Gewinde im Block abgerissen bei Einbau Türmchen Dichtung

Diskutiere Gewinde im Block abgerissen bei Einbau Türmchen Dichtung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo alle zusammen, heute sollte mein Motor wieder zusammengebaut werden, leider ist beim verschrauben mit dem Block ein Gewinde in dem selben...
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Hallo alle zusammen,

heute sollte mein Motor wieder zusammengebaut werden, leider ist
beim verschrauben mit dem Block ein Gewinde in dem selben kaputt
gegangen.

Da der Kopf schon 3 mal geplant wurde, wollte ich eine doppelte
Z20LET Dichtung verbauen.

Könnte das der Grund sein, dass die Dichtung einfach zu hoch ist?
Das Gewinde ist beim zweiten Durchgang der 90° kaputtgegangen.

Der Block soll morgen repariert werden, wenn aber dann das nächste Loch ausreist wars umsonst.

Was würdet ihr in einem solchen Fall machen?
Soll ich vielleicht doch eine Hauptlage der Dichtung weglassen?


Bitte helft mir, ihr habt mit sowas doch mehr Erfahrung.

Danke!
 
  • Gewinde im Block abgerissen bei Einbau Türmchen Dichtung

Anzeige

S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Die haben die Original Kopfschrauben verwendet.
Braucht man da spezielle Schrauben?

Hab mich schon über die Board-Suche etwas eingelesen,
aber nirgends stand was von anderen Schrauben.

Messen kann ich leider nicht, weil das Auto in der Werkstatt ist.
Müssen die Schrauben unten aus dem Kopf 27mm rausschauen?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Es gibt in Original 2 unterschiedlich lange Schrauben.
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Aha,

laut Opel ist der einzige Unterschied zwischen den Schrauben die fehlende Beilagscheibe.
Halten die dann ohne Scheibe?

Kann mir bitte jemand die Opel Teile-Nummer für die passenden (27mm)
Schrauben sagen. Würde mir sehr helfen.
Ich muss die Schrauben morgen früh bestellen.


Vielen Dank!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
HI,

Ich schätze du hast die Innentotx schrauben benutzt und es ist eins von den Gewinden mit der Buchse im Block ausgerisse, richtig?? :D

Hab ich auch schon gehabt.

Kannst ein Gewindeeinsatz von recoil reinmachen. Hält besser wie original nach der Reperatur.

Falls du sowas brauchst meld dich bei mir...

gruß Flo
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nein das ist nicht der einzigste Unterschied! Was für Schrauben du brauchst hängt davon ab was für einen Kopf du hast. Dazu die passenden Schrauben.
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
@Flo16V: Richtig, es waren Innentorx und richtig, ein Gewinde mit ner Buchse.
Wäre super wenn das halten würde. Brauche den Einsatz aber schon morgen,
deswegen muss ich mich da wohl an meinen Motorenbauer wenden. Die Reparatur soll 70 - 100€ kosten.

Danke für den Tip!!


@Samy: Ich hab einen Kolbenschmidt Kopf, das müsste glaub ich der 700er sein. Sind die Schrauben für die beiden KS-Köpfe auch unterschiedlich?
Weißt du evtl. die Teile-Nummer der Schrauben für den KS.

Vielen Dank für die Hilfe.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Zur not besorg dir beide sorten schrauben,probiere aus welche sorte die richtige ist und bring die andere zurück. Wichtig ist das die schrauben unten am Zylinderkopf 27mm überstehen,22mm sind zu wenig und 32mm sind zuviel.
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Die Schrauben, die wir hatten schauten 23mm aus dem Kopf.

Wir haben dann vorhin bei unserem freundlichen Opelhändler angerufen.
Die meinten sie hätten zwei Sorten, wobei der Unterschied in der fehlenden Scheibe bestehen würde (Scheibe ist 4mm hoch, wären dann 27mm).
Diese müsste ich dann verbindlich bestellen, für 4,10€ pro Stück.

