Gerissener LEH-Krümmer, was tun?

Diskutiere Gerissener LEH-Krümmer, was tun? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Na wenn de meinst. Genau aus solch einem Grund wollt ich keinen Preis schreiben, weil es eh keiner glaubt. Ich arbeite bei einem...
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Na wenn de meinst. Genau aus solch einem Grund wollt ich keinen Preis schreiben, weil es eh keiner glaubt.

Ich arbeite bei einem Getriebezulieferer, wohl gemerkt Getriebe und kein lumpiger Turbolader und mir stehen die Nackenhaare zu berge was die OEM's an Preisen für ein Getriebe zahlen bzw. wo die Zulieferer hin gedrückt werden.

Aber bleibt bei eurem Glauben :lol:.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Die zahlen so wenig weil der Mist ständig zerfliegt.
Das gute alte "Made in Germany" gibts schon lang nicht mehr.

Alles nicht viel besser als die ganzen China plagiate.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
...und genau deswegen reissen sie andauernd.
Ich sag ja, Made in Germany ist schon lange nicht mehr das was es mal war ;)

Das China zeug hält genau so lange, kostet aber nur 1/3!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Na so TOP kann es ja nicht sein wenn es andauern reißt.

Den Zulieferer bleibt leider keine andere Möglichkeit nach günstigeren Materialien und Herstellungsverfahren zu suchen, weil sie den Preiskampf sonst nicht mehr halten können.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Na so TOP kann es ja nicht sein wenn es andauern reißt.

Den Zulieferer bleibt leider keine andere Möglichkeit nach günstigeren Materialien und Herstellungsverfahren zu suchen, weil sie den Preiskampf sonst nicht mehr halten können.
also es muß nicht immer krümmer schuld sein wenn er reißt , z.B. zu hohe agt tut ihr übriges

das material ist D5S , kannst ja mal googeln :wink:

http://www.turbos.bwauto.com/tools/download.aspx?t=document&r=496&d=578
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ach komm, die Dinger reißen auch am Serienmotor. Warum hält dann ein 20 Jahre alter CLET Krümmer von dem Wastegate jetzt mal abgesehen?

Diese ganzen sche... OEM's sind alle so Geld geil, das kaum noch zum aushalten. Wollen wir weiter machen mit elektronischen Baugeräten. Kauf doch mal einer ein Motor STG. Was kosten die heut zu Tage? 1000 oder 1500? Herstellungskosten weiß ich leider nicht, aber mit Sicherheit nur ein kleiner Bruchteil von dem was ein OEM's vom Endkunden verlangt.

Geh mal los und frag bei Porsche was ein DT 11 Getriebe vom aktuellen 997 kostet. Meinet wegen das vom Turbo. Kann Dir dann gern mal per PN sagen was Porsche zahlt.

Aber wir sind ja hier beim Turbolader also BTT.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Es liegt auch an der Konstruktionsweise warum die reißen.
Es wird ein Datensatz erstellt und auf dem laufen die Simulationen.
Dieser Datensatz hat oft nichts mit dem Datensatz vom Gussmodell zu tun.
Sprich die Gießerei muss Änderungen einbringen damit das Ding billig (50 Euro, 100 Euro... was auch immer) gegossen werden kann.
Keine Form mit 1000 Teilen sondern so simpel wie möglich.
Die Jungs aus der Konstruktion und Berechnung erfahren da leider recht wenig und dann reißen die Teile halt ab und zu.

Zum Topic, ich habe was von Gasanlage gelesen. Die denke mal das Teil läuft auch Kotzgrenze...
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ach komm, die Dinger reißen auch am Serienmotor. Warum hält dann ein 20 Jahre alter CLET Krümmer von dem Wastegate jetzt mal abgesehen?

Diese ganzen sche... OEM's sind alle so Geld geil, das kaum noch zum aushalten. Wollen wir weiter machen mit elektronischen Baugeräten. Kauf doch mal einer ein Motor STG. Was kosten die heut zu Tage? 1000 oder 1500? Herstellungskosten weiß ich leider nicht, aber mit Sicherheit nur ein kleiner Bruchteil von dem was ein OEM's vom Endkunden verlangt.

Geh mal los und frag bei Porsche was ein DT 11 Getriebe vom aktuellen 997 kostet. Meinet wegen das vom Turbo. Kann Dir dann gern mal per PN sagen was Porsche zahlt.

