Girling Bremsscheiben Schrott!!!!

Diskutiere Girling Bremsscheiben Schrott!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Zum Thema Porsche Bremsen.........die reissen auch..... Ich hatte auf mein 928er auch Risse drin(und das waren keine gelochte Scheiben!!!!)...
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Zum Thema Porsche Bremsen.........die reissen auch.....
Ich hatte auf mein 928er auch Risse drin(und das waren keine gelochte Scheiben!!!!).....

Und im Vectra habe ich vorn die Girlings......keine Rissen........und hinten Original......und rissen...:rolleyes: :rolleyes:

@4x4 Hürlimann

Sieht ja bullig aus der Monza
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Kühlung

Was Calli-Faucher da zum Thema Kühlung schreibt , halte ich auch für einen Hauptfaktor bei den Cali-Brems-Problemen.

Bei anderen Fahrzeugen wird ganz schön Aufwand betrieben, um die Bremsen mit ausreichend Kühlluft zu versorgen, aber wenn man sich das mal beim Cali anschaut ... da ist nirgenwo ein speziell Luftzuführung wie z..B. beim M3 oder anderen Fahrzeugen mit diesen Fahrleistungen . Die frühen original Opel-Alufelgen sind so "atmungsaktiv" wie ein Ostfriesen-Nerz und die Bremsen laufen ja schon ohne Bremsung wegen Atemnot blau an:D Erst die späteren Alus sind da besser, weil luftiger.

Immer grösserer Scheiben einzubauen ist ab einem gewissen Durchmesser eher negativ. Klar ist die gesamte Masse grösser, aber die Scheibe geht ja auch immer dichter an die Felge ran. Die Luft-Zirkulation wird dadurch immer schlechter. Beim ersten kräftigen Bremsen ist dann natürlich noch alles super, aber beim 2. oder spätestens 3. Bremsen ist die Scheibe dann trotzdem zu heiss und kann nicht schnell genug abkühlen. Die Probleme fangen wieder an.

Wir sollten hier mal zusammen überlegen, wie man den vorderen Scheiben mehr Luft zufächeln könnte.

1. Idee: Nachträglich Luftleitbleche anbringen, die den Fahrtwind zur Bremse führen.

2. Idee: In der Front schürze trichterförmige Öffnungen einbauen und von dort mit einem Schlauch die Luft in den Radkasten führen und auf die Bremse ausrichten.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

sicher ist auch eine Frage wieviel Kühlung die unterschiedlichen Felgen überhaubt zulassen.
Bauformbedingt, bzw. Öffnungsbedingt sind da sicher sehr unterschiedliche Belüftungen schon alleine durch die Felge möglich.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
haben nicht sogar die Prosche Turbofelgen ein Ventilator effekt, um die Scheiben zu kühlen?!? War der Meinung ich hätte das mal gehört/gelesen/mitbekommen.

Gruss,
Lars
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin Lars,

hast recht, stand mal in nem Beitrag über Turbofelgen am Calibra.

MfG,

Tillmann
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Bremsen-Kühlung

@Calli Faucher

Du sagst Du hast eine Bremsen-Kühlung? Kannst Du vielleicht ein paar Bilder ins Netz stellen??
Würde mich mal interessieren.
Und was für eine Bremse fährst Du?
Girling?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

war neulich mal im baumarkt und bin da zufällig an was tolles hingelaufen: felxible alu-schläuche, die z.b. zur toilettenbelüftung verwendet werden. kann man ausziehen oder wieder zusammenschieben von 0,5 bis 2,5 m länge. durchmesser hatten die von 10 bis 15 cm. dazu noch ein passendes adapterstück, dass auf den schlauch gesteckt wird und vorne dann rechteckig ist. so kann man es besser in der front unterbringen. gabs übrigens auch im baumarkt.
sah alles recht einfach zu verbauen aus, auch die kosten halten sich in grenten. alles in allem kommt vielleicht auf €40.

gruss michael
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Cool, schon wieder das ewige Thema Bremsen...

Ich dachte schon niemand ausser Arno hat solche Probleme mit den Girling-Scheiben. Mir ist das schon damals beim Treffen in Bad Nenndorf aufgefallen, dass Arnos Scheiben kleine Risse hatten. Komisch fand ich nur, dass nie ein Wort darüber verloren wurde (oder hab ich da was verpasst) obwohl sich doch anscheinend viele für die Bremse interessiert hatten und (fast) alle begeistert von der Bremse waren.

Lichthupe an Mechanobot!

