Genaue Position vom Tankentlüftungsventil?!

Diskutiere Genaue Position vom Tankentlüftungsventil?! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey, klingt vielleicht blöd... Aber ich finde nicht mehr die richtige Ecke wo das Tankentlüftungsventil sitzt bzw. sitzen muss. Wenn ich vor'm...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hey,
klingt vielleicht blöd...
Aber ich finde nicht mehr die richtige Ecke wo das Tankentlüftungsventil sitzt bzw. sitzen muss.
Wenn ich vor'm Auto steh rechts von der Ansaugbrücke ist klar.
Aber wo genau? Wo leg ich das Kabel lang?
Ist mir irgendwie total im Weg wo es jetzt liegt.

Hat im Idealfall vielleicht mal wer nen Bild?

Gruß
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Einfacher ist lass es raus und leg die Leitungen Tod!
Wird nicht benötigt!
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Stört es die Elektrik nicht wenn der Stecker nicht belegt wird?
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Also ich habe meinen abgebaut und keine Pobleme!
daher sage ich jetzt einfach mal Nein!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Laß den stecker doch dran,doch die Leitung dorthin sollst du dicht machen,mit ner Schraube oder endstück oder RSV.SUch dir was aus,die dinger sind alle defekt und interessieren keinen :wink: Suche benutzen wäre aber hilfreicher gewesen :D
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Ich wollte ja nicht danach suchen wie ich es am besten tod lege, sondern wo es hin muss. Es wird ja irgendwo rangeschraubt.....Hab nur keinen blassen wohin :)
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Der ist unter der ansaugbrücke mit nem halter an den Zylinderkopf dran,solange ich mich recht entsinne,kann auch sein das es der block ist... :gg:
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
hmm habe leider kein photo jetzt parat. also sitzt wenn du vor dem motor stehstunterhalb des zündverteilers. und wird mit dem blech an einer schraube mit der ansaugbrücke oben und mit der andern schraube an der unteren ansaugbrücken verschraubung(stehbolzen)selbst verschraubt!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
leider ein bißchen groß aber das bild ist schon länger im netz aber an der stelle sitzt es und der halter wird nicht wie auf dem bild mit kabelbinder festgemacht sondern mit der linken und der unteren ansaugbrücken schraube befestigt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Einfacher ist lass es raus und leg die Leitungen Tod!
Wird nicht benötigt!
solch Aussagen stören mich,ich sags jedesmal:
sowas ist ja nicht ab Werk verbaut worden ohne Grund.
Nicht jeder mag Benzin (und Öldämpfe im anderen Fall)schnüffeln wenn man an einer Ampel steht...aber wers braucht ...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Einfacher ist lass es raus und leg die Leitungen Tod!
Wird nicht benötigt!
solch Aussagen stören mich,ich sags jedesmal:
sowas ist ja nicht ab Werk verbaut worden ohne Grund.
Nicht jeder mag Benzin (und Öldämpfe im anderen Fall)schnüffeln wenn man an einer Ampel steht...aber wers braucht ...

Das Thema hatten wir aber wirklich schon zu Hauf und den "Sinn" schon häufig besprochen!

Aber wie sollten durch totlegen dieses Ventils irgendwelche Benzin und Öldämpfe entstehen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ach man...wozu erklären? ich hab halt noch ne Nase wo Gerüche definieren kann.Öldampf geht ja noch wenn ich weiß wo der Ursprung ist..
Benzingeruch...ich wills an der Zapfsäule riechen aber sonst gar nicht!
Ich tu das nicht erklären,der erklärbär soll das machen :lol:
na,es findet ab und zu irgendwo Gasaustausch statt...z.B.Pfurz... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ohne dem Ventil pfurzt das Auto auch nicht...ich kann nicht mehr anderst auf solch Fragen.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
naja dann musst du aber auch eine nase haben wie ein hund! also ich rieche nie irgendwelche dämpfe! aber naja scheint so als wüsstest du was du da sagst! hast du es den jemals ausgebaut gehabt und bist gefahren? also ich hatte es noch nie drin! und da ist nichts mit dämpfen! hast den sinn des ventils wahrscheinlich nicht verstanden! nagut keine lust jetzt hier im forum streit gespräche anzufangen. dafür ist das forum nicht da. also sorry.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Genaue Position vom Tankentlüftungsventil?!

Genaue Position vom Tankentlüftungsventil?! - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
Unterdruckpumpe defekt und Unterdruckproblem: Hallo @all habe da ein kleines Problem mit meinem kleinen 2.8 Vectra. Als erstes ist mir aufgefallen, das mein Bremspedal nach ausschalten des...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben