Gangabhängige Zündwinkelrücknahme

Diskutiere Gangabhängige Zündwinkelrücknahme im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Genau und den Kopf in Mitleidenschaft gezogen
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.622
Punkte Reaktionen
261
Ort
NRW
Passiert...Bessere Kopfdichtung verbauen,gucken das dat Ding nicht zu heiß wird etc..
 
J

Jo345

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
5
Warum denkst Du das es vom Sprit kommt? Müsste ja an allen sein - oder ist die Einspritzdüse defekt?
Nachdem die Kompression weg war am 4 Zylinder, die Düse aber weiterhin eingespritzt hat muss das vom Sprit kommen . Hatte keinerlei Probleme mit Wasserverlust oder Temperatur .
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.622
Punkte Reaktionen
261
Ort
NRW
Nein dann dürfte ja die Zündkerze nicht gezündet haben..
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.622
Punkte Reaktionen
261
Ort
NRW
Kopfdichtung hat aufgeben,Kühlwasser in den Zylinder daher der saubere Kolben..
Wenn er vorher normal lief usw.. neue Kopfdichtung rein und gut.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
44
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Die Stelle zwischen 3/4 Zylinder ist die thermisch höchstbelastete Stelle (Kenn ich vom C20LET - denke das ist hier gleich, da das Kühlwasser im Motor in die gleiche Richtung fließt).
Entweder hat sich Kühlwasser im Brennraum 4. Zylinder (Übernacht beim Stehen) gesammelt und beim Anlassen war dann der Druck zu hoch und deshalb hats die Dichtung weggedrückt, oder aber durch die Kalt warm Zyklen die ein Motor so durchlebt ist der Kopf hier (Rot markiert) eingefallen und deshalb gibt dann irgendwann die Kopfdichtung an dieser Stelle nach. Die zweite ist für mich die plausiblere Aussage. Nimm ein Haarlineal und leg es über den Steg in der Kopfmitte (Blau markiert), dann siehst Du schon was ich meine...

Nachdem die Kompression weg war am 4 Zylinder, die Düse aber weiterhin eingespritzt hat muss das vom Sprit kommen . Hatte keinerlei Probleme mit Wasserverlust oder Temperatur .
Nein dann dürfte ja die Zündkerze nicht gezündet haben..
Der dritte Zylinder müsste demnach genau so aussehen.
 

Anhänge

  • Kopf.png
    Kopf.png
    427,8 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.622
Punkte Reaktionen
261
Ort
NRW
Einspritzdüsen würde Ich auch checken lassen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
Hast du deine Kühlwassertemperatur ständig im Blick? Beim Corsa geht regelmäßig dieser Lüftervorwiderstand kaputt und zerbröselt dann einfach. Es geht dann nur noch eine oder maximal 2 Lüfterstufen und dann auch erst bei 105°C. Normal geht der Lüfter bei 100°C oder wenn die AC an ist, an.

Wobei ich auch schon kurzzeitig in Hockenheim mal mit 115°C gefahren bin und da ist auch nichts passiert.
 
J

Jo345

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
5
Hast du deine Kühlwassertemperatur ständig im Blick? Beim Corsa geht regelmäßig dieser Lüftervorwiderstand kaputt und zerbröselt dann einfach. Es geht dann nur noch eine oder maximal 2 Lüfterstufen und dann auch erst bei 105°C. Normal geht der Lüfter bei 100°C oder wenn die AC an ist, an.

Wobei ich auch schon kurzzeitig in Hockenheim mal mit 115°C gefahren bin und da ist auch nichts passiert.
Ja hab die Temperatur immer im Auge ( Wassertemperatur Untermenü ) . Fahre nur Überland daher kein Problem mit dem Lüfter
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
Downpipe ist immer noch nicht drin, weil entweder keiner antwortet oder die Auftragsbücher bis 2023 voll sind.

Hätte noch jemand ne Idee, warum das nur im dritten Gang ist? Nervt echt extrem...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.361
Punkte Reaktionen
368
Ort
Schweinfurt
ich zeichne ja auch Rundenzeiten mit Daten auf per RaceChrono App auf Trackday und da ist bei meinem Insignia auch eine gangabhängige Zündkurve erkennbar,in kleinen Gängen mehr Frühzündung als in großen.Ich wollte das mal genauer auswerten aber ist in Vergessenheit geraten.Daher will ich den/die Tuner mal in Schutz nehmen und haben gar nix an Zündwinkel zum negativen verändert...womöglich schon ab Werk so programmiert das er im 3.Gang noch viel Frühzündung fährt bzw.verträgt.
Solche Zündwinkelrücknahmen konnte ich soweit nicht erkennen bei mir,ist ja auch nicht getunt...
 
Zuletzt bearbeitet:
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.622
Punkte Reaktionen
261
Ort
NRW
Warum programmiert man überhaupt die Zündung Gang abhängig?
Für mich sind das zwei paar Schuhe..
Egal welcher Gang drin ist das Ding muss Schub haben mit immer dem gleichen Zündwinkel etc.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.361
Punkte Reaktionen
368
Ort
Schweinfurt
ist mir auch ein Rätsel.Man wird wohl das Drehmoment gangabhängig geringfügig beeinflussen,denke in Verbindung mit mehr Anfettung bei Volllast in oberen Gängen für mehr Innenkühlung ,was weniger Frühzündung erfordert...
Ich hab jetzt auch nicht das Wissen was heutige Motor STG alles regeln und wieso.Beim alten C20LET mit M 2.7 lief auch oft die AGT aus dem Ruder im hohen Gang und hohen Ladedruck weil mehr Motorlast und Abgasmenge produziert wird weil immer gleicher Ladedruck anlag...
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.692
Punkte Reaktionen
57
Ort
Leipzig
So Downpipe und HJS Kat sind jetzt da. Alles in 3 Zoll und dann hoffe ich, das alles ok ist.
 

Anhänge

  • 20221126_081514.jpg
    20221126_081514.jpg
    361,4 KB · Aufrufe: 5
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.622
Punkte Reaktionen
261
Ort
NRW
Und das soll das Problem nun lösen?
Für Mich ist das immer noch die Software..
 
Thema:

Gangabhängige Zündwinkelrücknahme

Gangabhängige Zündwinkelrücknahme - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben