Girling Bremsscheiben Schrott!!!!

Diskutiere Girling Bremsscheiben Schrott!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; @ Beany Gegenfrage: Was machst Du wenn Du einen Unfall mit Todesfolge verursachst was bei einem 280 PS Cali sehr schnell gehen kann und es kommt...
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ Beany

Gegenfrage: Was machst Du wenn Du einen Unfall mit Todesfolge verursachst was bei einem 280 PS Cali sehr schnell gehen kann und es kommt raus, dass die Bremsen am Bügel geschliffen sind bzw. die Eintragung nicht 100% Wasserdicht ist ?

Zu Deiner Frage:
... habe noch nie ein Ersatzrad gebraucht und hab auch meistens keines dabei / und selbst wenn ich eins bräuchte würde ich es wegen des Vgs nicht montieren, sondern mir eine gleiche Felge aus dem Keller holen und die montieren (wenn das Auto dann noch dasteht :D)
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Grüezi Big Tini,

wieviel Bremskolben hat die AP-Bremse bei dir ? 2 oder 4 ?

Bist du sicher das bei dir die Risse nur in den äusseren Scheiben auftreten?

Wenn das der Fall ist, dann überlege dir mal ob es nicht Sinn machen würde, die neuen Plastikfelgen von BTE zu kaufen. Im April soll das neue Modell rauskommen. Sind aus Plastik, ca. 20% leichter (ungefederte Masse wird kleiner) und die behaupten schon beim alten Plastik-Felgenmodell bei Vergleichsmessungen bei einer Bremsung von 190km/h auf 0 km/h die Scheiben um 50° kühler fahren zu können, als andere Felgen. Ich nehme an das das besonders die Aussenseite der Scheibe betrifft. Habe heute dort leider niemanden mehr erreichen können. Kannst es ja mal selber versuchen:
www.bte-felgentechnik.de


@Alle,

So wie sich die Bremsprobleme darstellen, ist es wohl kein Problem das man einfach der Girlingbremse anhängen kann. Ich wage mal zu behaupten, das auch die Movit-Bremse genauso in Probleme kommt, wenn die Luft-Kühlung nicht stimmt. Kann natürlich sein das bei der Movit da sofort extra Luftleitbleche dabei sind.

Nicht rumnörgeln,. sondern nachdenken ! Ideen sind gefragt !
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hi,


@Joe: Nein, bei den Mov'it- Bremsen sind keine Luftleitbleche dabei. Ja, auch die Mov'it Bremsen können natürlich überhitzen, wenn die heisse Luft nicht abgeführt werden kann. Ich denke da gerade an ein Problem eines Bekannten, der mit 16 Zöllern (kein Speichendesign, also ziemlich flächig) eine Mov'it Anlage gefahren hat und bei dem sich die Scheiben etwas verformt hatten. Es könnte durchaus sein, dass dies durch die kleinen Felgen verursacht wurde, die zu wenig Luft abführen konnten.

Gruß

irisblue (fährt RH-ZW1 17 Zoll -> genügend Entlüftung)
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Irgendwie bekomme ich langsam meine Bedenken überhaupt noch mit dem Wagen zu fahren ,gefällt mir alles nicht mehr so,die Bremsen sind eigentlich ok,nur wenn ich das hier alles lese ist mir garnet mehr wohl bei der Sache....Finde es irgendwie schade das es für die Girling im Cali nix gibt,und irgendwie dem Prüfer sagen blabla ist ok die Bremse nunja geht aber gut isses nicht....der Tüv Prüfer ist auch nur ein Mensch und hält seinen kopf hin,aber wenn was passiert nicht gut....ich grübel mal weiter was ich nun am Calibra machen soll....

Grüße Marcus
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
@Silverflash,

1. Es geht warscheinlich nicht alleine um die Girling-Bremse, sondern generell um alle Bremsen und deren Belüftung im Calibra/Vectra

2. Die Probleme treten anscheindend nur auf , wenn wirklich voll geheizt wird und die Bremsen entsprechend beansprucht werden.

Umbauten mit C20LET in Corsa oder andere leichteren Fahrzeuge haben damit natürlich weniger oder keine Probleme.

