Getriebeklackern

Diskutiere Getriebeklackern im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo habe seit heute mittag ein klackern im radkasten wenn ich gas gebe,ist es weg.... gehe ich vom gas klackert´s es ist egal welcher gang...
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hallo

habe seit heute mittag ein klackern im radkasten
wenn ich gas gebe,ist es weg.... gehe ich vom gas klackert´s
es ist egal welcher gang drinne ist und ob der motor an oder aus ist

habe jetzt die antriebswellen getauscht....klackern immer noch da
habe das auto hochgehoben antriebswellen ausgebaut und motor laufenlassen... und es klackert immer stärker!

was könnte das sein??

es handelt sich um ein f28-getriebe mit c20let motor im astra f


gruß dirk
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Häufung von defekten?

Hallo Dirk,

komisch, heute morgen hatte ich bereits ein Telefonat mit einer Person die einen Astra F mit F28 fährt und anscheinend das gleiche Problem hat!

Wenn die Antriebswellen wirklich auszuschließen sind, tippe ich mal ganz stark auf einen defekt im Differential!
Gerade bei 2WD-Betrieb wird dieses besonders starkt beansprucht (Wheelspinn)!

Ich kann dir nur den Tip geben, keine unnötigen fahrten mehr bis sich ein Fachmann die Sache mal live "angehört" hat!
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
habs getriebe gerade ausgebaut und werde morgen erstmal
ein f20 einbauen.

klackern tut es zwischen den beiden antriebswellenanschlüsse
die gänge lassen sich einwandfrei schalten!!

werde morgen mal versuchen das getriebe aufzuschrauben und
mal reinschauen.

gruß dirk
 
G

Guest

Guest
klackern

Hallo Dirk

Es hatt sehr viele Schäden gegeben wo die Differenziale auseinandergeflogen sind! Falls dies beim Fahren passiert ist in der Regel das komplette F28 nur noch Schrott, da der Bolzen von den Ausgleichskegelräder des Differentials sich "selbstständig" macht und durch die Fliekraft durchschlägt er dann das Gehäuse!

Nun kannst Du dir auch vorstellen was sonnst noch so alles im Eimer ist.....:mad:

Falls Du spez. Teile brauchst, kann ich Dir alles besorgen falls Gema Motorsport oder andere Leute nicht mehr weiterhelfen können. :)
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
hallo nochmal

hab das getriebe jetzt zerlegt

im differential sind die zahnräder etwas ausgebrochen

wenn das durch wheelspinn passieren kann,was kann man dagegen tun?(sperre??)

außer ein paar kratzer im gehäuse ist wohl alles andere ok
die zahnräder haben keine verbrauchsspuren

noch ein bild vom differential


gruß dirk
 
G

Gast8761

Guest
rein interessehalber: das differential wird doch eigentlich nur (stark) belastet, wenn sich beide räder unterschiedlich schnell drehn, oder lieg ich da falsch?
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Differential

@piece maker

das siehst Du völlig richtig so!
Diese Art von Schäden treten auch fast nur bei 2WD Umbauten auf.
Wie ich an anderer Stelle bereits geschrieben habe, sind die Diffs bei F20 4x4 und F28 4x4 absolut identisch!

Abhilfe schaffen kannst du nur mit einer Sperre!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ist es nicht so dass es nur starke schläge aufs diff gibt wenn ich ausm stand durchdrehende räder habe? wenn ich fahre läuft das diff ja eh mit, nur langsam eben, dreht dann ein rad durch läuft doch einfach nur der korb und die 4 kegelräder schneller, schlagen aber nicht aufeinander wie wenn das aus dem stand passiert, oder liege ich da jetzt falsch?

gruss michael
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
völlig richtig

ja, stimmt.

Aber Fakt ist nunmal das Diff. hält der Belastung, auf dauer gesehen, niemals stand!
 
S

Steffen

Guest
Habe evtl. vor meinem V6 ein F28 zu spenden (nur so just for fun)! Der V6 verfügt ja über eine Traktionskontrolle, die soweit ich weiß nicht mit dem F25 zu tun hat, wenn ich also ein F28 nehme aund dies auf Frontantrieb umbaue, kann ich dem F28 doch eigentlich nihct schaden, oder? Der V6 hat ja nicht so viel Drehmoment wie der LET, und Whellspinn ist durch die TC ja eigentlich nicht möglich?

