Geht wie die Hölle

Diskutiere Geht wie die Hölle im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin.... @DareDevil....deine Begeisterung kann ich teilen....die Phase 2 gefällt mir schon recht gut;) Dennoch....die Gutachten fehlen (noch)...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Guest

Guest
Moin....

@DareDevil....deine Begeisterung kann ich teilen....die Phase 2 gefällt mir schon recht gut;)

Dennoch....die Gutachten fehlen (noch) und ich hoffe das sie dann auch kommen....

Was wie lange hält ist sehr fraglich.....alle Coupes sind im Großen und Ganzen noch sehr jung...da heisst es abwarten was uns noch so alles in den kommenden Jahren erwartet:rolleyes:

"Ein Turbo Type R" mit besagter Phasen Leistung wird es wohl als Serie nie geben.....die Kundschaft will ein Auto wo jeder mit umgehen kann...Fahrcharakteristik spielt hier eine große Rolle...es soll schon schnell sein....aber halt nicht zu schnell;)

Desweiteren muss auf klimatische Gegebenheiten Rücksicht genommen werden.....das Coupe sollte sie Lesitung gleichbleibend aufweisen...hier wie auch in anderen Ländern....

Naja..und ein wenig Marketing und Marktwirtschaft spielt auch noch eine Rolle.....:p


Gruß Andreas
 
  • Geht wie die Hölle

Anzeige

Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@Turboladerfreund
die 300 ps werden nicht nur durch elektronikänderung erreicht.Da kommt ein viel grösserer lader rein,ein grösserer ladeluftkühler,andere kerzen,änderungen am luftfilterkasten und und und...
MfG
DAS BÖSE
 
C

CQP-Freak

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Da bin ich mit Andreas einer Meinung. Wenn Opel überhaupt im Sinn hätte eine solche Fahrmaschine zu bauen, hätten die das auch schon gemacht. Das die kompetent genug sind ist ja wohl keine Frage. Das Problem denke ich ist, das es einen viel zu kleinen Interessentenbereich gibt. Opel muss jetzt mit vernünftigen Autos aufwarten, die eine große Zahl an Kunden ansprechen und nicht nur leistungshungrige.

Deswegen wird es wahrscheinlich auch so schnell keinen Funster geben. Ihr wisst ja sicher, der Speedster mit Z20LET. Das ist einfach im Moment nicht sinnvoll so ein Auto zu bringen. Reizvoll ist der Gedanke natürlich...:rolleyes:

Naja das ist meine Meinung

Greetz
CQP-Freak
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Ich kann es fast nicht glauben !!

Das ist ja wirklich der Oberhammer !!!!

Nachdem mich MichaelK. darauf aufmerksam gemacht hat, mußte ich feststellen, daß doch tatsächlich im Hochglanzprospekt (PDF)der Fa. EDS der LLK der P2 mit TÜV Gutachten angeboten wird, siehe linke Seite fünfter Absatz.
Nachdem ich hier schon des öfteren Meinungen gelesen habe, daß es nichts mehr mit dem Gutachten wird, glaube ich auch nicht mehr wirklich dran.
Das ist meiner Meinung nach, Vorspiegelung falscher Tatsachen !!!!
Was hat außerdem Steinmetz mit dem Gutachten zu tun ?? Ich dachte es ist ein EDS Produkt, vermtl. ist es doch, wie schon geschrieben, schwieriger so ein Gutachten zu bekommen als gedacht. So das man einen Partner braucht der mehr Kohle und Know How hat. Inzwischen habe ich auch gar kein so großes Interesse mehr auf die Phase 3 upzudaten, meine Phase 2 "Topspeed 250 kmh" läuft bis jetzt auch nicht die angegebene Endgeschwindigkeit von 270 kmh. Trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme mit der Bitte um Behebung, bekam ich immer nur die Aussage, bin am machen, bin am kümmern, muß ich prüfen, habe nicht so viele P2 Coupes zum testen, bin beim Beschlunigungsrennen........usw.
Inzwischen bin ich total sauer........
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

