...geplanter c20let umbau - Corsa_B

Diskutiere ...geplanter c20let umbau - Corsa_B im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! ...bin neu hier, und hoffe einige interessante antworten zu bekommen... Ich hoffe mal ich schreib hier im richtigen...
M

mv82

Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
8635*
Hallo zusammen!
...bin neu hier, und hoffe einige interessante antworten zu bekommen...
Ich hoffe mal ich schreib hier im richtigen Foren-Abschnitt...

fahre momentan noch nen bcorsa c20xe. und irgendwie ist das verlangen nach mehr da ;) (schiele richtung vmax evo260)
deswegen soll ein älterer b_corsa geholt werden, der im gegensatz zu meiner karosse noch voll in ordnung ist ;)
in diesen soll dann ein c20let eingebaut werden...
Umbau soll vorausscihtlich selber gemacht werden... Auspuffanlage und Fahrwerk soll von meinem jetzigen noch übernommen werden!
so und jetzt mal paar Fragen ;)
ICH HOFFE mal ich bin jetzt nicht zu unverschämt hier einfach was neues zu öffnen... und mich nicht komplett durch suchen zu informieren...! (was ich natürlich auch machen werde...)

- Motor soll nach Kauf, vom nen guten Kumpel (KFZ-Freak - im gegensatz zu mir) ziemlich überholt werden. Was ist da besonders ratsam bzw zwingend notwendig... ?
ODER bei welchem Preis liegt solch ein Motor mit komplett allen Anbauteilen + Generalüberholung ? von ner Firma?
- Welche Dimension der Bremsscheiben ist vorgeschrieben ?
vorne wie hinten... ?
- Kann ich sonst noch was von meinem c20xe übernehmen?
- Gibt es mit diesem Motor Probleme zwecks Ölwanne? das die evtl gekürzt werden muss... ?
- Welches Fahrwerk habt ihr bei dem Motor drinnen ?
- Gibt es evtl größere Probleme zwecks ABS bzw Airbag ggb. dem c20xe ?
denke mal Klima scheidet da voll aus - oder ?

So, viele Fragen...
auf Antworten würde ich mich sehr freuen... ;)
Vielen Dank im voraus!
gruß
michi
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
- Motor soll nach Kauf, vom nen guten Kumpel (KFZ-Freak - im gegensatz zu mir) ziemlich überholt werden. Was ist da besonders ratsam bzw zwingend notwendig... ?

Zwingend notwendig ist wohl nichts... sinnvoll wäre alles. Die Motoren sind meistens schon etwas älter mit viel Kilometer oder wurden getretten bis zum geht nicht mehr. So eine alte Rumpelkiste einbauen, EVO XYZ einbauen und hoffen dass es gut geht halte ich für leichtsinnig... es kann halten, es kann aber auch nach 5000 km auseinander fliegen.

Du musst selber wissen was es dir Wert ist...

Bremse vorne brauchst du mindestens die 16V und hinten auch Scheiben... sinnvoll wäre vorne aber größeres...

Fahrwerk... kommt darauf an was du bis jetzt für eins hast. der LET wiegt noch eine Ecke mehr wie der XE und geht auch deshalb stärker aufs Material.

Auspuff... kommt auch darauf an was du jetzt hast. Kleine Durchmesser sind für so einen Motor ein Flaschenhals... solltest schon ein ordentliches Rohr drunter haben...


Übernehmen kannst vom XE Umbau fast gar nichts...
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
kommt auch immer stark auf die auflagen des tüv an! gibt tuner die den let mit 16v bremsen eintragen und 14 zöller! alles schon gesehen!
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Fahrwerk... kommt darauf an was du bis jetzt für eins hast. der LET wiegt noch eine Ecke mehr wie der XE und geht auch deshalb stärker aufs Material.
Ist allein der LET um sooo viel schwerer, als der XE-Motor? Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass das Mehrgewicht eher dem gleichzeitig mit verbauten F28 (gegenüber dem F20) zuzuschreiben ist .....

