gr. ansaugrohr

Diskutiere gr. ansaugrohr im C20LET Forum im Bereich Technik; na bingo.....habe dann nicht falsch gedacht.....das es aber soviel bringt hätte ich nicht gedacht...10km/h ist nicht wenig!! respekt!!! stefan wie...
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na bingo.....habe dann nicht falsch gedacht.....das es aber soviel bringt hätte ich nicht gedacht...10km/h ist nicht wenig!! respekt!!!
stefan wie war das nochmal mit dem ABT rs4 :D
 
D

DD

Guest
Tja im Durchzug bis so 240 :D kein Problem, aber vielleicht hatte der ja auch kein Gas gegeben. Glaube ich zwar mittlerweile nicht mehr dran, aber egal.

Gruß, Stephan
 
W

Wolf

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@ Stephan

Das kenne ich zu genüge. wenn ich über 210 komme und der Wind steht ungüstig dan ziehen sich meine Türfenster auch raus, und das ist am pfeifen.
Aber hauptsache die Abgeregelten überholen. Scheis auf feuchte Hände.

Gruß an alle Mutigen und die die es werden wollen :cool:

Wolf
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Nasse Hände und das Pochen im Herz und im Hals sind einfach geil nach ner brachialen Vmax Fahrt! Muss man mitgemacht haben!
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
So wie ihr das erzählt muss das ja Hammerhart sein mit einem Corsa so schnell zu fahren.
Ich finde das ganz schön riskant. Was wenn ´ne starke Windböhe kommt?

Ich kenne diese Geschwindigkeiten "nur" von Cali-Turbo und 7er, doch in solchen Autos merkt man den Speed überhaupt nicht. Da ist das scheissegal ob man 180 oder 260 fährt.
Naja, fast. ;)


Gruss, Bucho
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Eben Bucho! Bei den Auto´s merkt man überhaupt nicht wie schnell man ist! Im Corsa spürst so richtig die Geschwindigkeit.
Durch meine Zelle ist das Fahrverhalten bei sehr hohen Geschwindigkeiten auch noch recht ruhig, nicht das du meinst das beim Corsa dann alles scheppert oder so.
Ich bleibe dabei, muss man mitgemacht haben...
 
D

DD

Guest
Das mit den Windböhen finde ich noch am harmlosesten. Bei einem hohen und weichen Auto schwankt das viel mehr. Habe ehrlichgesagt noch nie mitbekommen, daß mich eine Winboe zur Seite schubst.

Den MV6 habe ich genau aus dem Grund verkauft: War toal langweilig!

Gruß, Stephan
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts..

@Dare Devil : hast du mal ein foto gemacht von dem grossen ansaugrohr? würde mich echt mal interessieren wie das teil aussieht..

Gruss

..Stephan
 
D

DD

Guest
Foto habe ich noch keins gemacht. Mache ich aber noch!

Mein Corsa läuft nun endlich so wie ich es haben wollte.
Drucksensor auf 1.25Bar umkalibriert und P4-Software eingebaut.
Durch den geänderten Drucksensor erkennt die Dampfradregelung, wie weit der Ladedruck vom Sollwert entfernt ist und regelt entsprechend nach. Bei großer Abweichung wird stark geregelt, bei niedriger Abweichung entsprechend weniger.
Der Vorteil ist, daß der Overboost effektiv bekämpft wird und nur noch knapp die 1.5Bar erreicht. Endladedruck ist jetzt 1.25Bar, was deutlich Leistung obenrum bringt. Mit dieser Software brachte Arno letztes Jahr beim Mantzeltreffen mit seinem Serienersatzmotor + großem Lader 330PS auf die Rolle.
Der kleine K16 reicht bei mir noch aus, durch den sehr geringen Abgasgegendruck hat der Lader genug Reserven. Daher war bei mir und TingelTangelbob der Overboost auch so gefährlich hoch. Der Stahlsitzring im Lader tat sein übriges, wie bei TTB auch!!!

Ausgefahren habe ich ihn heute noch nicht, aber das Fahrverhalten ist absolut super. Im Teillastbereich wird die Drosselklappenstellung bewertet und entsprechend mehr oder weniger Druck gemacht. Erst bei Vollgas wird auf Endladedrucksollwert des Schalters geregelt.

Stufe 1 hat weiterhin die 0.3Bar, ab Stufe zwei wird 1Bar und mehr geregelt. Meinen Schalter begrenze ich jetzt auf 5 Stellungen, dann brauche ich nicht mehr so am Rädchen drehen und die Abstufung beträgt obenrum ca. 0.08Bar je Schalterklick.

Gruß, Stephan
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Es freut mich Stephan , das du ebenso wie TingelTangelBob mit dieser Phase3-1/2 zufrieden bist !

Viel mehr kann der K16 Verdichter im Turbolader wirklich nicht , und mehr hält der Motor ( Pleule ) auch nicht aus !

Leider ist diese Variante , wie du gesehen hast nicht gerade zum Versand geeignet , die Umbauaktion mit dem Umkalibrieren des Drucksensors sind schon enorm !

Aber das ist die einzige Möglichkeit , bei diesen Sonderfällen einen hohen Endladedruck zu erzielen ohne den Motor zu sprengen !

mfg ASH
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo Arno,

was soll denn diese Umkalibrierung kosten, bzw. wieviel teurer wird die Phase III beim Neuerwerb mit diesem Gimmick?

MfG,

Tillmann
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Dare Devil: Schade dass ich das neue Dampfrad nicht mehr testen kann, ich habe mich ja für die Phase 2 entschieden.
Aber vielleicht drehen wir ja mal 'ne Runde beim Treffen?
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin,

soll heißen das "Ladedruckspitzenproblem" der Phase III ist nun Vergangenheit und also Bonus gibt es sogar ein Plus an Leistung, das ganze sogar noch haltbar ohne Stahlpleule ?
 
D

DD

Guest
Hier das Foto.
Mit der P3 1/2 machen wir am besten in TTBs Thread weiter!!!

Gruß, Stephan
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
hui wer hat die denn gebaut sieht ja schön ordentlich aus RESPEKT.
 
D

DD

Guest
Haben mal ein paar Jungs aus Finland mitgebracht.
Muß es aber die Tage wieder abbauen - gehört mir ja nicht.
Kommt dann beim Arno drauf.

Gruß, Stephan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
:D arno braucht das nicht..der hat genug leistung :D
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

schaut mal was ich grde bei den jungs von VMax endteckt habe,einen einlaufstutzen in 60mm...
 
Thema:

gr. ansaugrohr

gr. ansaugrohr - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Oben