
Wlaed
Komisch, denn oben steht es ja, dass es eine XE pumpe sein soll :shock:
hat der NE ne andere pumpe?
die Blöcke sind doch gleich?
hat der NE ne andere pumpe?
die Blöcke sind doch gleich?
Hallo,
kann jemand was zu dem Thema sagen ob die Ventile nicht mehr richtig schließen wenn der Druck zu hoch ist, weil die Hydros zu arg aufgedrückt werden oder ist das ein Märchen und die Hydros sind nicht so stark um gegen die Ventilfeder konkurieren zu können?
Moin,
ich habe den alten Zahnriemen-trieb (keine automatische Spannrolle, also bis Motornummer)
Hallo,
kann jemand was zu dem Thema sagen ob die Ventile nicht mehr richtig schließen wenn der Druck zu hoch ist, weil die Hydros zu arg aufgedrückt werden oder ist das ein Märchen und die Hydros sind nicht so stark um gegen die Ventilfeder konkurieren zu können?
Nein, das ist kein Märchen, hab das selber schon erlebt, allerdings nicht beim XE, sondern beim C12NZ oder X12SZ.
Hatte letztens auch Kopfdichtung beim C16NZ gewechselt und die Hydros nicht ausgedrückt, wie ichs sonst immer mache. Resultat: die Hydros haben sich aufgepumpt und er hatte beim Anlassen keine Kompression. Nach einigen Startversuchen und ner Weile Ruhe gings dann.
Was alles raus muss:
Zahnriemen, Zahnriemenabdeckung vorne und hinten, Ölwanne, Fächer/Hosenrohr ... Simmerring ´nen neuen verbauen, die KW-Schraube in der Mitte auch, ´ne neue Ölpumpendichtung kaufen, darauf achten, dass die aus Metall is :roll: O-Ring Ölsaugrohr benötigst noch ... beim Zahnriemen auf jeden Fall ´nen neuen Riemen verbauen! Wenn du es dir leisten kannst, dann kannst auch alle Rollen usw. neu machen! Kannst auch entweder die Nockenwellen ausbauen oder nur die Nockenwellenräder runter nehmen, damit du den hinteren Zahnriemenschutz rausbekommst ... wenn du die Zahnräder abbaust, dann kannst auch die beiden Simmerringe der NW ersetzen ....