Aber wir sind ja hier beim Turbolader also BTT.

Stimmt schon, aber fairnesshalber mußt du auch die Entwicklungskosten mit da rein rechnen! Und für umsonst wird wohl keiner was entwickeln/bauen/verkaufen!!!
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Und baut auch mal ein Lager, und legt euch sämmtliche Teile 10 Jahre hin .....
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Orig. Krümmer bei ebay oder Tuner kaufen, und zum Tuner deines Vertrauens fahren, damit er die SW auf die Gasanlage absitimmt. Weil sonst reißt's wieder.
(AGT's)

MfG
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Also wenn ich das so lese dann könnte man meinen das es normal ist
das die Krümmer reissen.
Ich hatte den Fall nach fast 100.000 KM mit dem Z-Let noch nie und
bin mir recht sicher das auch nix passieren wird.
Selbst ne vermurkste Abstimmung aus 2007 mit kurzzeitig 1100 Grad AGT
bei Vollast haben Lader und Krümmer ohne Schaden überlebt.

Grüße
Chris
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Normalerweise hält es ja auch.
Aber Aufsetzen, weiche Motorlager - entsprechende Belastung des Krümmers durch die Auspuffanlage und und und lassen die Teile vereinzelt einfach einreißen.
Nicht sofort, nicht nach 5km aber irgendwann hat man das halt mal.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ach komm, die Dinger reißen auch am Serienmotor. Warum hält dann ein 20 Jahre alter CLET Krümmer von dem Wastegate jetzt mal abgesehen?

Diese ganzen sche... OEM's sind alle so Geld geil, das kaum noch zum aushalten. Wollen wir weiter machen mit elektronischen Baugeräten. Kauf doch mal einer ein Motor STG. Was kosten die heut zu Tage? 1000 oder 1500? Herstellungskosten weiß ich leider nicht, aber mit Sicherheit nur ein kleiner Bruchteil von dem was ein OEM's vom Endkunden verlangt.

Geh mal los und frag bei Porsche was ein DT 11 Getriebe vom aktuellen 997 kostet. Meinet wegen das vom Turbo. Kann Dir dann gern mal per PN sagen was Porsche zahlt.

Aber wir sind ja hier beim Turbolader also BTT.

Stimmt schon, aber fairnesshalber mußt du auch die Entwicklungskosten mit da rein rechnen! Und für umsonst wird wohl keiner was entwickeln/bauen/verkaufen!!!


Klar müssen se die Entwicklungskosten rein rechnen. Sollen se ja auch und bin ich auch gern bereit zu zahlen, aber wenn teilweise das 10 fache drauf gerechnet wird, dann hat das nichts mehr mit Entwicklungskosten zu tun.

Und die Entwicklungskosten sollen am besten auch noch die Zulieferer tragen.

Neulich erst ein Interview mit dem Bosch Chef gelesen. Da sagte er das man auch einfach mal NEIN sagen muss zu der Kostendrückerei der OEM's.
 
BECKS-MACHT

BECKS-MACHT

Dabei seit
15.05.2010
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
27777 Ganderkesee
Hallo,
also ich will ja jetzt den Turbo selber umbauen.
Damit ich nachher nicht alles zerlegt habe und mir dann irgendeine Kleinigkeit fehlt, Frage ich euch:

Was brauche ich für Schrauben, Dichtungen, Schellen, Werkzeug, usw?
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ringe sind fast das wichtigste.Wenn dann alles neu auch dir Spange zwischen Schraube und Krümmer ;)
Die ist meist auch gerissen.
Ansonsten diverses Werkzeug.Wie E Nussen T Bits usw. Solch ein Werkzeugset von bspw. Ks tools wär nicht schlecht ist meist alles wichtige drin. (T35 usw hat nicht jeder im Nussenkasten)

MfG
 
Thema:

Gerissener LEH-Krümmer, was tun?

Gerissener LEH-Krümmer, was tun? - Ähnliche Themen

Aufgesetzt und Krümmer gerissen... was kann ich machen?: Also, grad vorab.... ich bin grad in Schottland mit dem Coupe. :-) Aber leider bin ich gestern in so ner blöden Raststätte auf so nem...
Oben