G-Lader
Hallo,
also gehört habe ich davon auch schon, allerdings ist das nicht der wahre Jakob!
Selbst anfängliche Turboumbauten von HGP, als es noch keine LET gab, waren eher bescheiden in der Leistung und der Haltbarkeit.
Würde auch lieber zum LET raten, die Opellaner haben sich schon was dabei gedacht diesen Abgasfluter mit Turine zu konstruieren (Thermik).
hinzu kommt noch der ganze Motorelektronik-Firlefanz - haste doch beim LET alles parat - das wird doch viel zu teuer - oder du steuerst den Lader wie zu Röhrl's Audizeiten mechanisch mit Waste-Gate und alles rei was geht !!! - glühen muss er
Und warum überhaupt G-Lader - dann doch gleich nen echten Kompressor - der passt wenigstens ohne Probleme.
Hab schon tolle, pfiffige Umbauten gesehen, bei denen der Kompressor mit einer Magnetkupplung eines Klimakompressors zugeschaltet wurde - sehr interessant - aber nicht billig und nicht sehr standfest !
Das Versichtungsvehältnis muss runter ist doch klar, oder willst Du gleich mit Isopropanol fahren, oder wie wär's mit einem Nitroverdichter und Wassereinspritzung ???
Denk nur mal an die Bastelei mit zwei Kopfdichtungen und einer Stahlplatte zu HGP-Zeiten - was für ein Mist !
Der Rat eines überzeugten Saugerfahrers lautet:
Finger wech von gebastelten Luftpumpen - XE oder LET sonst nix !!!
MfG Simon :roll: