Gewichtssenkung!

Diskutiere Gewichtssenkung! im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich frage mich immer inwieweit kompromissloses Leichtermachen sinnvoll ist. Da man ja auch Anpressdruck und infolge einiges an Traktion verliert...
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Ich frage mich immer inwieweit kompromissloses Leichtermachen sinnvoll ist.
Da man ja auch Anpressdruck und infolge einiges an Traktion verliert.
Wo liegt die Balance?
Vermutlich bei Gewichten wie sie im Motorradbereich üblich sind.
Also doch alles raus, es kann nur SCHNELLER werden.

Gruss, Bucho
 
CQP

CQP

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bautzen
Ersatzrad raus:D :D !!

@Bart werde mal schauen wie sich meine Finanzen so entwickeln danach muss ne "Kur" einfach sein;) !

Magnesiumfelgen! Jetzt gibt es sogar welche aus Plastik die wiegen nochmal weniger!;)

MFG Sandro
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi,

die Traktion sollte beim 4x4 wohl keine Rolle spielen, bei mir im Hecktriebler muß ich versuchen so viel wie möglich von vorne nach hinten zu bauen, während bei DD hinten alles leicht bleiben kann.
Das entscheidende ist ja, daß das Gewicht pro PS sinkt beim Abspecken, wer ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen hat merkt den Unterschied ja auch z.B. beim Treppensteigen.:D :D :D

Gruß M@x
 
T

Tschokko

Guest
Leeräumen, alles schön und gut, aber schon mal ans Fahrwerk gedacht... 300-400 kg Unterschied zu vorhin, dürfte dem Fahrwerk nicht unbedingt zu Gunsten kommen. Kann durchaus sein, das alles nach der Gewichtskurr zu hart abgestimmt ist, weil ja keine Masse mehr vorhanden ist! Wenn Leerräumen dann aber auch bitte das Fahrwerk auf die neuen Gewichtsverhältnisse abstimmen... denn sonst hat man nen Balsaholzbrettchen auf festgeschweißten Federbeinen... das fährt sich mit Sicherheit nicht so pralle!

Grüße Tschokko
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Also-ich hab auch alles rausgebaut was geht-Teppich, Teermatten, Rückbank, Gurte, Ersatzrad, Verkleidungen,... . Nur das blöde Schiebedach-aber da kann man nichts machen. Nach der Kur musste ich feststellen das man auf der Autobahn ab 220 km/h ganz schön zu tuen hat, beim überholen dir Karre auf der Spur zu halten, den das Heck fängt dann ganz schön an zu schwimmen. Hmm-was machen-Gewichte wieder dazu-nein-niemals-also den hinteren Sturz noch negativer gemacht, paar 20`ziger Spurplatten drauf und ein Spoiler und schon liegt der wieder wie ne eins.
Also raus mit jeden Mist den man net brauch!!

MfG jjb
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Also ich stell mir ein Fahrzeug was komplett leer ist so vor, dass es bei hohem Tempo doch viel an Anpressdruck an der Hinterachse verlieren wird und dadurch das Fahrzeug doch etwas instabil ist. Hier wäre die beste Lösung einen Diffusor unterm Auto anzubringen, da dieser keinen Luftwiderstand erzeugt sonder nur die Luft unterm Auto beschleunigt. Ein Spoiler hingegen hat die gleiche Wirkung auf den Anpressdruck jedoch erhöht sich der Luftwiderstand des Autos doch erheblich und der Top Speed geht verloren.

Das was der jjb schreibt (Sturz und Spurplatten) ist schon ne gute Idee, nur gilt dies nicht für die Allradler :(

Man müsste sich nen Heckspoiler verbaun, wie er damals 1995 in der DTM auf dem Hockenheimring von Opel am Cali verbaut wurde, in den Kurven voller Anpressdruck und dann auf der graden den Abtrieb verringer, so haben sie ja auch die Mercedes im Topspeed getoppt und das trotz Allrad (ach waren das Zeiten !schwärm!)
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

Also ich werde demnächst anfange meinen rein karosserietechnisch etwas abzuspecken...

Bei Lenk (www.lenk-opel-tuning.de)gibts für den cali ne haube und die beiden vorderen kotflügel in GFK (das mit den kotflügeln ist noch nicht im WEB aber ich weiß es weil gerry lenk ein bekannter von mir ist)das dürfte schon ne menge an kilos sein zum theman fahrwerk hab ich mich auch entschieden ich werde in voll einstellbares H&R dem ist es egal ob da 100 kg mehr oda weniger auf der achse liegen ist ja einstellbar...

Gruß MaXxCaliTu
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Eigentlich dürfte er dann nicht mehr so stark über die Vorderachse schieben, da weniger Masse vorhanden ist, die bei der Querbeschleunigung von den Reifen übertragen werden muss.
Oder doch villeicht andersrum :confused:
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Kurze Zwischenfrage-beim Calibra hast du doch unter der hinteren Stoßstange so nen schwarzen Plastekasten der von einer Seite offen ist. Wenn als die Luft unterm Auto durchmacht wird sie in diesen Kasten aufgehalten und erhöht somit den Anpressdruck. Sowas musste man doch einfach unter jedes Auto bauen was leergeräumt ist und bei hohen Geschwindigkeiten ein instabiles Heck hat-oder ist das net so einfach-muss der Kasten ne bestimmt Größe haben???

