Größere Kraftstoffpumpe...

Diskutiere Größere Kraftstoffpumpe... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Die Erhöhung des Benzindrucks beim Z20LET bei den Standard-Phasen ist kontraproduktiv :!: Der originale BDR bleibt erhalten - es wird lediglich...
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Die Erhöhung des Benzindrucks beim Z20LET bei den Standard-Phasen ist kontraproduktiv :!: Der originale BDR bleibt erhalten - es wird lediglich die Einspritztaktung angepasst. Bei höheren Phasen kommen größere Einspritzventile zur Anwendung, auf die wiederum die Einspritztaktung angepasst wird. Der serienmäßige BDR für 3,3 Bar vom Z20LET reicht vollkommen in Verbindung mit größeren standartmäßig verwendeten Einspritzventilen (z.B. 470er) aus. Einstellbare BDR's verursachen durch zu gut gemeinte Einstellungen der Fahrer mehr Probleme als nötig :wink:
Das Problem bei den in die Jahre gekommenen Pumpen ist, dass vor allem bei höheren Drehzahlen der Solldruck nicht mehr erreicht wird und durch einen Einbruch des BDs möglicherweise bleibende Schäden am Motor durch Mager-Gemisch entstehen können. Hochleistungspumpen haben nach oben hin Reserven und fördern daher bei selbem BD mehr Benzin als die Originalpumpe. Was zuviel nach vorne gefördert wird, wird durch den Benzinkreislauf wieder in den Tank retourbefördert :wink: :D
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
@Cinqueturbo500

:klug:

So ist das nunmal, "nobody´s perfect"!!!!!!!!!!!!!!
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Aber es gibt doch von Bosch auch noch eine ?
VMAX bietet diese auf der Homepage und auch bei ebay an?

Grüße
Patrick
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Ja gibt es aber wer weiss, was man da alles basteln muss?!?!

Die von Raven ist komplett mit "Tankgehäuse" und quasi plug & play und vom preis her tut sich da nichts!
 
J

jogyscorsac

Dabei seit
27.11.2005
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wie muss ich das denn jetzt verstehen?
ich baue den tank aus beim meinen zafira und muss die pumpe aus dem tank bekommen,aber wie?
und die neue von dir RAVEN wird wieder in den tank eingebaut oder anders?

gruß jogy
 
futurelight

futurelight

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
@jogyscorsac

du musst deinen Tank nicht ausbauen.

Zitat von Ravan:
"Rückbank raus, dann siehste im Teppich so eine Zunge, die klappst du weg, dann hast du so nen Plastikdeckel, der wird mit einem Schraubendreher ausgehebelt, Darunter ist der Tankt mit dem Deckel wo sich darunter die Spritpumpe befindet!
Dieser Deckel ist mit einer Art Pionett- verschluss festgemacht, das ist so ein Ring, der gehört entgegen des Uhrzeigersinnes gedreht.
Das ist etwas schwieriger da er sehr streng sitzt, ich habe es mit einem Schraubendreher und einem Hammer gemacht (Schraubendreher auf ner geeigneten Stelle angestellt und mit dem Hammer hinten draufgehaun bis der Ring aufgesprungen ist!

Dann die Schläuche weg (die sind eingeklippst, sollten mit einen kleinen Schraubendreher auszuhebeln sein) und den Deckel öffnen.
Dann die Benzinschläuche und Kabeln vom Deckel abziehen und den Pumpenträger herausnehmen (der is auch mit so "Nasen" eingerastet, geht aber leicht raus)!"

Ich würde dir empfehlen die Pumpe auszutauschen wenn fast kein Sprit mehr drin ist, sonst wirst du ja benebelt ;)

@ Raven

Ich war so frech und habe dein Zitat mal rauskopiert :)

Gruss futurelight
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
:lol: :lol: Nein, du musst nicht gleich den ganzen Tank ausbauen. Da muss es eine Öffnung mit Bajonett-Verschluss im Innenraum geben. Beim Astra G ist sie z.B. unter der Rücksitzbank. Durch diese Öffnung kommt man zu der Pumpe. Diese sitzt in einem "Strudeltopf" und darauf sitzt der Pumpenhalter mit der Pumpe. Stromversorgung von der Pumpe abstecken und Schlauch abziehn. Pumpenhalter vom Strudeltopf lösen und die Pumpe samt Halter rausziehen. Den von Raven adaptierten Halter mit der großen Pumpe mit dem mitgelieferten passenden Sieb am Schnorchel in den Topf stecken und wieder fixieren. Schlauch dran, Stromversorgung anstecken, Deckel zu - fertig :D

Wenn ich was vergessen hab, bitte um Ergänzung René 8)
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hallo,
bis wieviel PS wird die Pumpe denn ausreichend sein ?
Falls z.Bsp. mal auf Garret Lader umgerüstet wird :)

Gruß
Chris
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

@futurelight
Passt schon, hab ich mir erspart den Text zu suchen :wink:

@Alex
Vergessen hst nix, nur steht das jetzt quasie doppelt da wie man die Pumpe rausbekommt :wink:

@mad max
Also ich würde sagen bei 3bar 255l/h ist die Pumpe sicher für 450PS+ standfest.

Ein GT2871R mit 550ccm E-Düsen und 3bar Benzindruck stellt kein Problem für die Pumpe dar (das ist allerdings in nem Mazda eingebaut, sollte aber egal sein....)
 
OPC-Rente

OPC-Rente

Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Schön schön muss ich sagen... Hier habe ich schon all das erfahren was ich zu meinem kleinen Grundwissen noch ergänzen wollte... ;-)
Prima Jungs besten dank an euch einmal...

@Raven: Ohne das du mir in die Augen geschaut hast, Pumpe ist bei dir gekauft... 8)

MfG OPC-Rente
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@Alex
Vergessen hst nix, nur steht das jetzt quasie doppelt da wie man die Pumpe rausbekommt :wink:

Ich habs aber schöner formuliert :bäh: :frech:
Nein, aber wenn ich 100 Sachen nebenbei mache, dann kann es schon vorkommen, dass ich für so nen 3 Zeiler 20 Minuten brauch und jemand anders schneller antwortet :oops: :D
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Benzinpumpe

Wie schaut es den nu mit der Stromversorgung aus?
Muss die durch stärkere Kabel aufgerüstet werden oder reicht beim Astra G Z20LET die original Stromversorgung
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Ich fahr bis jetzt die originale Verkabelung (auch Sicherung ist original) und alles funzt tadellos!!

Vielleicht wäre durch den größeren Querschnitt noch ein wenig mehr als Fördermenge herauszukitzeln, aber das ist sicher auch nur messbar :wink:

Ein "Plug and Play" Kit für eine stärkere Verkabelung ist auch bereits in Arbeit 8)
Wenn er serienreif ist werde ich diesen auch anbieten....


bis denn....
 
OPC-Rente

OPC-Rente

Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Ja das habe ich allerdings auch net verstanden... Welche Film da wohl gerade bei ihm ablief??? ;-)
 
OPC-Rente

OPC-Rente

Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Mal ne Frage...
Habe nun dir Walbro drin... Ist das Summen was manchmal lauter und manchmal leiser wird im Satnd normal??? Wenn ich zum Beispiel den Blinker einschalte wird das Summen bei jedem Lcihtsignal die Pumpe für diesen moment leiser... Merkwürdig oder Normal???

Gruß OPC-Rente
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Das ist aufgrund des doch etwas dünn ausgelegten Querschnittes der Stromversorgung!
Ausserdem liefert die LIMA nicht die volle Leistung bei Leerlauf....

Wennst noch etwas Geduld hast, dann hab ich auch diese im Sortiment.... :wink:
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Hallöle!

Das ist aufgrund des doch etwas dünn ausgelegten Querschnittes der Stromversorgung!
Ausserdem liefert die LIMA nicht die volle Leistung bei Leerlauf....

Wennst noch etwas Geduld hast, dann hab ich auch diese im Sortiment.... :wink:

Was hast du dann im Sortiment??
Die LIMA oder die Verkabelung?? :?:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Na die Verkabelung natürlich!!

Sorry, wenn ich das nicht so deutlich geschrieben hab... :oops:
 
Thema:

Größere Kraftstoffpumpe...

Größere Kraftstoffpumpe... - Ähnliche Themen

F23SRT Achsantrieb wechseln: Moin moin , kurze Frage an die Getriebespezis Habe 2 Getriebe 1 F23SRT aus dem Astra G mit Loch im Differentialgehäuse 1 F23SRT aus dem...
Phase 3.5 mit EDS Saugrohr....schlechtes Ansprechverhalten: Servus Kollegen, leider erhalte ich seitens EDS trotz mehrfacher Nachfrage keine Lösung (nicht mal mehr eine Antwort) für das meiner Meinung nach...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Fehlende Leistung durch defekten Kat bzw. Flexrohr?: Hallo, vor einer woche habe ich auf eds phase 3 aufgerüstet, also LEH-Lader, Düsen, (LMM vom OPC muss noch rein, fahre zurzeit den originalen)...
Z16LEH - große Einspritzdüsen: Ab sofort exklusiv bei uns in zwei Größen erhältlich: 4er Satz Einspritzdüsen in 100% identischer Bauform wie die Seriendüsen und identischem...
Oben