Frage zur Turbobremse

Diskutiere Frage zur Turbobremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Ich fahre einen Calibra Bj. 95 X20XEV und will auf C20LET umrüsten! Jetzt meine Frage habe in meinem Calibra jetzt hinten Bremssättel mit 35...
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Hi!

Ich fahre einen Calibra Bj. 95 X20XEV und will auf C20LET umrüsten!
Jetzt meine Frage habe in meinem Calibra jetzt hinten Bremssättel mit 35 Kolben drin und der Turbo ja normalerweise nur 33 Kolben. Was spricht dagegen einfach die 5 Loch Naben und Scheiben einzubauen aber die großen Bremssättel drin zu lassen?

Gruß
Marco
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
das hat nix mit turbo zu tun

ab facelift sind 35 er kolben drin vorher 33.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wenn du nicht unbedingt 5 Loch haben willst, kannst du hinten alles so lassen wie es ist! Vorn dann Turbo Sättel drauf und bei MK 288er in 4 Loch gekauft.

Willst du allerdings doch auf 5 Loch umbauen, dann kannst du hinten die Sättel mit den 35er Kolben auch lassen, wenn die Scheiben bei beiden Varianten gleich groß sind, was ich annehme, aber nicht genau weiß.

Gruß Andy
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo,
wie kommt das mit den 33er Kolben überhaupt zustande? Ich habe nen 91er 16V und der hat hinten auch schon 35er Kolben verbaut!?
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
kolben

Also im Umrüstkatalog von 1995 den ich mir kopiert habe steht drin das C20NE, C20XE, X20XEV und der C25XE 35mm Kolben verbaut haben auser der C20NE und der X20XEV wenn Sie Allrad haben dann haben Sie wie der Turbo 33mm Kolben drin im EPC bei Opel steht drin das es mit dem Allrad zusammen hängt!

Gruß
Marco
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Die habenmeiner Meinung nach hinten beim Allrad kleinere Bremszylinder verbaut, weil die Hinterachse sonst überbremsen und instabil werden würde. Das hängt damit zusammen weil die Achse auch wenn sie beim Bremsen von der Vorderachse getrennt ist, trotzdem mitbremst, wegen Reibungsverluste.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hat damti überhaupt nix zu tun warum sind dann bei meinem 96er turbo MIT 4x4 hinten 35er verbaut?!?!

@mk dann hat bei dir aber schonmal jemand umgebaut oder hast du das auto so neu gekauft?!?!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Re: kolben

Also im Umrüstkatalog von 1995 den ich mir kopiert habe steht drin das C20NE, C20XE, X20XEV und der C25XE 35mm Kolben verbaut haben auser der C20NE und der X20XEV wenn Sie Allrad haben dann haben Sie wie der Turbo 33mm Kolben drin im *** bei Opel steht drin das es mit dem Allrad zusammen hängt!

Gruß
Marco

es zählt weder die motorisierung noch 4x4 sondern nur das BJ ist ausschlaggebend
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Weil dein Calli vorne größere Bremsscheiben hat als die älteren darum 35er. Sonst 4x4 33er

Keke Rosberg kannste so lassen ;)
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
hat damti überhaupt nix zu tun warum sind dann bei meinem 96er turbo MIT 4x4 hinten 35er verbaut?!?!

@mk dann hat bei dir aber schonmal jemand umgebaut oder hast du das auto so neu gekauft?!?!


Hallo,
das Auto wurde so neu gekauft! Ich kenne auf Anhieb mindestens 10 Calibra aus meinem Bekanntenkreis die alle bei 16V hinten 35er Kolben haben! Bei meinem haben wir damals sogar Bremssättel mit 38er Kolben hinten verbaut!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das kam so dran wie die dinger am band ankamen, das genau wie rote/schwarze Zündverteiler am 1.6er, haben auch schon 2 kadette paralel geschlaxtet und die hatten auch 33/35 verbaut , alles andere war gleich ??
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
gut ich kenne nur 4 calis die neu ab werk gekauft wurden wo ich sicher sein kann dass nix daran rumgeschraubt wurde

90erXE 33mm
93 LET 33mm
90erXE 33mm
96erLET 35mm

also mich wundert das ganze schon stark nur wenn ihr sagt dass eben bei euch auch ab werk 35er verbaut sind obwohl älter naja. dann ist es bei Opel anscheinend wie beim Golf III da wurde auch verbaut was gerade rumlag
 
L

LastEdition808

Dabei seit
02.10.2005
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landeshauptstadt Dresden
Unterschied Bremse HA

Worin besteht der genaue Unterschied zwischen der Bremse des Calibra 4x4 an der HA mit 270mm und dem Rest mit 260mm?

Welche Option sind für eine Umrüstung auf 270mm notwendig?
 
Thema:

Frage zur Turbobremse

Frage zur Turbobremse - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
C20LET Motor,KW Variante 2 Gewindefahrwerk usw: Hi Forum Weil jemand aus Geldgründen abgesprungen ist stehen die Sachen wieder zum Verkauf.... C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben...
Oben