Gruß

irisblue
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
@T-Killer.Meine Bremse=Strauss SKT 07,300x28mm,gelocht und geschlitzt.Bilder kann ich leider noch keine bieten.Ich beschreibs mal,wie ich meine Bremse kühle.
An der Unterseite von der orginalen Frontschürze die kleine Gummilippe ausgeschnitten.Eine Staubsaugerdüse(flach und breit ca 1cm x 10cm) montiert,verbunden mit Kunststoffflexschlauch (Sanitärschlauch 40/45mm Durchmesser, Länge 75 cm,gibts alles im Baumarkt).Den dann am Vorderachsträger,Querlenker befestigen.Der bläst dann genau auf die Scheibe zwischen Sattel und Spritzblech.Die Schlauchlänge dementsprechent linke und rechte Seite so anpassen,das bei eingeschlagenen Rad die Felge nicht am Schlauch schleift.
das es funzt,sieht man an den Bremsstaubspuren in der Felge die nach außen verlaufen:)
Einen kleinen Nachteil hat die Sache.Die gute Aerodyamik leidet etwas darunter,weil bei hoher Geschwindigkeit sind die Windgeräusche lauter zu hören,im Bereich unten an der Tür.Mein Eindruck ist,das auch ca 5 km/h Topspeed verloren geht,kann auch täuschen.

mfg Klaus
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Kennt jemand die Bremse vom 3er Go**? Die haben serienmäßig ein Windleitblech am Bremssattel.Hat bestimmt auch seine Wirkung.Ich schau mir das morgen nochmal an wie das befestigt wird.(habe gerade so'ne Gurke auf der Bühne)

MfG Matze
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Joe
Hey Joe !! salve !
Mit der Kühlung hast Du absolut recht. PO Gossner hatte mir mal gesagt, daß sie NUR mit dem Cali Probleme mit der Bremsenkühlung haben, und zwar nur die Hälfte der Scheibe, die zur Fahrzeugaußenseite hin ragt. Dort ist die Luftzufuhr/abfuhr am schlechtesten. Nur dort bilden sich Risse. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Ich habe allerdings bisher noch nix unternommen, die Lüftung der Bremse zu verbessern. Sicher ist ne 330er Scheibe da eher schlechter.
Trotzdem bleibt mein Problem mit der AP-Bremse immer noch bestehen. Ich hab MOVIT schon mal angemailt.
Vermutlich werde ich es so machen wie Reto, und beim nächsten Scheibenwechsel auf eine Movit Bremse umsteigen. ich komm sonst nicht aus den Ausdehnungskoeeffizient Problemen raus - no way.
Pleite bin ich ja noch nicht :D :D
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo!
@ Dare Davil!
Ich weiss nicht was Du fürn Problem hast?:eek:
Ich habe die Bremsscheiben mindenstens 2000km eingefahren und danach nie ne richtige Vollbremsung gemacht!!
Und ich fahre die Original Opel-Bremsbeläge!!!;)
Ich bin von der Qualität enttäuscht!
Was soll ich jetzt mit den Bremsscheiben machen sind nur 7 Monate alt!:mad:
Mfg
Turbo-Zeljko:cool:
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
fährt einer die movit schon auf dem cali oder vectra und kann berichten wie die sich bisher gehalten haben?
MfG
DAS BÖSE
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Hier mal mein Senf..

Fahre auch die Girling Sättel mit EDS Scheiben, jedoch hab ich noch Scheiben aus einer Charge die nicht gelocht sind.

Hab auch keine Probleme damit...
 
G

Guest

Guest
Richtigstellung!

Die Girlingbremse ist sicher eine sehr gute Bremse, nur eben für die die immer am Limit fahren hat sie zu wenig reserven! Annsonnsten sicher eine tolle Sache!
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Auch ich wollte hier nicht den: "Ich habs ja schon immer gesagt", Besserwisser raushängen sondern finde auch, das das Preis - Leistungsverhältnis bei der Girling Bremse absolut stimmt.

Denn einen Nachteil hat das ganze Porsche Geraffel, man kann nur Felgen mit hohen Einpresstiefen fahren bzw. gar kein Tiefbett wegen der Bremssattelbreite, und an Winterreifen ist überhaupt nicht zu denken :D

So long Stefan
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Mal rasch was ähnliches, was macht ihr Porsche leute denn, wenn euch mal n Reifen platzt? Habt ihr alle ne gleichwertige Felge im Kofferraum oder wie macht ihr das?
 
Thema:

Girling Bremsscheiben Schrott!!!!

Oben