Deswegen würde mir ne Teile-Nummer von jemandem der das schon mal gemacht hat sehr helfen, ansonsten bestell ich die und hoffe das beste.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Geh in ´nen Zubehörladen, sag die Schlüsselnummern 0039/773 und wenn er nach der Motornummer frägt, dann BIS Motornummer ... da sind die Scheiben auch dabei ... frag mal MK-Motorenteile, PatrickK, Vectra-A-T Pilot oder noch viele andere :wink:

Der Unterschied liegt NICHT an der Scheibe, die Schrauben sind unterschiedlich lang! Leider kann man in Sachen Kopfschrauben vielen FOHs nich trauen ...
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Leider kann man in Sachen Kopfschrauben vielen FOHs nich trauen ...


Da hast du recht, hat mich ein Gewinde im Block gekostet, diese Pfuscher.

Dann werd ich die im Zubehör mit deinen Angaben bestellen.
Falls doch noch jemand die Teile-Nummer weiß, immer her damit.


Danke euch allen vielmals.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
14 TORXSCHRAUBE,M11 X 110, -14137011 10 90324060 6
ZYLINDERKOPF AN ZYLINDERBLOCK
90324060

14 TORXSCHRAUBE,M11 X 105, 14137012 - 10 90466480 6
ZYLINDERKOPF AN ZYLINDERBLOCK
90466480
 
S

Speedy82

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hatte vor einiger Zeit genau das selbe Problem, du brauchst auf jeden Fall die Außentorx Schrauben mit 110mm Länge und die passende Unterlagscheibe solltest du auf jeden Fall auch verbauen.
Ich würde an deiner Stelle eine Time Sert Gewindebuchse von Würth in M11x1,25 22mm Länge verbauen und diese zusätzlich mit Hochtemperaturfestem Loctite 272 einkleben. Versuch nicht nur weil es schnell gehen muss eine Kompromißlösung zu finden, es wird nicht klappen, ich sprech aus Erfahrung und wenn mal so ne Recoil Gewindereparatur wieder rausreißt, dann ist es zu spät, dann kannst nur noch auf M16 aufbohren und dir ne spezielle Buchse drehen lassen. Das ist jedoch verdammt viel Arbeit.
Wenn du das Time Sert Set brauchst, ich habe es mir damals gekauft, das is verdammt teuer, könnte es dir aber gegen ein Pfand ausleihen.
 
S

Stench

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ebern
Danke für das Angebot.
Aber der Block wird heute früh bereits vom Motorenbauer repariert.
Ich hoffe mal die machen ihre Sache gut.

Die passenden Schrauben habe ich heute auch nach langem Suchen
bei meinem Opelhändler bestellt, der konnte am schnellsten liefern.

Sind 110mm Schrauben mit der Teilenummer 607248 (Danke an PatrickK und Fasemann), Aussentorx. Die Scheiben gibts extra wie du sagtest.

Meine Werkstatt will das Auto endlich fertig haben, steht schon die ganze Zeit bei denen rum, wobei sie an dem ersten Schaden aber mit Schuld waren.


Allerdings haben die gesagt, sie hätten bei der letzten ZK-Dichtung (Original) auch die kurzen Schrauben verbaut, und da hätte es gehalten.
Womöglich haben die da das Gewinde schon angeknackst?
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Hallo, falls wieder mal wer so einen fall hat : mail an mich
--->gewindehülsen günstig !!!
und schon mehrfach bewährt

MFG Rich
 
Thema:

Gewinde im Block abgerissen bei Einbau Türmchen Dichtung

Gewinde im Block abgerissen bei Einbau Türmchen Dichtung - Ähnliche Themen

Block gerissen!!!: Ich glaub ich hab da ein kleines Problemchen... Wie vielleicht schon einige hier mitbekommen haben bin ich grad dabei mir nen LET aufzubauen. Der...
wasser im öl: moin, folgendes probelm block frisch abgezogen, kopf geplant, z dichtung montiert 25 nm 3 mal 90 grad beim letzten 90grad durchgang wurden...
Oben