@Alle,

Das ähnliche Erscheinungsbild der Bremsenprobleme von Reto und Big Tini ist mir zu wenig aussagekräftig. Da müssen noch ein paar Leute mit ähnlichen Problemen was zu sagen:

FRAGEN AN ALLE MIT RISSIGEN SCHEIBEN IM CALI/VECTRA:

1. Wo sind die Risse überwiegend ?
2. Welche Bremse/Scheibe hast du ?
3. Wieviel km sind sie gefahren?
4 .Wie luftig sind deine Felgen ?
5. Welche Brems-Beläge ?
6. Fahrweise ?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
HI,
dann bin ich ja froh über meine OZ Exclusive *g* wer weis wie sie aussehen, der weis auc hwarum *g*
Wobei ich vermute mal das ich die Girling im Tigra eher Rostfrei bekomme als Risse rein *g*

Aber falls es soweit kommt schreib ich hier. Noch hab ich Nullo Problemo :D Girling seid 2,5T km (Autobhan)

@Beany: Öhm, ersatzrad? wie schreibt ma ndas?
Winterreifen auf dem Tigra? Hast du nen Knall :D:D:D

Ich würde mal sagen, macht euch jetzt ned meschugge. Die Girling ist eine sehr gute Bremse. Is die Frage für welche Fahrleistung und Fahrweise. Ich denk bis auf Kohlefaserbremsen, kann man JEDE noch so gute Bremse kaputt bekommen, in dem man von Vmax 2-3x voll runterbremst. DAnn kannst du jede in den gulli kicken, aber wer macht das schon. Zumindest halten die Griling das auch aus und zerbrehcne nicht und das hat sich dann schon gelohnt, denke ich oder?
Die Originale würde das wahrscheinlich genau 1x überstehen bei nem getunfischten Cali, oder?

Also kommt wieder runter,
Lars
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Joe
4 Kolben. Risse nur außen. Belag: Pagit blau
Felge: ATS (sehr große Lüftungsfläche)

Plastik Felgen: nur 190 ???? ich fahr "leicht" schneller. Langzeitstabilität ?
Bevor das nicht ordentlich erprobt ist mach ich nix in so ne Richtung. Beim Erprobten bleiben, ist die Devise. Ich hab schon zu viel reingebuttert.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
@Joe
Die Bremsen haben ca. 6000km runter!
Die Risse gehen fast komplett über die ganze Scheibe!
Ich habe nie ne richtige Vollbremsung machen müssen!!!!
Immer locker abgebremst!
Meine originalen Turboscheiben sind stark blau angelaufen,aber hatten keine Risse! ;)
Mfg
Turbo-Zeljko: :cool:

Turbohannoveraner:cool:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wenn die Risse fast immer nur aussen sind, ist doch die Belüftung durch die Felge das Problem, eine zusätzliche Belüftung von innen geht die Hitze doch von der falschen Seite an, naja, wenn es hilft aber den CW-Wert bzw. die Geräuschkulisse durch zusätzliche Öffnungen zu verschlechtern, ist nicht gerade die beste Lösung.
Kann es auch sein das die oft einseitige Rissbildung am Konstruktionsprinzip der Bremszange liegen kann?
Vom Prinzip her wie Reto schon sagte.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Original geschrieben von Mechanobot
@ Beany

Gegenfrage: Was machst Du wenn Du einen Unfall mit Todesfolge verursachst was bei einem 280 PS Cali sehr schnell gehen kann und es kommt raus, dass die Bremsen am Bügel geschliffen sind bzw. die Eintragung nicht 100% Wasserdicht ist ?


Weiß zwar jetzt nicht was das damit zu tun hat, aber OK. Ist eine gute Frage. Ich denke mal, daß man da nicht drüber nachdenken sollte, bzw. darf. Ebenfalls eine Gegenfrage, was passiert, wenn du mit deinem 280 PS starken Cali einen Unfall mit Todesfolge verursachst und es kommt raus, daß dein Auto Leistungsgesteigert ist und es nicht eingetragen ist?

Ich denke man sollte nicht am falschen Ende sparen, Bremsen sind wichtig. Jedoch, wenn man damit ein Problem hat, darf überhaupt nicht mehr aus dem Haus gehen...
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
@Turbo-Zeljko,

heisst das die Scheibe die zum Motor hin zeigt auch Risse hat oder meinst du damit nur das die nach aussen zeigende Scheibe gleichmässig mit Rissen bedeckt ist ?