@ASH: Das mußte jetzt mal raus !!! Ich habe lange (einige Monate) still gehalten und dachte es wird sich schon alles zum Guten ändern, doch davon kann ich leider nicht´s feststellen, daher schreibe ich meinen Ärger in´s Forum, das auch andere Kunden sehen können was abläuft, vielleicht bin ich ja ein "Einzelfall" und alle anderen sind hochzufrieden, wer weiß. Das Interesse von Deiner Seite zur Problembehebung läßt auch sehr zu wünschen übrig, eine Phase 3 mit "die fliegen" zu bewerben, wenn nicht mal die Phase 2 richtig läuft finde ich mehr als unverschämt. Angebote zu einer "Programmiersession" in Marl vorbeizukommen, kann ich leider nicht annehmen, da 1300 km hin und zurück doch etwas zu weit sind. Das Angebot mit dem STG Versand würde ich gerne annehmen, von mir aus auch verschiedene Softwarestände ausprobieren und immer wieder STG´s wechseln und hin und herzuschicken, bis die optimale Lösung gefunden ist. In der Hoffnung, daß sich jetzt endlich mal was ändert !!

Gruß

Huggy
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Original geschrieben von Das Böse
@Turboladerfreund
die 300 ps werden nicht nur durch elektronikänderung erreicht.Da kommt ein viel grösserer lader rein,ein grösserer ladeluftkühler,andere kerzen,änderungen am luftfilterkasten und und und...


Ok ich muss zwar zustimmen das das nicht alles Elektronikänderungen sind. Aber es wird nichts gemacht um neue Reserven bezüglich Haltbarkeit und Standfestigkeit zu schaffen. Es werden lediglich die Reserven des Herstellers (Opel) ausgereitzt, wenn nicht sogar überschritten. ( Was ich mir bei Phase 3 gut vorstellen könnte)

@Dare Devil was am Geriebe kaputt gehen sollte? Na ich denke da mal an Wellen die brechen könnten oder die Gangräder bekommen Zahnausfall. Denn schliesslich werden in letzter Zeit auch die Getriebe sehr stark am Limit gebaut. Was belastbarkeit bzw. mehr Drehmoment angeht. Dies ist zum Beispiel daran zu sehen das in den Dauertests namhafter Autotzeitschrifften vermehrt Getriebeschäden auftreten.
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Original geschrieben von Huggy
meine Phase 2 "Topspeed 250 kmh" läuft bis jetzt auch nicht die angegebene Endgeschwindigkeit von 270 kmh. Trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme mit der Bitte um Behebung, bekam ich immer nur die Aussage, bin am machen, bin am kümmern, muß ich prüfen, habe nicht so viele P2 Coupes zum testen, bin beim Beschlunigungsrennen........usw.
Inzwischen bin ich total sauer........
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:


@Huggy
Sag mal meinst du nicht das deine breiten Reifen und deine ich sag jetzt mal "wilden Anbauteile" nicht auch an deiner geringen Höchstgeschwindigeit schuld sind? Denn für den Cw-Wert sind diese sicherlich nicht förderlich. Ich gehe mal davon aus das die 270Km/h Höchstgeschwindigkeit für Coupes mit Serienoptik ist.
 
C

CQP-Freak

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Jetzt versteh ich auch warum die meisten von euch mit den standart Felgen und Reifen durch die Gegend fahren. Etwa nur wegen der Höchstgeschwindigkeit???

Kann mir aber eigentlich ned vorstellen das so ein paar Spoiler viel schlechter für den cw-Wert sind. Das mit den breiten Reifen kann ich ja noch verstehen. Aber Spoiler sind doch normal besser für den cw-Wert oder ned??

Bitte um Aufklärung:D

Greetz
CQP-Freak
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Original geschrieben von Andreas
Moin....

