Girling Halter anpassen

Diskutiere Girling Halter anpassen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hey Leute, da ich meinen Cali bald fertig machen will und ich die Girling Anlage noch verbauen muss hab ich 2 fragen dazu. 1. Wie weit muss man...
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,
da ich meinen Cali bald fertig machen will und ich die Girling Anlage noch verbauen muss hab ich 2 fragen dazu.

1. Wie weit muss man den Sattelhalter (Diese Strebe) runterschleifen damit der passt?

2. Und wie habt ihr das Problem gelöst das der Sattel ??2mm???
versetzt werden muss.

Danke schonmal!

Gruß Philipp
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hey Leute,
da ich meinen Cali bald fertig machen will und ich die Girling Anlage noch verbauen muss hab ich 2 fragen dazu.

1. Wie weit muss man den Sattelhalter (Diese Strebe) runterschleifen damit der passt?

2. Und wie habt ihr das Problem gelöst das der Sattel ??2mm???
versetzt werden muss.

Danke schonmal!

Gruß Philipp


Ist zwar schon ne weile her aber ich glaube den sattel versetzt du mit unterlegscheiben unter dem sattelhalter, bei mir hatte ich bleche drunter, wenn ich mich recht erinner.

Das mit dem wegschleifen solltest du sehen wenn du die dinger anbauen willst.


Benutz mal die suche, da gibts genügend beiträge drüber.


mfg
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ja das Prob. is das ich die Sättel eig jezz lacken wollte.
Weil die gestrahlt sind etc.
Also weis niemand wie weit man die wegschleifen muss?

Wie stark müssen die unterlegscheiben denn sein?

Gruß!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich kann dir leider nur mit mini bildern dienen aber da siehst du wo du schleifen must.

Die abstandshalter zum sattel versetzen siehst du in der blauen kiste liegen, glaube die waren 2mm dick.
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Die Bilder sind astrein, kann man nur nich richtig sehn.
Hast du die vll noch groß?

Wo kommen die scheiben denn hin?
Wird der halter versezt?

Gruß
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der Abstandshalter war glaube ich dicker, 4-5mm !
Kommt zwischen Sattel und Bremsscheibe, hinter die Scheibe.
Die Bügel passt du am besten am Fahrzeug an, bleiben ca 2-3mm stehen an der dünnsten Stelle.
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Wie jezz,
zwischen Scheibe und Nabe???

:(
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die unterlegplatten sind 3 mm stark 2 mm ist zu wenig.Von der strebe die bearbeitet werden muß bleiben ca 3-4 mm stehen,muß man immer am auto probieren .Hast du denn schon passende scheiben für deine sättel,wenn nicht wären eventuell scheiben vom fiat turbo coupe interessant für dich vorausgesetzt du fährst 4 loch anbindung.
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Achso jezz kommt Licht ins Dunkle.
Dann werde ich die Halter am Auto anpassen.

Braucht man die Ringe um die Scheibe zu zentieren?
Wo bekommt man die her?

Ich mache mir dann die Abstandshalter einfach aus nem Flachstahl.
Wie stark soll ich die jezz machen?
Seit ihr euch mit 2 mm Sicher?

Gruß
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Also die Abstandsbleche zwischen Federbein und Halter sind ca. 1mm Blech gewesen.

Die Zentrierringe werden wiederrum nicht bei allen Bremsscheibenarten verwendet, glaube wurden damals nur bei den umgeborten gebraucht!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich glaub das mit der dicke kommt immer drauf an wo man die scheiben herholt .Die letzten drei girling bremsen die ich verbaut hab 2x am kadett und einmal am vectra b alle mit 4x100 lochkreis hatten 3 mm unterlegbleche jeweils zentrierringe und die scheiben waren von GTE-Motorsport.

die ringe sind in jedem fall erforderlich die kannst du dir eigentlich nur drehen lassen und die sollten sehr genau gedreht sein ich denk mal auf 1/ genau sollte reichen .

Ich weiß ja jetzt nicht welche scheiben du verbaust ,aber die scheiben vom fiat müssen im umfang noch abgedreht weden da die scheiben 305 im durchmesser sind ob der halter für diese scheiben bearbeitet werden muß weiß ich leider nicht.Auf jedenfall müssen die löcher für die radschrauben größergemacht werden ,da der lochkreis 4 x 98 ist.
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Also die Scheiben sind von TK Racetec.
Die sind in 4-Loch.
Die Bremsbeläge sind die Originalen von Opel.

Gruß
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
dann wirste wohl bei denen mal fragen müssen wie dick die unterlegbleche sein müssen oder du mußt es ausmessen oder ausprobieren.die zentrierringe sind normal eigentlich immer mit dabei. wenn du sie nicht hast frag auch bei tk racetec nach .
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Habe heute mit dem Händler gesprochen der die Scheiben verkauft hat.
Der wusste es nicht hat mir nur gesagt das ich Zentrierringe brauche.
Habe die Bremsanlage heute mal montiert gehabt.
Habe die Sattelhalter angepasst (Den Steg runtergeschliffen,.. ist das Schlimm wenn der Steg nur noch 2 mm stark ist???)
Und habe einfach mal so zum ausprobieren 2 Unterlegscheiben hinter den Sattelhalter mit angeschraubt.
Hat ganz gut ausgesehen.
Jezz ist nur meine Frage,.. woher weis ich das die Unterlegscheiben gut genug sind? (2mm stark)
Habe mal ein Bild angehängt und Pfeile eingezeichnet.
Habe mich per Augenmaß an den Stegen die Parallel zur Scheiben stehen orientiert.(Die geraden Stege am Sattelhalter.)
Ist das richtig oder wie habt ihr das rausgefunden/geprüft?



Gruß Philipp

http://astra-f-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=802&type=image
 
DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
ich hab meine scheiben auch von tk, bei mir waren die zentriereringe dabei aber nen kumpel hat welche bestellt und bei dem fehlen die auch. mein steg ist auch sehr dün geworden aber ich hab auch extra weniger platz zur scheibe eben wegen der dicke. ich hab da glaube nur 2 mm. meine unterlegscheiben für die halter sind auch nur 2 mm dick und aus edelstahl, die sollten auch halten, das mit der platte ist aber denk ich mal eine gute idee.
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Also jezz mal ganz logisch und technisch gesehen:
Das der Halter am Bremssattelhalter nur noch 2mm stark ist ist doch nicht wirklich tragisch oder?
Dort herschen doch sowieso keine großen Kräfte oder?

Mfg
 
Thema:

Girling Halter anpassen

Girling Halter anpassen - Ähnliche Themen

Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Oben