Glyco 3 Stoff Lager oder 1.7 Diesel Lager im LEH

Diskutiere Glyco 3 Stoff Lager oder 1.7 Diesel Lager im LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, von der Druckbelastetenseite her auf jeden Fall "sicherer" wenn man bedenkt was bei 350 oder etwa 400PS für ein Mitteldruck im Zylinder...
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
von der Druckbelastetenseite her auf jeden Fall "sicherer" wenn man bedenkt was bei 350 oder etwa 400PS für ein Mitteldruck im Zylinder herscht ( Vergleichbar mit einem Turbodiesel ) und die haben ALLE Sputter Serienmässig!
Wenn man beim Diesel nach bereits 1000km das Öl anschaut, denke ich sieht das beim Sauger um Welten besser aus, von daher denke ich sollte es wegen zu argen Verschmutzungen dort keine Probleme geben.

PS: ich hatte noch NIE Probleme mit Sputterlagern, kommt Wahrscheinlich auch drauf an wie man sie einbaut :idea: KW läppen und auf äusserste Sauberkeit achten und wenn ein Motor Abrieb hat und "Spänne" erzeugt, dann ist er früher oder später eh zum sterben verurteilt.
Und einen Ölfilter gibts ja auch noch...

Meine Meinung :wink:

Jeder kocht eben seine Suppen anders.............

Gruß Andreas
 
  • Glyco 3 Stoff Lager oder 1.7 Diesel Lager im LEH

Anzeige

der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
das das öl vom diesel schmutziger aussieht ist klar,allein schon der ruß!
klar geht das mit den sputter aber das risiko ist dann da wie cabrio let schon beschrieben hat!
und die normalen serien lager sind sehr gut,damit hatte von uns noch niemand irgendwelche probs gehebt auch jetzt bei mein corsa hatten die bei voss motorsport mal ausgebaut um zusehen wie die lager aussehen ob sich vielleicht was anbahnt,,alles bestens!
 
D

dancing_homer_99

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
wobei der filter auch nicht alles rausholt.

man kan natürlich auch halbe / halbe machen mit den lagern. pleuel: oben sputter, unten 3-Stoff und bei den HL umgekehrt. somit hat man druckbeständigkeit auf der relevanten seite kombiniert mit der möglichen einlagerung von partikeln.
 
Thema:

Glyco 3 Stoff Lager oder 1.7 Diesel Lager im LEH

Oben