Übernehmen kannst vom XE Umbau fast gar nichts...
Kann man so unterschreiben :!:
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Fahrwerk... kommt darauf an was du bis jetzt für eins hast. der LET wiegt noch eine Ecke mehr wie der XE und geht auch deshalb stärker aufs Material.
Ist allein der LET um sooo viel schwerer, als der XE-Motor? Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass das Mehrgewicht eher dem gleichzeitig mit verbauten F28 (gegenüber dem F20) zuzuschreiben ist .....

Ja, meine halt das Komplettpaket... obwohl beim LET schon noch ein wenig mehr dran ist... bißchen mehr kühler und lader, aber ob das was ausmacht...
 
M

mv82

Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
8635*
shit... voll verplant... hatte grad wieder bisl props mit meinem kleinen ;)
sorry... aber vielen Dank für die beiträge!!!
....
joah also K&W variante 2 hab ich jetzt... sollte das reichn?
auspuff ist doch `standard` so 78 oder? vertu ich mich da grad bisschen...? hätt ich auch schon ;)
aber sonst was übernehmen scheint schwierig... hab momentan halt 256 scheiben vorne und hinten bisl kleinere glaub ich...
also vorne dann schon die vom cali turbo oder?
...am liebsten wärs mir ja echt ich hol mir irgendwo son kompletten umbaustaz her... zum beispiel von m-tech - schon jemand erfahrungen damit gemacht?
Was ist mit Antriebswellen? und allgemein mit dingen die verstärkt werden sollten?

grülße...
michi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nutze mal etwas die suche...dort werden fast alle Fragen beantwortet!!

Auspuff C20LET ist 60mm
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Du musst selber wissen was es dir Wert ist...

Bremse vorne brauchst du mindestens die 16V und hinten auch Scheiben... sinnvoll wäre vorne aber größeres...

Bremse vom 16V beim LET,ANGST!!! Brems mit den 256er Scheiben drei mal von 200kmh ab dann Kocht dir die Bremsflüssigkeit hoch!! Bei den 284ern Sätteln ist der Kolben nur ein Paar Milimeter grösser als der bei den 256er Sätteln aber die 284er Scheiben schaffen es wenigstens die Wärme abzuführen!!!!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Verbaue auf jeden Fall MINDESTENS die Turbo-Bremse ausm Calibra/Vectra!
Die Astra G OPC Bremse 308mm wäre noch besser!
Braucht man aber glaube spezielle Halter Federbein -> Sattel

Wegen deinem Fahrwerk ruf doch einfach mal bei KW an und erzähle denen was du hast und was du vor hast!
Die können dir dann sicher auch andere Federn schicken damit das mit der Achslast wieder passt!
Großen BKV und HBZ verbauen aber wenn du das schon vom XE drin hast
sollte es gehen, weis nicht ob XE/LET BKV und HBZ die selben sind!

Auspuff mind 70mm!
Von Serie 60 auf 63,5 lohnt meiner meinung nach das Geld nicht!
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Hallo das Geld für ein kw kann man sich Sparen H&R ist auch nicht verkehrt!!!! Den BKV vom Turbo den bekommt man nicht in den Corsa ich habe einen vom Vectra 2.0i drin der passt grade so!!!!!!!!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Dachte immer KW sei günstiger als H&R?
Ausserdem hat er schon ein KW V2 die Frage ist nur ob das mit der Achslast zu verantworten ist.
Deswegen soll er ja mal bei KW anrufen!
 
Thema:

...geplanter c20let umbau - Corsa_B

...geplanter c20let umbau - Corsa_B - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Corsa C Z10XEP umbau auf Z10XE: Falls das die falsche Kategorie sein sollte bitte verschieben 🙃 Guten Abend erstmal, Ich bin seit vielen Jahren stiller Mitleser hier im Forum...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben