frage zur Zylinderkopfbearbeitung

Diskutiere frage zur Zylinderkopfbearbeitung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hy da ich mich immer noch net entschieden hab was ich den nun mit meinem 700 ks machen soll geh ich die sache anders an. 1. was habt ihr an euren...
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hy da ich mich immer noch net entschieden hab was ich den nun mit meinem 700 ks machen soll geh ich die sache anders an.

1. was habt ihr an euren Köpfen gemacht (machen lassen)?

2. was hats gekostet (würde es kosten) ?

3. würdet ihr es wieder machen ?

4. von was ratet ihr mir ab?


ich werde auch noch mit ein paar tunern telefoniern und deren meinungen hier mit rein posten.

ich hab mich nähmlich dazu entschlossen den gekauften (angelblichen defekten xe) neu aufzubauen und aber von anfangán mit best möglicher leistung die bezahlen kann (insgesammt rechne ich mit so um die 1500 euro kosten)

von dem motor erwarte ich dann

so um die 190 mulies (es darf natürlich au mehr sein *g*)

guten durchzug

standfestigkeit (ich hoffs zumindest)

das er nem serien xe DEUTLICH überlegen ist


mal sehen ich leibäügle hier au grad mit ner sehr schönen und super erhaltenen corsa a Karosse.

aber warten wirs ab ich werde in 2003 sicher die 1000 beiträge schaffen und euch ziemlich aufn sack gehn.

aber jetzt brauch infos zum kopf :!: :!: :!: :!:


cu micha
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Guck mal bei Risse Motorsport, da haste nen Bsp. für Preise. Da kostet nen vernüftiger Kopf ca. 1000 Euro, bei Anlieferung.

Viel Spass

Janosch
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Frag bei DSOP nach! Htat mal was von 1000 Euro für Kopfbearbeitung und Nocken geschrieben! Schau mal hier: http://www.dsop.net/tuning/tuning.php?mkb=C20XE
Risse ist ne Apotheke!
Für 1500 Euro wirsd du aber leider keine 190 Mullis bekommen wenn du den Motor neu aufbaust! Alleine das gnaze Kleinzeug kommt dich schon auf über 500Euro!
Mach das nämlich auch gerade!

BlueCorsa
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Häh und was hab ich jetzt geschrieben? 1000 Euro, oder nicht?

Janosch
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
jo thx erst mal aber die seiten kenne ich ja selbst au.
worum es mir geht ist wer hat eine solche kopfbearbeitung?
und was bringts.
an die tuner jetzt net falsch verstehen.
aber was ich will ist nicht die beschreibung eines tuners sondern eure (als kunden) eindrücke und meinungen.
sicherlich werde ich mit den verschiedenen tunern noch telefonieren und mich genau baraten lassen .
aber eigentlich sind mir erfahrungsberichte schon sehr wichtig
cu micha
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Daywalker

Ich hab mein Kopf selber bearbeitet. Dauert zwar ne ganze Weile und ist auch nicht ganz so einfach, aber es hat merklich was gebracht. Dazu habe ich meinem Motor noch nen Satz Nocken verpasst. Das geht schon ganz gut. :D :D

Tschau
Christian
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
@16v-schrankwand
was hast genau gemacht und wie hoch waren die kosten?
nocken will ich mir auch rein machen dachte an 280er oder296 muss aber noch schauen .
ich hab da de letzt auch noch was von grösseren einlass ventielen gehöhrt :?: :?:
cu micha
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Das mit den Ventilen rentiert sich nicht! Erstens kaum Platz im ZK und zweitens nur lohnend wenn du wirklich über 250 PS hinaus willst!

Mal ne andere Frage Warum möchttest du die 280er oder 296er Nocken Welche Vorteile ersiehst du dir im Vergleich z.B. zu ner 272° Welle???

BlueCorsa
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
ehrlich gesagt weis ichs net ich denk mir nur das die eben "mehr" bringen und das mit dem unruhig laufen is dann au egal weil meine frau das auto nicht fahren darf :twisted:
das auto (wenn irgentan fertig wird ) wir sowieso nur bei gutem wetter und in der sesaion bewegt

@bc welche würdest du empfehlen



cu micha
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
das kommt drauf an! Bei den 280ern oder 296ern kann es sein das du die Kolbentaschen tiefer setzten must sonst gibts Ventilallerlei! Wenn du das auch machen lassen willst sind sie kein Problem! Wenn nicht dann eher 270 oder 272 und verstellbare Nockenwellenräder dazu, das man die sauber einstellen kann! Die Nockenwellenräder kannst du auch selber bauen!
Auserdem sind 296ern schon wieder etwas extrem für die Hydrstössel! Kann man zwar noch fahren aber ein mech Ventiltrieb wäre da schon angebracht!

Gruß BlueCorsa
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hm das hatte ich auch schon gehört mit den mechanischen stössel (kosten die sooo viel??) werde das mit den nocke mal genau durchklakulieren(kosten aufwand)

ich hab gestern was von brennraum anrunden (rundschleifen) was ist das und bringt das was?
cu micha
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
schau mal bei Risse was die kosten! :lol:
Aber du kannst die auch aus den originalen selber machen! Nur must dann mit Unterlegplättchen dein Ventilspiele einstellen! Und das mind einmal Pro Jahr!

