Größere Kraftstoffpumpe...

Diskutiere Größere Kraftstoffpumpe... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Kein Problem! Hatte ich mir eh schon gedacht! Ist der Kabelbaum dann vom Sicherungskasten zur Pumpe oder wie?? Sag bescheid, wenn du alles...
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Kein Problem!

Hatte ich mir eh schon gedacht!

Ist der Kabelbaum dann vom Sicherungskasten zur Pumpe oder wie??


Sag bescheid, wenn du alles fertig hast :)
 
OPC-Rente

OPC-Rente

Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Hey Raven...
Habe dir ja schon PN geschickt aber jetzt erst hier gelesen... Wann haste diese denn im Angebot???
Ich weiß mittlerweile Dank V-MAX und EDS das ich 2.5m² Verkabelung brauch inkl. einem Lastrelai mit passendem Steckverbindungen... Und der Massepunkt sollte auch hundertprozentiges MASSE haben... ;-)
Noch was vergessen???
GlG OPC-Rente
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Mal ne Frage...
Habe nun dir Walbro drin... Ist das Summen was manchmal lauter und manchmal leiser wird im Satnd normal??? Wenn ich zum Beispiel den Blinker einschalte wird das Summen bei jedem Lcihtsignal die Pumpe für diesen moment leiser... Merkwürdig oder Normal???

Gruß OPC-Rente

Klingt bei mir auch wie wenn ich Imker wäre und mit meinen Lieblingen auf Reisen bin :shock: :lol: :lol:
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Gibts da jetzt schon was neues? Meine jetzt eher wegen der Verkabelung? Ist eine größere Verkabelung notwendig und wenn ja...wie macht man das am besten? Mann muss ja in den tank rein denk ich mal... auf ein Summen hab ich weniger Lust..hatte das mal bei nem Audi...da hat die Benzinpumpe teilweise richtig laut gesummt..
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!!

Unbedingt notwendig ist sie nicht.
Mr.ZLET und ich fahren mit Serien Verkabelung rum und haben eigentlich keine Probleme damit...


Wegen dem Surren kann ich dir gleich sagen das die Walbro schon mehr hörbar ist als die Originale.
Aber irgendwie muss sich die "Mehrleistung" ja auch bemerkbar machen :wink:
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
OK..ist dass dann eher ein mechanisches Surren? Ich dachte es ist evtl. ein elektrisches Summen (evtl. durch den zu kleinen Kabelquerschnitt)..
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ja, da sprudelts ganz schön unter meiner Rückbank :D
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
So..hab die stärkere Pumpe nun auch verbaut. Das Summen war am Anfang recht laut..ist jetzt mit der Zeit leiser geworden. Beim fahren hört man sowieso nicht...wenn dann nur im Stand.
Obs ne größere Stromverkabelung unbedingt braucht..ist halt die Frage wie das angeschlossen werden sollte.

Was anderes...kanns eigentlich Probleme bei der Abgasuntersuchung geben mit Leistungssteigerung und größerer Pumpe? Oder wird das alles vom Steuergerät so geregelt das alles passt?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Nö, es wird ja nicht mehr wegen einer stärkeren Spritpumpe eingespritzt, als in der Software appliziert ist. Es fließt halt mehr wieder über den Rücklauf zurück. Die stärkere Pumpe wird ja nur verbaut, weil die originale Pumpe unter Last möglicherweise den Soll-BD nicht (mehr) halten kann und dadurch das Gemisch abmagert. Und da die Tuning-Software so abgestimmt sein sollte, dass man trotzdem die gesetzlichen Emissionswerte einhält, sollte es da kein Problem geben.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
habe auch mal die walbro gss342 eingebaut, man muss nur den topf bearbeiten damit die wie orginal sitzt.



so siehts dann fertig aus, wie orginal halt.

nicht so wie auf dem einem horror bild von dd :D :bäh:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Sehr schöne Lösung BamBam!!!
Hast du den kleinsten ring eingekürzt??
Ich schneide ihn immer heraus und verwende nur die Stege als Fixierung
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hey, danke für die blumen :oops:


genau, habe ihn mit dem dremel eingekürtzt.


hab da son guten aufsatz, damit bekommt man das ziemlich genau hin und die pumpe sitzt genauso fest wie die orginale :)


komplett rausnehmen wäre auch gegangen aber ich dachte bevor ich ihn ganz raus mache probier ich ihn erstmal anzupassen, ging wie geschrieben ganz gut.





mfg
 
C

CoupeZ20LET

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Pumpe

Hab sie heute auch eingebaut :)

Vom Surren ist bei mir nix zu hören...

Funzen tuts einwandfrei.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Beim C20LET (also, Cali und Veci Turbo, evtl auch Astra F Turbo) "problemlos" verbaubar, da die ne Aussentankpumpe haben.

In deinem Fall, beim TQP müsstest du auf Aussentankpumpe umrüsten, da die G- Astras ne Innentankpumpe verbaut haben.
 
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,
ich greif das Thema nochmal auf. Ich will mir jetzt auch eine stärkere Pumpe zulegen und auch gleich den Kraftstofffilter wechseln.
Ich habe hier einen Hochleistungs Motorsport Kraftstofffilter gefunden und wollte fragen ab wann bzw welcher Leistung der Sinn macht. Der scheint mir ja auch größer als der Serienfilter zu sein und sind somit Änderungen nötig...

gruß
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Nabend zusammen,
ich greif das Thema nochmal auf. Ich will mir jetzt auch eine stärkere Pumpe zulegen und auch gleich den Kraftstofffilter wechseln.
Ich habe hier einen Hochleistungs Motorsport Kraftstofffilter gefunden und wollte fragen ab wann bzw welcher Leistung der Sinn macht. Der scheint mir ja auch größer als der Serienfilter zu sein und sind somit Änderungen nötig...

gruß

Hallo,

ein größerer Filter fungiert dann in dem fall wie ein zusätzlicher Benzincatchtank. Somit ist noch ein wenig mehr reserve wenn benötigt! ;)

MfG
 
Thema:

Größere Kraftstoffpumpe...

Größere Kraftstoffpumpe... - Ähnliche Themen

F23SRT Achsantrieb wechseln: Moin moin , kurze Frage an die Getriebespezis Habe 2 Getriebe 1 F23SRT aus dem Astra G mit Loch im Differentialgehäuse 1 F23SRT aus dem...
Phase 3.5 mit EDS Saugrohr....schlechtes Ansprechverhalten: Servus Kollegen, leider erhalte ich seitens EDS trotz mehrfacher Nachfrage keine Lösung (nicht mal mehr eine Antwort) für das meiner Meinung nach...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Fehlende Leistung durch defekten Kat bzw. Flexrohr?: Hallo, vor einer woche habe ich auf eds phase 3 aufgerüstet, also LEH-Lader, Düsen, (LMM vom OPC muss noch rein, fahre zurzeit den originalen)...
Z16LEH - große Einspritzdüsen: Ab sofort exklusiv bei uns in zwei Größen erhältlich: 4er Satz Einspritzdüsen in 100% identischer Bauform wie die Seriendüsen und identischem...
Oben