Gerissener LEH-Krümmer, was tun?

Diskutiere Gerissener LEH-Krümmer, was tun? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin Turbogemeinde, Ich habe am WE mein VKER eingebaut und dann das hier gesehn: Uploaded with ImageShack.us Wie Schädlich ist der Schaden für...
BECKS-MACHT

BECKS-MACHT

Dabei seit
15.05.2010
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
27777 Ganderkesee
Moin Turbogemeinde,
Ich habe am WE mein VKER eingebaut und dann das hier gesehn:



Uploaded with ImageShack.us

Wie Schädlich ist der Schaden für den Rest des Motors? Muß ich das SOFORT beheben???

Nun ist der Turbolader bei Opel ja nur Komplett erhältlich und kostet 1400€ plus Einbau.
Allerdings is das bei neuen Gußteilen ja immer so eine Sache. Die neigen ja dazu wieder zu reissen oder sich zu verziehen.

Frage ist jetzt was sollte ich, eurer Meinung nach, machen?
1. Stoßaufladungskümmer von z.b. CCT
2. nen Krümmer bei ebay kaufen
3. nen ganzen Turbo bei ebay kaufen

Wenn Stoßaufladungskümmer, was kommen noch für Kosten auf mich zu?
Passt der an den normalen LEH Turbo? Muß die Software angeglichen werden?
Verträdt sich das mit LPG?

Wäre für eure Unterstützung echt dankbar!!!

Gruß Beck´s
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Den Lader gibt's bei den Tunern billiger :)
Stoßaufladungskrümmer gibt es nur mit viel dickeren Ladern.
 
BECKS-MACHT

BECKS-MACHT

Dabei seit
15.05.2010
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
27777 Ganderkesee
Gibt es sonst noch eine möglichkeit auf Edelstahl Krümmer? Bin kein Freund von den Gußdingern
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
ist der mit Tuning gelaufen? Wenn der Ladedruck paßt, kann man das doch so lassen, oder nicht?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gibt es schon aber der Rest vom Motor kann das dann nicht ausreizen oder halt ein entsprechend kleiner Lader montieren.
Kaum/keine Mehrleistung gegenüber LEH Lader und kein TÜV wobei da die Optik dann das größere Problem ist.
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Dbilas Krummer ware eine echte Alternative, damit fahren auch einige mit "kleinen" Garret Lader rum. Der weitere Vorteil ist das der wie der Serienkrummer aussieht.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Warum sind die DBilas Krümmer eine "echte Alternative" zu den originalen Gusskrümmern?

Die DBilas sind auch Gusskrümmer.
Er möchte keinen anderen Lader sondern einen anderen Krümmer.
Am liebsten aus Edelstahl.
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Kann er doch problemlos mit LEH Lader fahren, meinte das nur das der dbilas sogar bei den Garret Lader was taugt. klar sind die auch aus Guss, aber bissher hab ich nur positives gehort das die eben sich nicht verziehen oder reißen und sogar mit grosseren Ladern funktionieren. Mit dem krummer das problem hatte ich auch schon bei einem nicht alten Lader.Hab dann einen gebrauchten Krummer montiert und dann war ruhe. Aber wenn du auf Edelstahl bestehst dann musst du sehen wo den auftreibst in Serienoptik.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Aber die Dbilas Krümmer sind doch nicht für die Original Lader gedacht oder hab ich da was falsch aufm Schirm?

Gruß Flo
 
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
Ich fahre den dBilas Krümmer mit den Innereien des alten originalen Laders, da meiner trotz aller Vorsicht zwischen 1 & 2 Zylinder gerissen ist.
Austauschlader kostet 799€ für nen originalen oder auch 799€ für den dbilas-Krümmer. Der Umbau auf deren Krümmer ist relativ wenig Aufwandund sehr viel stabiler als der Serienkrümmer.
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
@ XEKadett: Passt das originale Hitzeschutzblech nicht mehr oder wieso fehlt das?
 
BECKS-MACHT

BECKS-MACHT

Dabei seit
15.05.2010
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
27777 Ganderkesee
Hab jetzt nn neuen Lader bei CCT bestellt für 900 Schleifen.
Weil der alte eh schon 110000 km auf der uhr hat.

Jetzt bin ich mal gespannt ob ich das hinbekomme -.-
Hat zufällig jemand urlaub und lust mir zu helfen?
Raum 27777, wäre cool
 
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
@Tigra999
Das Hitzeschutzblech hab ich in angepasster Weise wieder drauf, ein wenig schneiden und nen Adapter zu den originalen Gewinden. Original passt es aber nicht mehr, da das Gehäuse in alle Richtungen ein wenig größer ist.
So wie hier sieht man aber den Unterschied deutlicher.
Mit dem geänderten Hitzeschutzblech sieht man auch kaum noch was vom dbilas-Schriftzug...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Ich find nur lustig was die Dinger in der Herstellung kosten.

Willst uns nicht dran teilhaben lassen warum es so witzig ist? Oder was soll dann die Bemerkung?


Keine 50 Euro. Hab mit jemanden gesprochen der da in der Fertigung schafft.

das ist käse , ich weiß was ein krümmer incl. bearbeitung kostet , die macht weder opel noch 3K selber und somit passt das hinten und vorne nicht mit den 50euro :wink:
 
Thema:

Gerissener LEH-Krümmer, was tun?

Gerissener LEH-Krümmer, was tun? - Ähnliche Themen

Aufgesetzt und Krümmer gerissen... was kann ich machen?: Also, grad vorab.... ich bin grad in Schottland mit dem Coupe. :-) Aber leider bin ich gestern in so ner blöden Raststätte auf so nem...
Oben