leider erhalte ich seitens EDS trotz mehrfacher Nachfrage keine Lösung (nicht mal mehr eine Antwort) für das meiner Meinung nach...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Fehlende Leistung durch defekten Kat bzw. Flexrohr?: Hallo, vor einer woche habe ich auf eds phase 3 aufgerüstet, also LEH-Lader, Düsen, (LMM vom OPC muss noch rein, fahre zurzeit den originalen)...
Z16LEH - große Einspritzdüsen: Ab sofort exklusiv bei uns in zwei Größen erhältlich: 4er Satz Einspritzdüsen in 100% identischer Bauform wie die Seriendüsen und identischem...
Oben