
16VplusX
- Dabei seit
- 06.03.2005
- Beiträge
- 2.269
- Punkte Reaktionen
- 47
In der aktuellen BMW Tuning ist ein M5 V10 drinne, der auf Turbo umgebaut wurde. Die beiden Turbos sitzen jeweils direkt vor den Endrohren, also ganz hinten unterm Auto!
Hab die Zeitung ja nicht gekauft, nur mal durchgeblättert.
Der soll glaub um die 800 ps haben.
Wie wird das mit der Ladeluftverrohrung und mit dem daraus resultierenden späten Ansprechverhalten kompensiert?
Ich mein wenn der Motor vorne ist und die Turbos hinten und LLK auch vorne, dann gehen da ja schonmal paar Meter Rohre bis zu Drosselklappe
Der Motor müsste doch dann sehr träge im Ansprechen sein!?? Ist ja eine große Luftmenge die da erstmal in Bewegung gebracht werden muss.
Abgesehen von der Thermischen Energie die vom Krümmer bis Lader verloren geht.
Ich hab bei meinem 2l 16V Turbo schon einen Unterschied im Ansprechverhalten gemerkt, als ich den Weg zum LLK um ca. 40cm verkürzt habe.
Mfg
Hab die Zeitung ja nicht gekauft, nur mal durchgeblättert.
Der soll glaub um die 800 ps haben.
Wie wird das mit der Ladeluftverrohrung und mit dem daraus resultierenden späten Ansprechverhalten kompensiert?
Ich mein wenn der Motor vorne ist und die Turbos hinten und LLK auch vorne, dann gehen da ja schonmal paar Meter Rohre bis zu Drosselklappe
Der Motor müsste doch dann sehr träge im Ansprechen sein!?? Ist ja eine große Luftmenge die da erstmal in Bewegung gebracht werden muss.
Abgesehen von der Thermischen Energie die vom Krümmer bis Lader verloren geht.
Ich hab bei meinem 2l 16V Turbo schon einen Unterschied im Ansprechverhalten gemerkt, als ich den Weg zum LLK um ca. 40cm verkürzt habe.
Mfg