gr. ansaugrohr

Diskutiere gr. ansaugrohr im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo..... wer fährt einen grösseren ansaugstutzen auf seinem saugrohr?? würde mich mal intressieren was ihr für erfahrungswerte habt...
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hallo.....
wer fährt einen grösseren ansaugstutzen auf seinem saugrohr??
würde mich mal intressieren was ihr für erfahrungswerte habt damit.......mir schwebt da der gedanke das ganze in 60mm zu fertigen......das dünne serienteil ist doch ne klare leistungsbremse......
 
D

DD

Guest
So ein Teil liegt bei EDS im Regal, haben mal ein paar Norweger mitgebracht. Ist aus Alu, Eigenbau und hat nen 60er Durchmesser. Das Serienteil ist wirklich mehr leistungshemmend als alles andere..
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ist das gute teil dennmal getestet worden???
der sr hatte im forum mal geschr. das es aufjeden fall etwas bringen sollte..er hatte auch mal eine zahl gesagt aber die habe ich vergessen.....
 
D

DD

Guest
Ne, liegt immer noch unangetastet da rum. Vielleicht leihe ich es mir die Tage mal aus. Bericht folgt dann selbstverständlich.
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Hey Nikki,

hau doch mal Dirk an. Der wollte die Dinger mal in Serie produzieren. Seinen Aussagen nach bringen die ab 300 PS richtig was. Und wenn Dirk das sagt , da sind wir uns sicher einig, dann ist da was dran.
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Meint ihr man kann das mikrige Serienteil sinvoll bearbeiten?
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
schaut mal bei www.vmax.de rein - hab das Teil bei mir drin, ob es viel bringt, weiß ich nicht - ich kenne es nicht anders...

Gruß

René
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das serien teil zu bearbeiten bringt dir nicht viel marco.....
mir schwebt nen 60er rohrdurchmesser im kopf vor...
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Dann werde ich mir die Tage mal sowas bauen :D
aber erstmal als prototyp für mich :D und dann mal schauen!
Grüße Marcus
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
hat evtl einer son Teil noch übrig ein originalteil?,brauche das als muster und wollte aber nicht mein eigenes nehmen ,falls einer sowas noch doppelt hat und verleihen kann melden ,evtl. bekommt der jenige dann vorzugrechte fürs angefertigte Teil !

Grüße Marcus

P.s:das einzige Problem ist hab zuwenig Zeit sowas zu bauen ,zumal ich das nur auf Firma machen kann und die sehen das net gerne wenn ich nur für Auto was baue(was auch verständlich ist) ,so kann ich nur nach und nach wenige Teile bauen,aber wenn ich die baue sind die gut und passen 100pro!

:D

Gruß Marcus
 
D

Dragonheart

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ein Freund von mir (ist Dreher bei MAN) und ich ,sind gerade

dabei eine Kleinserie von 10 Stück zu fertigen,werde sofort

Bericht erstatten,wenn wir fertig sind. Rein vom Fahrgefühl her

wirkt mein Kadett ( EDS PHASE 3) mit unserem Prototyp ein wenig

spritziger.Aber bweisen kann ichs erst ,wenn wir mit dem Wagen

auf dem Prüfstand waren.

Prüfstandsbericht folgt demnächst.

Gruß an alle Berliner

:D
 
D

DD

Guest
Gibt da mit dem Testen noch ein kleines Problem.
1. Hab ich keinen 60er Schlauch gefunden und
2. fehlt an dem Teil der Anschluss für den Leerlaufregler. Loch mit Gewinde ist da drin, hab aber keinen Anschluss dafür.

Gruß, Stephan
 
W

Wolf

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@Marcus

Jo habe ich da ich es andersherum brauche.
Kann ich dir zukommen lasen.
Wäre noch die Frage ob du mir eins bauen kannst was genau Paralel zur KW den Abgang hat und zur Riemenscheibenseite zeigt.

PS mein Muster was ich fahre hat 55mm Durchmesser und ist schon so einiege male überarbeitet worden.
Sieht nicht mehr so toll aus.

