Go Pro Hero 3 Black Edition oder Hero 2?

Diskutiere Go Pro Hero 3 Black Edition oder Hero 2? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Ich für meinen Teil würdes es brauchen weil die CAM am RC-Heli hängen würde (Rotordurchmesser umme 1,65m), dann könnte ich überflüge langsam...
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Ich für meinen Teil würdes es brauchen weil die CAM am RC-Heli hängen würde (Rotordurchmesser umme 1,65m), dann könnte ich überflüge langsam machen (bei entsprechender reichweite der cam zum handy für vorschau bild) und dann im flug die cam starten und das filmen was ich im auge hatte zu filmen zb 1/4ml oder Topspeed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Also von der Reichweite her kann ich sogar noch 5-8 m bestätgen!

Und ich finde es nicht so schlim das man die Cam neu binden muss wenn man das App hat!
Besonders darum, weil man mit dem App die Cam sogar ein- und ausschalten kann, das find ich ne echt super Sache, das macht die FB fast schon bissi unnötig :wink:
Gut, für mich als NichtiPhonebesitzer widerum ist sie super :wink:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wieso? Funzt die Vorschau Geschichte nur aufm Apfel? Dacht da gibt´s auch was für Android?

@ Turbo Harburg

Hast du Videos von deinen aktuellen Heli Flügen? Hatte sowas auch immer noch im Hinterkopp, aber meine Kamera is mir zu teuer zum dranhängen und son Heli kost ja auch nicht gerade nur 2 Geld fuffzisch, zumal ich da erstmal fliegen lernen müsste (und sicher viel Altmetall bzw. Kunststoff erzeugen würde).
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Um ich sag mal was besseres als ne GoPro unter zu hängen wäre ein quadrocopter oder hexacopter perfekt.

wobei er fliegt ne GoPro am Heli/Flugzeug/Hexacopter inkl FPV technik.

http://provotroll.de/2.html

dann kannste auch geile verfolgungs aufnahmen auf einsamen landstr von auto von kollegen machen,oder so. ist ja heute sogar in großen US kinofilmen vergleichbarer aufbau nur evtl bissl exklusiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Das ist meine hatte ich am Helm dranne....Drift HD 170

http://www.youtube.com/watch?v=FTNE7qU9EFQ

endurance day 2012 :)
war ich auch dort, aber zu ner anderen veranstaltung :p
aber auch sehr gute aufnahmen die du da hast :)


Wieso? Funzt die Vorschau Geschichte nur aufm Apfel? Dacht da gibt´s auch was für Android?

@ Turbo Harburg

Hast du Videos von deinen aktuellen Heli Flügen? Hatte sowas auch immer noch im Hinterkopp, aber meine Kamera is mir zu teuer zum dranhängen und son Heli kost ja auch nicht gerade nur 2 Geld fuffzisch, zumal ich da erstmal fliegen lernen müsste (und sicher viel Altmetall bzw. Kunststoff erzeugen würde).

am heli ist das echt geil ! würde ich auch gern mal machen, aber wie du schon sagtest, sehr viel altmetall wird entstehen :lol:
 
A

astrahaizer

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hennef
Wieso? Funzt die Vorschau Geschichte nur aufm Apfel? Dacht da gibt´s auch was für Android?

Unter android funktioniert es ganz normal nur vollbildmodus gibt es noch nicht. Die verzoegerung unter android ist sogar kuerzer als bei ios


Gruß
Andi
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
mai hole ich mir auch die BE, hoffe bis dahin sind die bißchen im preis gefallen

@LEH, wie ist es mit akku laufzeit, hast die schon mal einfach angemacht und geguckt wanns vorbei ist? :D
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ja, kam so auf ca. 90min mit durchgängigen Filmen, oder ca. 107min mit dem heutigen Zeitraffer. also die werksangabe von 2h Betrieb kannste da knicken
Ersatzakkus sind aber an die Händler unterwegs und da ist einer mit 25€ recht gut im Preis. werde mir noch zwei akkus holen für insg. 50€
da das Batterie BacPac 60€ kostet, man aber die Laufzeit nur verdoppelt. Mit insgesamt 3 Akkus dann, für 50€ hab ich es verdreifacht
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
so, wie versprochen heute mal die reichweite des WiFi getestet, als ich bisschen im Schnee gespielt habe :)
ab 50m verliert er ab und zu mal kurz die Verbindung, ein schnelles neu verbinden und es ging wieder. gesamt kam ich auf ungefähre 100m Luftlinie, denn nach 100m geht es bei nem neuverbinden mal kurz, dann steht das Preview Bild der App nur noch (jemand hat sich vor der Kamera ständig bewegt)

ich denke zum Ausrichten reicht es auch bei RC Helis ;)
hier ein Bild der geschätzten 100m
 
A

astrahaizer

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hennef
Hab mir gestern mal eine Teleskopstange selber gebaut.

50gr schwer und 80cm lang.





Und hier noch mein Helm zum Ski fahren.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
cool, welche aufnahme für die cam ist das und wie hast du die befestigt ?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
LEH-241

Ich hab ne Zeitrafferaufnahme getestet mit 1Bild/5Sek.
Das hab ich dann im MS Moviemaker zusammengeschnitten, jedes Bild 0,12Sek. gezeigt.
Bei 768Bildern kam ich auf ein ca. 1:30min. Video.
Sieht recht lustig aus, ich find die Einstellung gut.
Vielleicht bei längeren Aktionen werde ich mal die 1Bild/10Sek. gesten.
1/30 wird glaub ich zu langsam, bei "normalen" arbeitsgeschwindigkeiten.

Wenn man ne aufwachsende Blume "zeitraffern" will wär das besser, aber so lange hält ja der Akku nicht :wink:
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
mit akku geht, mußt nur usb kabel angeschlossen lassen, dann knippst der solange bist karte voll ist und da kommen paar bildas zusammen.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
LEH-241

Ich hab ne Zeitrafferaufnahme getestet mit 1Bild/5Sek.
Das hab ich dann im MS Moviemaker zusammengeschnitten, jedes Bild 0,12Sek. gezeigt.
Bei 768Bildern kam ich auf ein ca. 1:30min. Video.
Sieht recht lustig aus, ich find die Einstellung gut.
Vielleicht bei längeren Aktionen werde ich mal die 1Bild/10Sek. gesten.
1/30 wird glaub ich zu langsam, bei "normalen" arbeitsgeschwindigkeiten.

Wenn man ne aufwachsende Blume "zeitraffern" will wär das besser, aber so lange hält ja der Akku nicht :wink:

man braucht den adapter von usb auf steckdose, dann kannste filmen und gleichzeitig laden
1/30s ist echt wenig. werde es auch nochmal 1/10s versuchen und dann hoffentlich nen besseren sonnenaufgang hin bekommen :)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
1 Bild alle 10s ist 300 fach beschleunigt, für Sonnenaufgang schon zuviel eigentlich. Ich hab sowas mit 1 Bild pro Sekunde gemacht, ist dann immer noch 30 fach beschleunigt, läuft aber sehr flüssig und natürlich

Gesendet von meinem Roboter Telefon
 
Thema:

Go Pro Hero 3 Black Edition oder Hero 2?

Oben