Aber für deine Zwecke(190PS) reichen auch normale Hydrowellen! Den Aufand und das Geld kannst du dir für deine zwecke Sparen!

BlueCorsa
 
T

Turboladerfreund

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haltern am See
Hallo
Kann man eigentlich die 304Grad Nocken mit mech. Stösseln von Risse eingetragen bekommen?
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Kopf

Hallo Daywalker,

also wenn Du eine ehrliche Meinung hören möchtest:

Lass den Zylinderkopf so wie er ist, verpass Ihm ein paar Hydrowellen (nicht zu extrem, damit er noch alltagstauglich bleibt) und kauf
Dir lieber eine Einzeldrossel.

Das bringt im Verhältnis mehr als die Kopfbearbeitung ein.
Das steht nicht im Verhältnis zur erzielten Leistung.

Das ganze Gelaber hier das es merklich was bringen soll halte ich Erfahrungsgemäß für dummes Zeug.

Der XE Kopf ist von Haus aus schon wirklich ein Sahnestück, und man sollte da die Kirche im Dorf lassen und sich auf die Gemischaufbereitung konzentrieren.

Habe selber schon einige XE's gebaut und im Ganzen waren die Leute immer zufrieden, vor Allem der Haltbarkeit wegen.

Momentan baue ich einen 2.3'er auf der am Ende um die 230 PS leisten soll, das ist auch das höchste der Gefühle, alles was darüber hinausgeht ist Gewäsch, das macht der Krümmer erstens nicht mehr mit und zweitens wird es Schweineteuer.

Also mit 1500 €,- ist so eine Anlage sicherlich gebraucht zu bekommen, vielleicht auf ein Paar Wellen dazu.

Ich persönlich bearbeite die Zylinderköpfe vom XE überhaupt nicht mehr, das Einzige was wir hier mal machen sind Bronzeführung einsetzen.

Die mechanischen Stössel sind nicht wirklich viel teurer, aber die brauchst Du wirklich nur im Extremfall und bei dauerhaften Belastungen im Drehzahllimit.

Also überleg Dir das Alles gründlich - der XE ist nun mal kein LET, aber trozdem kann man damit viel Spass haben.

mfg Simon :roll:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Soso! Also ne Kopfbearbeitung bring nichts! :lol: :lol:
Man kann den Kopf halt auch falsch bearbeiten das das Ergebnis gleich null ist!
Mit ner Kopfbearbeitung und ordenltichen Wellen holst du mehr raus als mit ner Einzeldrossel von DBilas! Ausserdem sind die Teile von DBilas unterste Qualitätsstufe! Und abstimmen must so oder so!
Und wenn du mal wirklich mehr Leistung willst hast du schon ne ordentliche Grundlage und kannst später noch auf Einzelldrossel umbauen!

Das Geld rentiert sich auf alle Fälle!

Und die Bronzeführungen sind rentieren sich schon!

BlueCorsa
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
also die drehzahl grenze kenn meiner jetzt schon sehr gut (da ist man ja immer so schnell) und wie bluecorsa es sagt ich will ne gute grundlahe um später eventuell ne einzeldrossel draufzu machen.mit altagstauglich hat das auto dan sowieso nix mehr zu tun will ihn wie gesagt nur im sommer und zu treffen fahren da machts dann au nix wenn er statt 10 liter 15 liter braucht soll nen rennsemmel werden zum spass haben :twisted: .

ich hab halt kein bock das wenn i9ch was neues verbaue das dann der spruch kommt "aber net mit dem kopf da muss man erst....."

cu micha
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi nochmal.

Wie schon gesagt hbe ich mein Kopf bearbeitet, das heißt die Kanäle erweitert, die Ventiele poliert und die Sitze aufgestochen. Dazu ist der Kopf geplant, aber wirklich nur ganz leicht.
Dem was Bernd mit den Ventieltaschen gesagt hat, kann ich nur zustimmen. Ich hab nen Satz 280er Nocken drin und mußte das auch tun.
Schau mal unter der Suchfunktion, da gab es schon öfter mal ganz nützliche Tip´s

Tschau
Christian
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor

Wie Ihr meint,

ich fahre mit 304'er Wellen rum, na und, was soll der ganze Stuss mit den Ventiltaschen, ist doch wohl logisch wenn der Hub über 11,5 liegt oder ?!

Aber macht Ihr mal, Zylinderkopftuning beim XE für die Straße, ja nee is klar, Perlen vor die Säue geworfen ist das.

Ja richtig die Bilas bringt nichts, ist auch klar, was ist an der Drossel denn bitteschön scheisse - Die Qualität ist genauso mies oder gut wie der ganze andere Scheissdreck, aber Jeder hat ja seinen Favoriten.

Logo, ne Alpha oder ein Schieber usw. ist was Tolles, aber wofür denn bitte auf der Straße ???

Fahrt doch mal in den Harz

mfg Simon :roll:

Merkt Ihr eigentlich noch irgendwas ?
 
Thema:

frage zur Zylinderkopfbearbeitung

Oben