Was wie lange hält ist sehr fraglich.....alle Coupes sind im Großen und Ganzen noch sehr jung...da heisst es abwarten was uns noch so alles in den kommenden Jahren erwartet:rolleyes:

"Ein Turbo Type R" mit besagter Phasen Leistung wird es wohl als Serie nie geben.....die Kundschaft will ein Auto wo jeder mit umgehen kann...Fahrcharakteristik spielt hier eine große Rolle...es soll schon schnell sein....aber halt nicht zu schnell;)

Desweiteren muss auf klimatische Gegebenheiten Rücksicht genommen werden.....das Coupe sollte sie Lesitung gleichbleibend aufweisen...hier wie auch in anderen Ländern....

Naja..und ein wenig Marketing und Marktwirtschaft spielt auch noch eine Rolle.....:p




Ja das kann ja alles sein, aber ich denke schon das man sich in Rüsselsheim Gedanken machen würde wenn es so einfach und problemlos machbar wäre 300Ps aus dem Coupe turbo zu realisieren und das auch noch für so wenig Geld. Ich könnte mir schon Vorstellen, dass Opel wenn es ginge so ein Coupe für 30.000 Euro anbieten würde, denn bei diesem Preis würde sich eine Kundschaft von alleine erschliessen. Schliesslich würden sich einige Leute das dann schon überlegen ob sie sich diesem "Sonderangebot" entziehen könnten.
 
M

Michael K.

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leutz!

Ich denke mal nicht, daß es hier darum geht, was Opel kann oder nicht, sondern die Firma EDS.

Und was die Firma EDS anscheinend nicht kann, ist ein Gutachten herzubringen für die angebotenen Produkte.

Naja Phase 1 ist da wohl noch nicht das Problem. Datenfile hin oder her, wer will einem das nachweisen...:rolleyes:

Bei Phase 2 sieht die Sache schon anders aus. Denn das der hier zum Einsatz kommende LLK nicht der Serie entspricht, das sieht sogar ein Blinder.:(

Von Phase 3 will ich gar nicht reden. Hier ist zwar auch nur der LLK zu sehen und sonst kein äußerlicher Unterschied zu Phase 2, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß bei Leistungssteigerungen jenseits der 50% das ansonsten original belassene Material noch auf Dauer mitspielt. Geschweige denn, und das ist ein ganz wichtiger Punkt, die strengen Abgasvorschriften noch eingehalten werden.:rolleyes:

Also ich will eigentlich nur eines wissen:

Wann gibt es, wie im Prospekt versprochen, ein TÜV-Gutachten für Phase 2? Ob mit Pop-Off oder ohne lassen wir mal dahingestellt.
Wann ist es soweit?
Denn dann werde ich sofort kaufen!

Sollte es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, das TÜV-Gutachten zu bekommen, dann wäre es zumindest an der Zeit, die Leute, die bereits mit Phase 2 rumfahren, darüber zu informieren.

Außerdem sollte dann auch schleunigst der Hinweis von wegen TÜV-Gutachten im Lieferumfang verschwinden.

@ASH
Gibt´s was neues zu diesem Thema? Klär uns auf!

Gruß MK.
 
CQP

CQP

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bautzen
Übrigends der Speedster kommt im Herbst auf den Markt mit Z20LET!!:D :D
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Immer mal langsam !

Seid 2001 muss man als Betrieb zur Gutachtenerteilung des KBA eine ISO 9001 Zertifizierung nachweisen !

Die jetztige Firma EDS - Dipl. Ing. Arno Schindler wird es in dieser Form nicht mehr lang geben , eine Zertifizierung dieses Unternehmnes machte keinen Sinn , denn unsere neue EDS-Fahrzeugtechnik GmbH ist seid dem 1.8.2002 ins Handelsregister eingetragen , die wird demnächst nach ISO 9001 Zertifiziert , und Eigentümer der Gutachten werden !