MfG jjb
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Dieser Kasten, der hinter dem Tank liegt, der dient dazu den Luftstrom sauber unterm Auto weg zu leiten, würde der Kasten fehlen, so enstünden Luftverwirblungen die den Auftrieb erhöhen würden. Man kann schon sagen dass es als kleiner Diffusor wirkt.
Der Kasten ist angebaut zu keiner Seite offen, die Seite die du meinst schliesst direkt mit dem Tank ab.

Mfg Patrick
 
D

DD

Guest
Also meiner ist hinten ziemlich hart, das Auto kann man allerdings hinten auch alleine hochheben, gell TiCar?
Mit dem Spoiler liegt er wie ne Eins bei hohen Geschwindigkeiten, allerdings rennt der nicht schneller als 255 da er halt einiges an Windwiderstand mit sich bringt. Ein Diffusor müsste wie eine Flugzeugtragfläche gewölbt sein, nur andersrum halt. Durch den längeren Weg wird die Luft beschleunigt und dadurch entsteht dieser Seite ein Unterdruck, der das Auto dann nach unten zieht.

Formel1 Autos können ab 180km/h an der Decke fahren!!!

Reserverad ist draussen, dafür hab ich ne Pulle Reifenpilot mit in meine Verbands- und Warndreiecktasche gepackt.

Gruß, Stephan
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Mit dem Spoiler kann man bestimmt auch an der Decke fahren. Wär doch was für Pharao gewesen.:D
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi,

man könnte auch den kompletten Unterboden versuchen durch Verkleidungen richtig glatt zu bekommen, das dürfte die Verwirbelungen unter dem Auto stark verringern, doch der Aufwand ist wohl doch recht hoch.:(
Machbar ist wohl einiges, doch für ein "normales" Straßenauto ist der Vorteil im Vergleich zu den entstehenden Kosten wohl meist zu gering.


Gruß M@x
 
J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ja das lohnt sich bestimmt echt nicht. Dann also doch lieben ein Spoiler der zwar ein paar km/h in der Topspeed nimmt aber dafür mehr Anpressdruck an der Hinterachse bringt und somit die Karre stabiler macht.

MfG jjb
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

der spoiler sieht aber gar nicht mal so schlecht aus, muss halt zum auto passen.
zu formel 1 noch kurz was: nur alleind er hinter flügel kann bis zu 1,8 tonnen anpressdruck je nach lammelen aufbringen, wobei ein fertiges auto nicht einmal 700kg wiegt. schon beeindruckend.

gruss michael
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
HI

also für den cali und den Vectra hat´Lenk auch nen diffusor im programm entweder als ansatz an die originale heckschürze oder als komplette hintere schürze mit integriertem diffusor soll vor allem für leistungsstarke fronttriebler sein weil bei denen das heck unruhig werden kann bei sehr hohen geschwindigkeiten...

P.S soll keine Werbung sein aber soweit ich weiß ist das der einzige verfügbare diffusor auf dem Markt
http://www.lenk-opel-tuning.de/images/calibra/calibra40012.htm

der ist für den cali

und der nächste für den vectra
http://www.lenk-opel-tuning.de/images/vectraa/vectraa41011.htm

Hoffe das bringt euch was...


Gruß MaXxCaliTu
 
T

Tschokko

Guest
So so... du glaubst wohl jetzt nicht im Ernst dass das GFK Gerempel was bringen soll... der lieber Herr Lenk versteht soviel von Aerodynamik wie ich von Kühe melken. :D Das ist reine Optik, nen Ex-Kollege von mir hat sich auch das ganze Lenk Plastik Acessoir an seinen Calibra geklept. Tja, der überdimensionale Pseudo-DTM Heckspoiler und der geniale und strömungsgünste Heckdiffusor hat ihn glatt etliche km/h seiner Vmax geklaut... zum anderen ist die Kiste seit neuestem reichlich unruhig auf der Hinterachse und bei etwas stürmischen Wetter weht es die Kiste wie 'nen LKW in der Gegend herum...

Ist doch alles nur Show & Shine... bloss nichts Vernünftiges... spare dir lieber das Geld... die unscheinbarsten und unauffälligsten Aerodynamik Parts, sind meist die effektivsten... siehe aktueller BMW M3, guck mal auf das Heck, ein ganz winziges Spoileransätzchen an der Heckklappe, mit GROSSER Wirkung. :D

Grüße Tschokko
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
von der Haube vonre (Cali) kann ich zumindest sagen ,das die bisle 'wackelig' ist. Nen Kumpel hatte die mal verbaut und sie ist ihm bei 120km/h auf der Autobahn in die Frontscheibe gekracht. Haube war futsch, SCheibe war futsch und er war froh das in dem Moment niemand in unmittelbarer Nähe war, sonst hätte es noch ein größeren Rums gegeben :(

Gruss,
Lars
 
Thema:

Gewichtssenkung!

Gewichtssenkung! - Ähnliche Themen

Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
knapp an nem motor totalschaden vorbei: Hi Leuts, mir ist mal wieder ein ding passiert das darf echt nicht war sein, fahre gestern von der arbeit los, da meint meint mein arbeistkollege...
Werkstattfehler?: Hallo Freaks! Ich weiß nicht, ob mein Beitrag überhaupt hier etwas zu suchen hat, aber irgendwie werde ich das Bedürfnis nicht los Euch den...
Oben