Was hast du für Felgen? Luftige oder eher welche wo die Luft schlecht durchkommt.?

@Alle,

hab heute morgen mal ein wenig gesurft und habe unter anderm einen Artikel von Porsche gelesen.In dem wird stolz verkündet, das die Bremsleistung durch eine neue optimierte Bremsbelüftung verbessert werden konnte. Sowas oder ähnliches kann man fast überall lesen. Selbst der alte Posche 944 hatte schon einen Luftkannal von der Frontschürze zu den Bremsen. Das ist mittlerweile auch bei modernen normalen Fahrzeugen (z.B. Ford Mondeo) ein Standard.
Das sollte uns zu denken geben, oder ?
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
TüV

Ich finde das nicht nur egoistisch und fahrlässig sondern auch total bescheuert wenn man meint man darf sich keine Gedanken darüber machen ob man mit nicht eingetragenen Teilen am Auto durch die Gegend fährt!
Wenn ich mir vorstelle das ich von so nem Typen über den Haufen gefahren werde weil der NUR nicht aufgepaßt hat, ich für 6 Wochen oder mehr ins Krankenhaus gehe vielleicht mein Leben lang im Rollstuhl sitze und die Versicherung von dem mir kein Geld bezahlt weil die DEKRA das Auto zerlegt hat und festgestellt hat das hier ne Bremse verbaut war die nicht eingetragen war.
Ich glaube so mancher ist sich hier nicht im klaren das man den VERSICHERUNGSSCHUTZ verliert wenn ein KFZ nicht geTüV´t ist!
Wie will man das verantworten und vor allem bezahlen wenn was passiert?
Ich glaube auch das die Girling hält, aber das nützt nix wenn sie nicht eingetragen ist!!
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Qualität?

Hat schonmal jemand nach der Qualität der EDS-Scheiben gefragt?
Vielleicht sind EDS mit mehreren Chargen und unterschiedlichen Qualitäten beliefert worden? Kann mir eingentlich nicht vorstellen, das so gr. Scheiben bei moderatem Einsatz nach schon 6000 km großflächige Risse haben?
Naja, vielleicht schreibt Arno mal was dazu...

Bis die Tage
Janosch
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

die Wärmeentwicklung der Bremsscheiben haben sicher auch mit der Bauform der Felgen zu tun, das wissen wir aber kann es nich auch durch den ET-Wert bzw. sonstige Spurverbreiterungen stark verändert werden, deswegen könnte ich mir auch solche unterschiedlichen Ergebnisse erklären.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
sehen wir es doch mal so.

Die Scheiben von EDS sind soweit ich weis vom SL500. Was hat der an PS? um die 320PS, oder?
Hat dieser eine Bemskühlung, weis das jemand?

Was hat der Omega 3.0l 24V an Leistung? 230PS kommt das hin?
der hat original glaub 289x28 SCheiben, wenn ich mich nicht irre?
Hat der Omega eine Luftkühlung der Bremse?

So, diese Bremse laßt ihr jetzt mit unterschiedlichen Belägen aufeinandere los. Also das das bei einem nicht grade leichten Wagen gut gehen kann, is denkbar. Hat wohl noch niemand wirklich intensiv getestet, bzw. nicht darauf aufmerksam gemacht, das die Griling für PS oberhalb von 300 nicht für Rennfahrten geeignet ist.
aber das is auch kein Wunder? Immerhin wurde sie für den Strßenverkehr gebaut und nicht wie sie evtl. Reto verwendet für Bergrennen :D

Oder lieg ich da jetzt falsch?

Ok, in Turbozjilkos Fall wundert mich das trotzdem, das diese Risse hat, obwohl er keine Vollbremsung gemacht hat, etc.
Aber bei Arno's gebrauch, wundert mich das ehrlich gesagt nicht *g* Mit dem Kadett wird ja hauptsächlich geheitzt und dann bleiben heftige Bremsaktionen nicht aus ;)

Meine Meinung,
Lars
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
He T-Killer,

nun komm mal wieder auf den Boden.

Die Versicherung zahlt in jedem Falle etwas an die Geschädigten eines Unfalles, wenn diesem nicht ein gravierender selbstverursachter Fehler nachzuweisen ist. Ein Fehler des Fahrers hat darauf keinen Einfluss. Wenn der Wagen nicht ok war, hält sich nacher die Versicherung an den Fahrer/Halter.