Gruß, Steffen
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

das schlimme ist ja das schlagartige aufeinander knallen der zahnräder beim anfahren. drehen sich die räder und somit auch der ausgleich, wird dieser beim durchdrehen nur noch beschleunigt. ein paar umdrehungen passiert das auch mit eingeschalteter tc. ich denke sowieso dass die belastung bei durchdrehenden rädern für das diff nicht so hoch ist, also wenn voll beschleunigt wird, denn arbeiten muss es eh immer, da man nie absolut in der gleichen linie bzw. umfang mit linkem und rechtem rad fährt.

gruss michael

achja: f28 am v6: weiss nicht ob das so viel bringt, einzig eine drehzahlabsenkung im 5. oder dann 6. gang wäre sinnvoll, da man bei vollgas aufpassen muss dass die fuhre nicht in begrenzer dreht. aber dafür ist mir der spass zu teuer.
 
S

Steffen

Guest
Genau deshalb wollte ich umbauen, daß diese Drehzahlorgelei im 5. aufhört, aber andererseits bin ich nicht sehr oft auf der Bahn, von daher lohnt es sich nicht ... das Geld investiere ich doch lieber in den Corsa oder in meine Wohnung ...

Gruß, Steffen
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

eben das hab ich mir auch überlegt. die f28 werden eh hoch gehandelt, dann wieder die relativ unnötige arbeit mit dem umbauen...und das weil man einmal die woche auf der bahn ist, vielleicht noch weniger? ne. ausserdem hat man nen erstaunlich günstigen verbrauch wenn man im 5. die kaare mit halbgas kurz vorm begrenzer hält.

gruss michi
 
O

opel-v6

Dabei seit
24.04.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weyhe, ein Nordlicht...
Hi,

ich habe ein F28 am V6 Vectra B drane.
Ich kann nur aus der Erfahrung der letzten Wochen, seitdem ich das drin habe sagen :
Ist auf jeden Fall gut so gewesen.
1. = geht ein bißchen besser
2.&3. = gehen um doch schon spürbares bißchen besser, höherer Drehzahleinstieg beim Schalten & schnellere Erhöhung
4. = nur ein kleines bißchen besser (nicht der Rede wert)
5.&6. ziehen etwas besser, machen das Fahren erheblich ruhiger.
Gerade der 6. bei 60km/h im Ort, 1000u/min herliches gleiten :D
Spritverbrauch um einen halben Liter bisher runter gegangen.
Habe einen Durchschnitt von 8,8-9,2 Ltr/100km, vorher 9,5-9,8Ltr.
Das spricht schon für sich.
Allerdings kostet es nun doch einiges, da aber mein Getriebe hin war mußte es eh raus und eine Standard-Reperatur wäre auch kaum günstiger gewesen.
 
S

Steffen

Guest
Wenn mein F25 man den Geist aufgibt, werde ich vielleicht nochmal drüber nachdenken, aber jetzt ganz bestimmt nicht mehr ...

Gruß, Steffen
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

klar, wenn mein getirebe kaputt ist dann ok. wobei ich es dann auch durchrechnen müsste. die 25 bekommst mittlerweile hinterhergeworfen.
hab schon gehört dass das f28 eben nicht so doll mit dem v6 harmonieren soll...und das was ich beim beschleunigen gut mache, verliere ich wahrscheinlich grad wieder weil ich einmal mehr schalten muss.
naja sei`s drum, momentan stellt sich die frage nicht und ich bleib bei meiner 5 gang box.

gruss michael
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
hab bei meinem f28 2wd auch geräusche, aber eigenlich nur im schubbetrieb.

kann man am getriebe irgendwo aufschrauben und nachschauen dass man mit sicherheit sagen kann dass es das differenzial ist?

hab nämlich im moment net die zeit das getriebe auszubauen und am schluss stellt sich raus dass es vielleicht von der sinter kommt (wie ich hier auch schon mehrmals gelesen habe)

getriebeöl hab ich erst kürzlich gewechselt und neues castrol reingemacht, da konnte man auch net irgendwelche späne, usw. erkennen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
wie arg ist denn das Geräusch?
versuch mal genauer zu beschreiben.Ich weiß wie das ist Getriebe auszubauen,das noch zu öffnen ist ein weiteres großes Kapitel.
 
Thema:

Getriebeklackern

Getriebeklackern - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Z20let neue kupplung rutscht: Hallo zusammen bin neu hier! Ich vrauche eure hilfe ganz dringend!!! Habe mir vor kurzem endlich einen Astra G OPC 2 gekauft mit rutschender...
Oben