Gema RVG defekt

Diskutiere Gema RVG defekt im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo wie oben schon beschrieben wer von euch hatte schon mal einen schaden am rvg ??? gibts da bekannte schäden ??? Haldexkupplung ??? danke
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hallo

wie oben schon beschrieben

wer von euch hatte schon mal einen schaden am rvg ???

gibts da bekannte schäden ??? Haldexkupplung ???

danke
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ja leider ,

werd morgen mal den frank anrufen,

ich schätz mal das die haldexkupplung defekt ist, da es mir des sevoöl aus der entlüftung rausdrück.....

ich konnt es zuerst garnicht glauben

:stupid:

hab noch nie was von irgend jemanden gehört das ein rvg kaputt gegangen ist,
ich hab von gema davor ein revidiertes vg gehabt bin des bestimmt 50tkm gefahren alllrad starts usw ohne irgendein problem!!!


und mir braucht jetzt hier keiner kommen mit Achsgeometrie oder sonstigen mist des hat alles 100% gepasst !!!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hört sich sehr nach Druckkolben an. Kann mehrere Gründe haben. Lamellen verschlissen (kann ich mir nicht wirklich vorstellen), die aufvulkanisierte Dichtung auf dem Druckring kaputt bzw. hat sich gelöst, unterschiedliche Abrollumfänge und dadurch Lamellen verschlissen. Wenn das Druckgehäuse gerissen ist weiß ich jetzt allerdings nicht ob der Riss dann nur Öl nach Aussen lässt oder auch einen Weg ins Innere hat. Grund hierfür wäre dann ein defekter Druckregler und/oder defekter Druckspeicher. Sind wie gesagt nur Möglichkeiten.

Heute wirst Du Frank denke nicht erreichen. Erst wieder am Montag.
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Also vom technischen kann ich ALLES an meinem Auto ausschließen hab ich aber vorher schon gesagt Druckspeicher/Abrollumfang....

ja und es ist auch ganz klar dass da mehrer sachen sein können in den meisten fällen bei dem defekt wo ich hab ist es zu 80% der Druckkolben, und es ist nur meine vermutung das es die kupplung ist,

ich will ja auch nur wissen ob hier jemand auch schon einen defekt am rvg hatte,
und hier keine vemuttungen hören weil des bringt so wie so nichts, es würd sich noch rausstellen was defekt ist wenn ich des vg ausbau und zum Frank schick !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
im Grund genommen ist es doch egal ob ein Serien VG oder Sport VG oder Racing VG.Das Bauteil Druckkolben ist bei allen unverändert(Hürlimann VG geänderter O-Ring).Das kann immer mal passieren das der O-Ring undicht wird oder das Gehäuse nen Riss bekommt.
Ausbauen,reparieren lassen,einbauen,fertig.(evtl.noch DS erneuert falls abgelaufen)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Gema RVG habe einen komplett anderen Druckkolben. Da ist nix aufvulkanisiert.

Wie lange hast das RVG schon?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
naja... was kostet das ding neu?!? 4-5 scheine hab ich mal gehört!! und dann nach 3tkm platt... ich wäre auch nervös... :? :wink:
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
@ Klaus,

warum Aufregung ich wollt nur wissen ob schon welche hier im forum irgend welche probleme damit gehabt haben ganz einfach,

Mfg Alen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja klingt halt nervös

es ist immerhin ein RVG...mal allgemein,wenn jetzt mal der Hydraulik Öldruck durchsickert ist so tragisch auch wieder nicht.Ist ärgerlich weil sehr selten(vorausgesetzt das Teil ist von der Abdichtung schon optimiert) aber lange kein kapitaler Schaden wie z.B.Zahnradbruch

wie gesagt ausbauen,reparieren lassen und gut...
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
ne Klaus ich bin nicht nervös 8)

ja es ärgert mich halt nur das ich bis ende der saison mit frontantrieb fahren muss !!!

da ich jetzt absolut keine lust hab des ding auseinander zu bauen !!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja VG ausbauen hätte ich auch keine Lust aber muß ja gemacht werden,irgendwann.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Natürlich wird es auch schon einige Schäden an den VG´s von Gema gegeben haben. Bleibt ja auch nicht aus, alles geht irgendwann kaputt! Aber ob die Leute etwas erzählen wollen oder dürfen ist nunmal eine andere Frage!
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Worin besteht eigentlich der Hauptunterschied vom Gema RVG und dem vom Walter?
Habe mal so am Rande mitbekommen das das von Gema trocken laufen soll, also ohne Visco-Flüssigkeit? Ist da was drann? Oder worin unterscheiden sich die beiden RVG's? Weil auf der Gema Seite steht nix über das RVG...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nich solch Gerüchte wie Trockenlauf in die Welt setzen. Lies Dir bitte den Fred zum GEMA RVG durch, dann weißt Du wie das funktioniert.

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031&highlight=gema


@ Thomas

Solch Spitzen wie die Leuten dürfen nichts erzählen finde ich an dieser Stelle nicht gut und erhitzen nur wieder die Gemühter. Wir wissen ja alle und es können auch alle in Deiner Sig lesen das Du W.H. vorziehst, aber trotzdem ist dieser Spruch völlig fehl am Platz. Ich kann mit beiden sehr gut.

@ Alen

Ich hab Dir ja gesagt wozu das hier wieder führt. So ist es nunmal das Forum :wink:. Einfach bis Montag warten und mit Frank telefonieren. Alles andere führt zu nix.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Das hat nichts mit Spitzen zu tun oder wen auch immer ich vorziehe!!! Da solltest du mich mitlerweile auch lang genug kennen... Bin für alles und jeden offen so lang mich das Produkt überzeugt oder sehr gute Arbeit absolviert wird!

Es ist nur komisch, dass es hier in diesem Forum offiziel noch nie zu einem Schaden kam! Daher von mir diese Anmerkung!

Aber nun gerne wieder zurück zum Thema. Es ist wohl wirklich am besten zum Erbauer zugehen und Ihn auf Fehlersuche zu schicken. Wenn dann der Fehler bekannt ist, kann er ja gerne bekannt gegeben werden!
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
ich schätz mal das die haldexkupplung defekt ist, da es mir des sevoöl aus der entlüftung rausdrück.....

Von was für einer Menge reden wir den hier? Weil bei dem Vorbesitzer meines RVG´s hat es auch ein bissel öl rausgedrückt. Das RVG wurde daraufhin 2x auseinandergenommen und kein Fehler gefunden.

Da wurde einfach nen kleiner Behälter mit Entlüftungsventil installiert und gut is. Wenn das RVG mal ein bissel was rausdrückt sammelt es sich im Behälter und fließt dann wenn der Druck singt wieder zurück. fertig. Bin mir recht sicher das an dem RVG nichts defekt ist, scheint eher eine sache zu sein die beim RVG vorkommen kann.
 
Thema:

Gema RVG defekt

Gema RVG defekt - Ähnliche Themen

Lager Kardanwelle auf VG defekt: Hallo zusammen, ich habe starke Vibrationen im Allrad beim anfahren. Ist das Allrad ausgeschaltet, bleibt alles ruhig. Beim Überprüfen ist mir...
C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Oben