Glyco 3 Stoff Lager oder 1.7 Diesel Lager im LEH

Diskutiere Glyco 3 Stoff Lager oder 1.7 Diesel Lager im LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, Ich würde für kleines Geld Stahlpleuel mit 1.7 Diesellager bekommen. Sind zur Zeit in einem c20let mit ca. 350PS und 450 NM verbaut...
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Hallo Leute,

Ich würde für kleines Geld Stahlpleuel mit 1.7 Diesellager bekommen.
Sind zur Zeit in einem c20let mit ca. 350PS und 450 NM verbaut und sind ca. 3000 Km gelaufen.
Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen und Meinungen dazu schreiben, z.B. haltbarkeit, lebensdauer, wieviel Leistung die aushalten usw...
Das es sich bei den Diesellager um Sputter handelt ist mir bekannt.

gruß, Andi
 
  • Glyco 3 Stoff Lager oder 1.7 Diesel Lager im LEH

Anzeige

STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Hallo Leute,

Ich würde für kleines Geld Stahlpleuel mit 1.7 Diesellager bekommen.
Sind zur Zeit in einem c20let mit ca. 350PS und 450 NM verbaut und sind ca. 3000 Km gelaufen.
Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen und Meinungen dazu schreiben, z.B. haltbarkeit, lebensdauer, wieviel Leistung die aushalten usw...
Das es sich bei den Diesellager um Sputter handelt ist mir bekannt.

gruß, Andi

also mit den sputterlagern haben wir schlechte erfahrungen gemacht mach lieber die normalen glycolager rein , da sind 500ps und 7500u/min kein thema
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
nicht das ich wüste, die xev habe sogar teilweise mehr wandstärke
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wir haben noch nie schlechte Erfahrung gemacht mit Sputterlager.
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
DD hat auch geschrieben ich sollte halt neu nehmen, aber nichts von schlechten erfahrungen, bin auch etwas verwirrt

gruß, Andi
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Tja, das ist wieder mal ein kontroversielles Thema, also eine Glaubensfrage. Einfach mal Sputterlager in die Suche eingeben, da findest du das Für und Wider. Die Entscheidung liegt letztendlich aber alleine bei dir.

Wir verbauen die Dreistofflager von Federal Mogul (Glyco).
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
naja, ich glaub er hat gemeint, das net die gebrauchten Diesellager nehmen soll, sonder gleich neue, so hab ich das verstanden.

gruß, Andi
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
kann aus eigenen Erfahrungen nur sagen: ich verbaue die nie wieder. Und schon garnicht bei einem neuen Motor
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Serien Lager halten auch und haben zusätzlich die Eigenschaft das sie Fremdkörper einlagern können. Ein Sputter Lager kann das nicht und ist zerstört. Wenn man Glück hat ist das Pleuel nicht blau und die KW noch brauchbar. Gerade bei einem neu aufgebauten Motor kann es doch schonmal vorkommen das man größeren Abrieb hat oder aber noch irgendwo was von der Bearbeitung im Motor zurückgeblieben ist.
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
lt. Mahle:


Warum werden Sputterlager und Dreistofflager immer paarweise kombiniert?
Ein Grund sind die hohen Fertigungskosten der Sputterbeschichtung. An der Stelle, an der nur geringe Belastungen auftreten, sind Sputterlager nicht notwendig und werden daher auch dort nicht verbaut. Der zweite Grund ist die extreme Härte der Sputterbeschichtung, die eine Aufnahme von Motoröl-Verschmutzungen nicht zulässt. Das weichere Dreistofflager hingegen bettet eventuelle Schmutzpartikel in seine galvanisierte Laufschicht ein – und macht sie damit unschädlich für den Motor.

links:
Mahle

KS
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nix gegen KS oder Mahle....

woher kommt der ganze Schmodder wo eure Lager zerstört?????
ich will auch keine Schmutzeinbettung haben im "normal"Lager

ich wehre mich vehement gegen Pauschal Aussage -Untauglichkeit von Sputterlager!

...wenn man unsicher ist lasst halt die Finger davon....


nochmal,woher kommt Schmutzeintrag?
 
D

dancing_homer_99

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
abrieb bspw. von kolbenringen / zylinderlaufbahn
 
Thema:

Glyco 3 Stoff Lager oder 1.7 Diesel Lager im LEH

Oben