Getriebeschaden

Diskutiere Getriebeschaden im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi Habe mir am WE nen Cali Turbo mit Getriebeschaden gekauft. Habe zeitlich weiter noch nicht groß nachschauen können. Aber vielleicht hat ja...
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi

Habe mir am WE nen Cali Turbo mit Getriebeschaden gekauft. Habe zeitlich weiter noch nicht groß nachschauen können. Aber vielleicht hat ja schon mal jemand ne Ahnung, was es sein könnte.
Also: Ein Teil der rechten Antriebswelle ist dort, wo sie ins VG gesteckt wird, abgebrochen, also ein Teil des hohlen Stückes.
Das Fahrzeug lässt sich bei eingelegtem Gang schieben (rechte Antriebswelle und Kardanwelle ausgebaut), was sicherlich am Ausgleichgetriebe liegt.
Alle 6 Gänge des F28 lassen sich gut einlegen.
Hat jemand ne Ahnung was es sein könnte? Gibt es irgendwo Bilder, die das Opel Allradsystem beschreiben?

Gruß
Ubbes
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Was für Räder hat das Auto drauf? Wie tief ist es ist es gepflegt?
Zahnschrott im VG?? :roll:
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Der Calibra hat Serienbereifung und war nie tiefergelegt. Das Auto war 1-Hand von einem älteren Mann.
Zu Zahnschrott kann ich noch nichts sagen, komme erst am We dazu, danach zu gucken.

Gruss
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Habe heute nochmal nachgesehen und vorn hochgebockt.
Egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht, läßt sich auch der rechte Stutzen des VG drehen. Gleichzeitig dreht auch die linke Antriebswelle mit.
Außerdem ist der Temperaturschalter des VG abgebrochen.
Was könnte es sein?
Am besten direkt mal VG ausbauen und dann weitersehen?

Gruß
Ubbes
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
leider zu ungenaue Infos,
kann nur empfehlen-Getriebeöle ablassen und nach metallischen Krümeln Ausschau halten bzw. Farbe des Öl

kannst du mit dem Auto fahren?also rechte Antriebswelle einbauen

was wird denn mit dem Cali,wird er geschlachtet oder neu aufgebaut...?

wenn geschlachtet,VG ausbauen vorderen Deckel ab,reingucken ob Karies...

mfg KLaus
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi

Habe jetzt noch mal genau geguckt.
Kraftübertragung ist wohl da. Sobald ich einen Gang drin hab (Motor läuft), dreht auch der rechte Stutzen des VG für die Antriebswelle mit, Tacho geht hoch.
Die neue Antriebswelle wird bald ankommen.
Wenn ich die dann einbaue, sollte das Fzg. doch laufen oder? Kann da etwas passieren?
Allrad steht ja aufgrund des def. Temperatursensors eh direkt auf Störung, wenn Motor läuft.
Brauche ja dann die ausgebaute Gelenkwelle nicht mehr einbauen, oder?

Gruß
Ubbes
 
Thema:

Getriebeschaden

Getriebeschaden - Ähnliche Themen

Gänge lassen sich am F23 schwer einlegen: Servus zusammen, bei meinem F23 im Astra Coupe lässt sich seit neuestem der 1. der 2. und der Rückwärtsgang recht hackelig einlegen. Das Problem...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Vibrationen im Antriebsstrang: Hi Leute, habe ein Problemchen, welches sich folgendermassen zeigt: Sobald ich Last auf den Antrieb gebe (vor allem spürbar im 2. Gang in...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
F23 - Getriebeschaden (m. Bilder): so, nun hats mich aber richtig erwischt, am do. abend ließ sich der erste und zweite gang nicht mehr einlegen, 3-5 + R flutschten wie immer schön...
Oben