Gruß
. Wolf
 
J

JimBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe das originale Ansaugrohr nachgearbeitet. Mit vorsichtiger Bearbeitung konnte ich die Wandstärke auf 1,5mm reduzieren und so einen Durchlaß von 52,0mm erreichen. Da ich einen 52,0mm Schlauch fahre, hat mir diese Änderung gereicht.

Außerdem war mir aufgefallen, daß der Anschluß zur Drosselklappen einen sehr schlechten Übergang hatte. An einer Stelle war eine Kante von ca. 5mm. Diese Übergänge habe ich nun ohne nennenswerte Kanten optimiert.

Was das ganze gebracht hat, kann ich nicht sagen, da mit dieser Änderung auch diverse andere Änderungen stattgefunden hatten.

Gruß
Jim Bob
 
D

DD

Guest
So, habs mir eben noch eingebaut. Sieht fett aus, Turbo Abdeckung passt zwar nicht mehr, ist eh unnützes Gewicht :rolleyes:

Funktioniert einwandfrei, aber einen Unterschied habe ich auf meinem Heimweg nicht feststellen können. Hat geregnet und schnell fahren kann ich auch nicht weil sonst mein Keilriemen wieder tschüss sagt.

Schaden kanns nicht, senkt auf jeden Fall den Staudruck bei hohen Drehzahlen ein bisschen.
Fahre es noch ein paar Tage und dann baue ich es wieder aus. Mache morgen mal ein Foto davon.

Gruß, Stephan
 
D

DD

Guest
Bringt doch was!
War heute auf dem Weg nach Marl und da war mal wieder was zum Anschieben vor mir. Ein schicker RS4, Fahrer ca. 30, Beifahrer ca. 50.
Erst sind sie ganz gemütlich 120 gefahren und als das Tempolimit zuende war, hat er auf die Tube gedrückt. Bin dann im 6. hinterher und hatte gar keine Probleme dranzubleiben. Bei Tacho 246 bei mir ist er dann rechts rüber, ich vorbei und dann ist das LCD bei 254 stehengeblieben und der Drehzahlmesser ging munter weiter. Vorher habe ich so eben die 250 geschafft, konnte es heute nicht so recht glauben. Die Gesichter im Audi wurden jedenfalls ganz schön lang, der war anscheinend bei 250 abgeregelt.

Also obenrum bringt so ein großes Ansaugrohr einiges. Waren bestimmt 10km/h mehr als vorher.


Aber alles pillepub im Gegensatz zu dem Manta B der heute da war.
Das Höllengerät hat Phase 4 bekommen und hatte einen Ansaugrüssel aus Carbon drauf!!! Natürlich mit Anschluss in die andere Richtung. Probefahrt muß mächtig gewesen sein, hatte leider keine Zeit mal mitzufahren.

Gruß, Stephan
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also nein-was soll den der Audi-fahrer denken. Hat schon nen RS4 und du must ihn trotzdem zeigen das er eine lahme Karre hat. Aber ich finde es astrein-echt klasse. Würde mich nur mal interessieren wie es so bei 250 in nen Corsa ist-da muss man doch gewaltig den Arsch zusammen kneifen-oder etwa nicht?
MfG jjb
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Kann dir aus eigener Erfahrung sagen das es ein hammergeiles Gefühl ist! Nasse Hände eingeschlossen!
Besonderst wenn auf einmal andere Verkehrsteilnehmer meinen sie müssten mal eben (meist grundlos) auf die Überholspur wechseln...
Macht aber Spaß! Ganz wichtig ist natürlich ein gutes Fahrwerk mit genügend Restfederweg! Ich persönlich schwöre da auf mein H&R Gewinde. Ist dann fast wie auf Schienen.
 
D

DD

Guest
Ja, H&R Gewinde und dann am Besten noch riesen Räder, dann läuft der Corsa schon ziemlich ruhig. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, am Anfang hab ich mir auch fast in die Hose geschissen.

In einem Cali mit riesen Radstand juckt einen das gar nicht.

Im Corsa werden bei solchen Geschwindigkeiten die Türrahmen an der A-Säule ab und zu nach aussen gesogen, da kann man manchmal kurzzeitig nach draussen sehen! Ist doch eher zum Einkaufen gedacht gewesen...

Gruß, Stephan
 
Thema:

gr. ansaugrohr

gr. ansaugrohr - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Oben