Du solltest mehr Angst haben vor Leuten die die originale Bremsen verbaut haben, denn die hat deutlich früher Probleme als die Girlingbremse. Ich habe die Girlingbremse mal testen können. Bremst super, das kriegst du mit der originalen Bremse nicht hin. Ich finde das zu jedem Tuning auch eine Verbesserung der Bremsen gehört. Alleine schon aus dem Selbsterhaltungstrieb heraus.

Ich möchte lieber formal inkorrekt überleben, als formal korrekt sterben !

Mit den Originalbremsen hatte ich bei meinen Serpentinen hier nur Probleme und das damals ohne jegliche Leistungsteigerung. Die Powerdisk und die Pagid-Blau haben das Problem nahezu gelöst.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ Joe

Die Versicherung zahlt in jedem Falle etwas an die Geschädigten eines Unfalles, wenn diesem nicht ein gravierender selbstverursachter Fehler nachzuweisen ist.

Das ist soweit korrekt aber:

Wenn der Unfall von mir verursacht wurde wird die Versicherung nachdem sie erst mal an den Geschädigten gezahlt hat, nach einem Grund suchen, um die Kohle von Dir einzutreiben bzw. bei einem Unfall den z.B. ich verursacht habe alles mögliche zu finden um die Kohle von mir zurückzuholen !

Insbesondere wenn es um Invaliditität oder Unfall mit Todesfolge geht bzw. bei einem aufgemotzten Auto werden die erst recht alles versuchen irgendein Grund zu finden, warum ich als Unfallverursacher die Kohle zurückzahlen muss.

Mal angenommen ich fahre mit 240 einem Typ auf der Autobahn drauf, der mit 120 auf die linke Spur wechselt (so mir neulich passiert war saumäßig knapp )

Es kommt raus, dass eine Kat Atrappe drunter ist und ein Chip mit Leistungssteigerung auf 280 PS verbaut wurde. So ist das nicht weiter schlimm, weil der Kausale Zusammenhang mit dem Unfall fehlt, bzw. nichts direkt mit dem Unfall zu tun hat mein Versicherungsschutz ist dadurch nicht gefährtdet.

Ergibt sich aber dann, dass geänderte Bremsen verbaut wurden die nicht 100%ig eingetragen sind, so wird die Versicherung sofort argumentieren, aufgrund der geänderten Bremsen konntest Du nicht mehr rechtzeitig Bremsen, somit ist der Kausale Zusammenhang hergestellt und die Versicherung holt sich das Geld bei mir zurück ! Dabei ist es egal, ob es eine bessere Bremse war oder nicht !

Weiterhin riskiere z.B. ich persönlich nicht nur meine Versicherungsschutz, sondern auch meinen Job als Beamter wenn ich z.B. wegen fahrlässiger Körperverletzung vorbestraft werde.

Sorry bei allen anderen nicht eingetragenen Dingen ist die Sache nicht so wild, aber bei Bremsen ist mir persönlich diese Sache ui riskant, der Spaß kann mich ruinieren und zwar richtig

so long Stefan
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
@Mechanobot,

das du dann ein Problem hast, ist unbestritten. Denn dann musst du beweisen das die Bremsen zwar nicht eingetragen, aber eindeutig besser als die Serien-Bremsen sind. Das ist sicherlich nicht einfach.

Im übrigen sage ich ja nicht das man die Bremsen nicht eintragen lassen soll. Mir gehts hier zunächst mal darum festzustellen, warum einige Scheiben Risse haben. und was man dagegen tun kann. Es ist nirgendwo gesagt worden das die original Bremsen ohne Risse sind. Aber das ist zu spekulativ., solange nicht ein paar mehr Leute hier ihr Bremsproblem beschreiben. Bisher haben wir hier "nur" 3 Riss-Probleme und davon ist sogar mindestens eine Bremse eingetragen, wenn ich mich nicht irre.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Warum sagt mal keiner was von EDS dazu?
Schade eigentlich....
Überlege mitlerweile weil die Girling rauszuschmeissen ,nicht weil die schlecht sind NEIN,weil die ohne TÜV sind !!!!!!!

Grüße Marcus
 
Thema:

Girling Bremsscheiben Schrott!!!!

Oben