Fragen zum M5 Biturbo Umbau...Lader kurz vorm Endrohr !?

Diskutiere Fragen zum M5 Biturbo Umbau...Lader kurz vorm Endrohr !? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; In der aktuellen BMW Tuning ist ein M5 V10 drinne, der auf Turbo umgebaut wurde. Die beiden Turbos sitzen jeweils direkt vor den Endrohren, also...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
In der aktuellen BMW Tuning ist ein M5 V10 drinne, der auf Turbo umgebaut wurde. Die beiden Turbos sitzen jeweils direkt vor den Endrohren, also ganz hinten unterm Auto!
Hab die Zeitung ja nicht gekauft, nur mal durchgeblättert.
Der soll glaub um die 800 ps haben.

Wie wird das mit der Ladeluftverrohrung und mit dem daraus resultierenden späten Ansprechverhalten kompensiert?
Ich mein wenn der Motor vorne ist und die Turbos hinten und LLK auch vorne, dann gehen da ja schonmal paar Meter Rohre bis zu Drosselklappe
Der Motor müsste doch dann sehr träge im Ansprechen sein!?? Ist ja eine große Luftmenge die da erstmal in Bewegung gebracht werden muss.
Abgesehen von der Thermischen Energie die vom Krümmer bis Lader verloren geht.

Ich hab bei meinem 2l 16V Turbo schon einen Unterschied im Ansprechverhalten gemerkt, als ich den Weg zum LLK um ca. 40cm verkürzt habe.

Mfg
 
  • Fragen zum M5 Biturbo Umbau...Lader kurz vorm Endrohr !?

Anzeige

A

AstraGSI06Turbo

Guest
Wenn man bedenkt wieviel luft erstmal kompremiert werden muss,ehe es überhaupt am motor ankommt...


das ansprechverhalten dürfte vermutlich fürn arsch sein...aber scheint ja nicht so
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
gab hier irgendwo schonmal nen bericht mit ner corvette bi-turbo wo es auch so aufgebaut war

glaube ging
a: um platz
b: um kühlung

bin mir aber nichtmehr ganz sicher
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
das ist ne ganz andere frage,dürfte eh schon abgehen wie ne wilde sau... :wink: vorallem,wer baut den lader ans endrohr..
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wie wird das mit der Ladeluftverrohrung und mit dem daraus resultierenden späten Ansprechverhalten kompensiert?
Ich mein wenn der Motor vorne ist und die Turbos hinten und LLK auch vorne, dann gehen da ja schonmal paar Meter Rohre bis zu Drosselklappe
Der Motor müsste doch dann sehr träge im Ansprechen sein!?? Ist ja eine große Luftmenge die da erstmal in Bewegung gebracht werden muss.
Abgesehen von der Thermischen Energie die vom Krümmer bis Lader verloren geht.

Ich hab bei meinem 2l 16V Turbo schon einen Unterschied im Ansprechverhalten gemerkt, als ich den Weg zum LLK um ca. 40cm verkürzt habe.

Mfg
So noch eine kleine Anmerkung zur eigentlichen Frage.
Ich denke mal das bei diesem Motor nicht soweit mit der Verdichtung runter gegangen wird,weil ja auch kein hoher LD gefahren wird.Dadurch wird das Ansprechverhalten von Anfang an schon nicht so schlecht sein wie bei einem Turbomotor wo man weit runter geht mit der Verdichtung.Deshalb wird der Platz des Turboladers hier nicht so ins Gewicht fallen.Noch dazu kommt das da auch Hubraum zur Verfügung steht und nicht gerade wenig.Das trägt natürlich auch noch zu einem besseren Ansprechverhalten bei und kann nicht mit einem 2ltr Motor verglichen werden.
Mfg Markus
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenn die Lader nicht zu groß sind passt es auch mit dem Ansprechverhalten.
Außerdem produziert so ein 5l etwas mehr Abgas als ein 2l ;)
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Da stimm eich euch mit dem Hubraum zu. Allerdings käme für mich sowas nicht in Frage, da ich es aus technischer Sicht einfach unbefriedigend finde. ist für mich nur Pfusch. Alles schöne, glänzende Rohre reingebaut, tolles Auto etc.pp., aber dann so ein Quatsch. Der gesamte Absagstrang ist weder auf solche Temperaturen, noch auf soclhen Abgasdruk ausgelegt. Das fliegt einem sicher nach 5tkm um die Ohren. Und wie "positiv" sich da ein undichter Abgasflasch auswirkt...spitze.
Da sollte man die paar Kröten noch übrig haben, und dei Turbos vorne reinhängen, wenn man das Geld spart und die Verdichtung schon serie lässt. Den Platz findet man schon irgendwie.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Frage wäre ja ob der Spaß überhaupt so warm wird bei der Länge...
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Die kiste kannste nur bei schönem Wetter fahren,lange machen die Abgaßgehäuse das spritzwasser nämlich nicht mit,falls sie überhaupt ordentliche Betriebsthemperatur ereichen,das Viedeo ist ja nicht sehr berauschend :wink:
 
CorsaBC20XE

CorsaBC20XE

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
Hier mal ein Bild von dem M5

[flash width=450 height=300:92b3ff7d2c]http://images.auto-motor-und-sport.de/hps/img/hxmedia/mpsams/2007/03/6aZ5RmOPzCIS8U_450x300.jpg[/flash:92b3ff7d2c]

und hier der komplette Bericht

CMC BMW M5
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Um Gotteswillen,und sowas bekommt Tüv? :read: Alles klar Ammiland,da wundert mich nix :lol:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Die kiste kannste nur bei schönem Wetter fahren,lange machen die Abgaßgehäuse das spritzwasser nämlich nicht mit,falls sie überhaupt ordentliche Betriebsthemperatur ereichen,das Viedeo ist ja nicht sehr berauschend :wink:

Die Turbos bei den 911er Porsche sitzen ab Werk auch an dieser Position und bekommen das ganze Spritzwasser ab :!:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vielleicht stehen die Gehäuse im normalen Inspektionsplan mit drin, also der Tausch. Kaputte Köpfe und Turbo's gibt's schließlich auch bei anderen Marken (ob bei Porsche weiß ich nicht).
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Beim Porsche macht ja die Anordnung Sinn, aber beim Frontmotor ist es absoluter Bullshit.

Mache gerade in Weissach bei der Gesamtfahrzeugerprobung mein Praxissemester. Die Turbolader halten auch Salzwasserdurchfahrten aus.

Und der Facelift Turbo wird der Knaller, die Turbos zischen richtig schön wenn man vom Gas geht, fauchen tut der Turbo beim Leistungseinsatz eh schon.
Und das Fahrverhalten ist ein Traum, kein Taummeln um die Hochachse mehr schön eindeutig, beim Beherztem Gaseinsatz gut beherschbar übersternd.
Einfach geil!
Hat aber auch seinen Preis der Schub, der Tank kann auch schon mal nach 120km leer sein :twisted:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
herr kollege, dass sind doch betriebsgeheimnisse! :wink:

komm doch mal zu uns nach zuff. - nen kaffee trinken! :D
 
Thema:

Fragen zum M5 Biturbo Umbau...Lader kurz vorm Endrohr !?

Oben