Nach der ISO9001 Zertifizierung wird es auch ein PHASE1/2 Gutachten geben , die EURO-4 Abgasprüfung haben wir schon einmal bestanden , der Rest ist Formsache !

Wer bisher eine Phase-2 bei uns erworben hat , und nicht einen Tag länger auf das Gutachten warten möchte , der kann sich bei uns das Fahrzeug wieder kostenlos auf Phase1- rückrüsten lassen !

Die Geschichte mit Steinmetz ist eine rein interne Diskussion , auf die Ich hier nicht weiter eingehen darf !

@Huggy: Das nächste Steuergerät , was zu uns zurückgeschickt wird , bekommst du mit einer neuen Phase-2 Version mit der deine Probleme behoben sind , versprochen !

mfg ASH
 
M

Michael K.

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Aha!

Sieht man da eventuell mal einen Silberstreifen am Horizont?

@ASH

Da ich mich beruflich damit eingehend zu befassen hatte, weiß ich, daß Zertifizierungen nach DIN ISO 9001 teilweise 4-6 Monate und noch länger dauern können.

Läßt sich schon absehen wann was passiert?

Gruß MK.
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hui ISO 9001

Das ist aber ein harter Brocken den es da zu bewältigen gibt.
So mal nebenbei bekommt man die Zertifizierung ja nicht gerade.

Ich wünsch euch viel Glück und freue mich schon darauf...

Grüße
Stefan
 
G

Guest

Guest
Moin...

Hossa, jetzt ist es ja mal richtig "heiss" geworden im Z Bereich....

Nachdem nun einiger Unmut ausgesprochen ist und Arno/EDS nun weiss wie sehr einige User auf das Gutachten drängen ist denke ich vorerst alles gesagt...

;)


Fazit.:...das "beschriebene" Gutachten wird in nächster Zeit erscheinen (hoffe ich...) oder es müssen neue "Hochglanzflyer" gedruckt werden...:p

Spaß beiseite....EDS sollte jetzt um das Verlangen des Gutachtens wissen und im eigenen Interesse daran arbeiten....ist meine Meinung....
Sollte dieses wider Erwarten nicht klappen, bitte ich darum informiert zu werden !


Gruß Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin Moin !

Wir sind schon wegen unserer Schweizer&Östereicher-Kundschaft auf ein Gutachten angewiesen !!

Da geht nämlich ohne Gutachten fast gar nichts !

Nein , kein Scherz , alle Gutachtenprüfungen können jetzt dann begonnen werden , die Zertifizierung läuft parallel !

Wenn die Zertifizierung durch ist , gibts sofort danach das Gutachen , so einfach ist das !

Also , immer die Ohren steifhalten und abwarten !

Wir haben nicht die letzten 5 Jahre geackert wie die Blöden , um jetzt mit ein paar Astra/Zafira Phase-2 Systemen mal eben schnell ein paar Kunden abzuzocken und immer was von einem Gutachten vorzulügen und dann nach einem oder zwei Jahren allen zu verkünden : Ätsch , TÜV gibbet nicht !

Damit wird das zarte Pflänzchen Z20LET-Tuning schon vor der richtigen Blüte zertreten , das macht auch betriebswirtschaftlich keinen Sinn !

Wenn Ich überlege , was die komplette Entwicklung des Z20LET Tuning an Kapital verschlungen hat , dann kommt es auf die paar Kröten für das Gutachten auch nicht mehr an !

mfg ASH
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

@Sportsfun: der M3 mit 400 PS und 500 Nm von Hartge hat die M5-Maschine unter der Haube. Es gibt auch einen Compact mit M3-Maschine.

@ASH: Würdest du verraten, wer die Gutachten erstellt? Dekra, TÜV oder wer macht sonst noch sowas? Ist ja eh kein Geheimnis, steht ja nachher drauf.

@all: Für mich bleibt das Problem mit der Haltbarkeit. Solche Leistungssteigerungen können auf die Dauer nicht ohne Folgen bleiben. Oder sagen wir so: Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Was sind das für Belastungen für die Kurbelwelle, Pleuel, Kupplung, Gangräder, Antriebwellen usw.

"Ein Turbo Type R" mit besagter Phasen Leistung wird es wohl als Serie nie geben.....die Kundschaft will ein Auto wo jeder mit umgehen kann...Fahrcharakteristik spielt hier eine große Rolle...es soll schon schnell sein....aber halt nicht zu schnell

Mercedes baut in den S600 und CL600 in Zukunft eine gedrosselte Maybach-Maschine ein. 500 PS 800 Nm für Opa und Oma. 0 - 200 in 16,7 s, glaube ich. "...aber halt nicht zu schnell..." daran kann es nicht liegen.

mfg

Oktober
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
ich wußte es doch der arno ist ein lieber, nur hier und da ein wenig mehr info währe nett. habe irgendwo gelesen du arno, also ich meine eds würde die PII zurücknehmen, wenns nichts wird mit dem gutachten, würde das auch für mich gelten wenn ich sie mir jetzt noch einbauen lassen würde?

mfg casi
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin °!

@Oktober : Das ist beim Z20LET kein Problem , bessere Kopfdichtung als beim C20LET und nahezu gleicher Motorunterbau , Spitze !!

Was unsere Phase3.5 mit dem C20LET Motor anstellt , da sind wir beim Z20LET noch Welten von entfernt !

Den Antrieb schützt das ASR System viel besser als beim C20LET Frontantrieb !

Selbst bei einer mordsmässigen Tieferlegung bleiben die Antriebswellen vom Knicktod verschont !

Wir verprügeln unser Auto jetzt schon 40.000km lang , jeder Kunde vergewaltigt die Kutsche nach Strich und Faden , bis jetzt nicht mal vorne die Klötze gewechselt !

@Casi: Na Klar , völlig problemlos !

Ich würde dich einen Wisch unterschreiben lassen , ohne zeitliche Begrenzung , fertig !

Damit könnte Ich sehr gut schlafen , denn Ich weiß ja , das Gutachten vom TÜV kommt bestimmt !

mfg ASH
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
@Huggy
Sag mal meinst du nicht das deine breiten Reifen und deine ich sag jetzt mal "wilden Anbauteile" nicht auch an deiner geringen Höchstgeschwindigeit schuld sind? Denn für den Cw-Wert sind diese sicherlich nicht förderlich. Ich gehe mal davon aus das die 270Km/h Höchstgeschwindigkeit für Coupes mit Serienoptik ist.

@Turboladerfreund:
Nur zur Info, ich hatte schon eine Phase 2 mit der ich ca. 265 kmh laut Tacho (schwarze Nadel auf schwarzem Grund ist etwas schwer abzulesen) gefahren bin, auch mit den "wilden Anbauteilen".

@ASH:
Respekt !! Dachte nicht das Du so ausführlich auf das Thema eingehst. Freue mich schon auf das neue STG, hoffe das damit auch die vorhandenen Probleme behoben sind.

Gruß

Huggy
 
C

CQP-Freak

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Na das hört sich doch mal gut an.

Was ist eigentlich mit den Leistungsdaten bei Phase III??? Seid ihr noch am nachoptimieren oder wie siehts aus. Ich weiss es nervt aber ich bin schon so gespannt:D :D :D

Greetz
CQP-Freak
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Geht wie die Hölle

Geht wie die Hölle - Ähnliche Themen

Rettung verpfutschter Z20LET: Moin Moin, Ich habe mir ein Astra G Coupe gekauft. Im nachhinein hätte ich davon die Finger lassen sollen. Nach dem einiges erneuert wurde und...
Astra G C20LET Klasen Phase 2 Komplett oder in Teilen: Verkaufe hier einen Astra G Bj 99 Serie X20XEV umgebaut auf C20LET Da ich nun so langsam das Interesse an meinem Wagen verliere bin ich dazu...
Oben