Geringer Öldruck

Diskutiere Geringer Öldruck im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Komisch, denn oben steht es ja, dass es eine XE pumpe sein soll :shock: hat der NE ne andere pumpe? die Blöcke sind doch gleich?
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Komisch, denn oben steht es ja, dass es eine XE pumpe sein soll :shock:
hat der NE ne andere pumpe?

die Blöcke sind doch gleich?
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin,

ich habe den alten Zahnriemen-trieb (keine automatische Spannrolle, also bis Motornummer)
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hallo,

kann jemand was zu dem Thema sagen ob die Ventile nicht mehr richtig schließen wenn der Druck zu hoch ist, weil die Hydros zu arg aufgedrückt werden oder ist das ein Märchen und die Hydros sind nicht so stark um gegen die Ventilfeder konkurieren zu können?

Nein, das ist kein Märchen, hab das selber schon erlebt, allerdings nicht beim XE, sondern beim C12NZ oder X12SZ.

Hatte letztens auch Kopfdichtung beim C16NZ gewechselt und die Hydros nicht ausgedrückt, wie ichs sonst immer mache. Resultat: die Hydros haben sich aufgepumpt und er hatte beim Anlassen keine Kompression. Nach einigen Startversuchen und ner Weile Ruhe gings dann.
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo,

kann jemand was zu dem Thema sagen ob die Ventile nicht mehr richtig schließen wenn der Druck zu hoch ist, weil die Hydros zu arg aufgedrückt werden oder ist das ein Märchen und die Hydros sind nicht so stark um gegen die Ventilfeder konkurieren zu können?

Nein, das ist kein Märchen, hab das selber schon erlebt, allerdings nicht beim XE, sondern beim C12NZ oder X12SZ.

Hatte letztens auch Kopfdichtung beim C16NZ gewechselt und die Hydros nicht ausgedrückt, wie ichs sonst immer mache. Resultat: die Hydros haben sich aufgepumpt und er hatte beim Anlassen keine Kompression. Nach einigen Startversuchen und ner Weile Ruhe gings dann.


Hallo,
hatte ich auch schon öfters!
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
@MK-Motorenteile

danke, dann werde ich mir wohl die Pumpe holen.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
habe soeben die Antwort von autoteile.cc bekommen, die Pumpe ist für "ab motornummer" hmm :x
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Habe noch eine NAGELNEUE Ölpumpe vom C20XE da! Hat noch nie Öl gesehen! Auf Wunsch mit Rechnung! Neupreis bei Opel 230 Euro... ich habe sie neu für 160 bekommen!

-> Edit: Wenn du die Pumpe haben möchtest, würde ich sie preisgünstig abgeben - da sie bei mir leider nur sinnlos rumliegt. Kopie der Rechnung kann ich beilegen (kannst mir gern schreiben: [email protected]) Danke.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Was alles raus muss:
Zahnriemen, Zahnriemenabdeckung vorne und hinten, Ölwanne, Fächer/Hosenrohr ... Simmerring ´nen neuen verbauen, die KW-Schraube in der Mitte auch, ´ne neue Ölpumpendichtung kaufen, darauf achten, dass die aus Metall is :roll: O-Ring Ölsaugrohr benötigst noch ... beim Zahnriemen auf jeden Fall ´nen neuen Riemen verbauen! Wenn du es dir leisten kannst, dann kannst auch alle Rollen usw. neu machen! Kannst auch entweder die Nockenwellen ausbauen oder nur die Nockenwellenräder runter nehmen, damit du den hinteren Zahnriemenschutz rausbekommst ... wenn du die Zahnräder abbaust, dann kannst auch die beiden Simmerringe der NW ersetzen ....

Du hast die Wasserpumpe vergessen - sollte diese schon lange verbaut sein, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie mit einem neuen Zahnriemen undicht werden könnte.
Leider alles ein recht teurer Spaß :-/
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
so, die pumpe ist jetzt endlich da, werde demnächst mich an den Einbau wagen.

eine Frage habe ich noch:
um die Riemenscheib abzubekommen, benötigt man ja das Spezialwerkzeug, mit dem man die kurbelwelle gegenhalten kann, womit kann ich es ersetzen?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Wenn Du ne Wartungsklappe unterm Getriebe hast, dann verkeile nen flachen Schraubendreher zwischen Block und Verzahnung der Schwungscheibe.
Falls Du keine Klappe hast, baue den Anlasser aus und verkeile dort zwischne Block und Schwungscheibe nen Schraubendreher.
Klappt ganz gut.
Oder baue dir selbst ein Werkzeug welches Du an das Zahnriemenantriebsrad montieren kannst und somit gegen halten kannst. So habe ich es später gemacht.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
aha, danke!

wie sieht das Werkzeug den aus, oder wie mache ich es denn?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hmm, ich fahre gleich zu meiner Garage und mache mal nen Foto, okay?
In endeffekt ist es "nur" ein langer Hebel den man mit den Schrauben der Keil(rippen)riemenscheibe an dem Zahnriemenantriebsrad anschrauben kann.
Ich habe von der Arbeit eine Stromschiene genommen und an einem Ende entsprechend den Löchern in der Riemenscheibe diese gebohrt und die Mitte ausgesparrt da dort ja eben die besagte dicke Schraube Sitzt die man ja lösen möchte. Als Schablone der Bohrungen kann man einfach die Riemenscheibe nehmen. Die Bohrungen sind ja alle etwas verschiedenen angeordnet (wegen der OT Markierung).
Hast Du MMS ? Wenn ja, dann schicke mir mal per PN deine Handynummer und ich schcke dir gleich das Bild aufs Handy
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Moin,

achso, mehr ist es nicht?

na dann kann ich mir schon vorstellen, wie es aussehen soll.

brauche halt dann nur ein stück Metall, wo ich es draus mache.

leider habe ich das F18 getriebe dran, und es hat nicht die besagte revisionsklappe, also wäre da ja noch der Anlasser, aber ich weiss nicht, ob es so gut ist, was zw. die Zähne des Schwungrades zu klemmen.

Ich baue mir dann wahrscheinlich das Werkzeug auch selber, wird wohl nicht so schwer sein 8)

PS: MMS habe ich zwar, aber es ist nicht eingerichtet und die MMS kommen bei mir nicht an.

Aber wenn du mags, kannst ja mir an meine Emailaddy das Bild schicken.
muss ja nicht sofort sein, werde sowieso erst in 2 Wochen bei gehen.

Email per PN.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
mit Schraubenzieher oder ähnliches reinklemmen find ich nicht so gut,wenn man da abrutscht bei über 250 NM...aua...
Ich hab mir auch so nen Halter gemacht,zu einen Schlossereibetrieb gehen und ein Flacheisen 8mm auf 8 cm ca. 1m lang raussuchen lassen.
Wenn man schon eine Schablone auf Papier macht kann man da eventuell die Löcher auch schon rausbohren lassen. :wink:

man braucht aber auch noch einen großen Drehmomentschlüssel der mindestens bis 350 Nm geht!weil die 40-50 ° nach 250 Nm entsprechen ungefähr so viel wie 350 Nm.
 

Anhänge

  • bild-012a_129.jpg
    bild-012a_129.jpg
    62 KB · Aufrufe: 151
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Das mit dem Schraubendreher ist wirklich eine heiklere Sache, wenn man sich aber an einem abend schnell behilflich sein muß dann geht es. Fachmännisch ist es auf keinen fall! :wink:

Hier mein "Teilchen"
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Danke für die Bilder, werde die Tage versuchen mit ne Metall platte zu besorgen.
löcher bohren werde ich aber erst, wenn ich die pumpe ausbauen werde, da ich keine Riemenscheibe über habe, erst wenn ich sie abbaue, kann ich auch die passenden Löcher bohren, soll aber kein problem sein.
 
Thema:

Geringer Öldruck

Geringer Öldruck - Ähnliche Themen

Öldruck beim C20LET zu hoch?: Hallo, kann es sein, daß der Öldruck zu hoch ist? Ich habe mir vor einiger Zeit einen Calibra C20LET gekauft. Nach kurzer Zeit fing er an mit...
0 bar Öldruck im Stand im warmen Zustand: Hallo, hatte das Problem mit meinem Öldruck schon mal angesprochen, dass ich wenn mein Motor im STand läuft und warm ist (Öl mind 90Grad), mein...
Probleme mit Öldruck: hallo, bei mir gerade auf der autobahn bei 120km/h die rote Öllampe an ( mehr ein leichtes flackern) und die original Öldruckanzeige spielte...
Oben