Frage zur Motorenüberholung

Diskutiere Frage zur Motorenüberholung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; HI! Vorab bin absolut kein Schrauber deshalb viele viele Technikfragen von mir. Also wenn ich meinen Motor ausbau um bei einer Firma den Motor...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
HI!
Vorab bin absolut kein Schrauber deshalb viele viele Technikfragen von mir.
Also wenn ich meinen Motor ausbau um bei einer Firma den Motor stanfdest machen zu lassen, brauchen die den Kopf für ihre Arbeit oder könnte ich ich den Kopf bei mir behalten um ihn bearbeiten zu lassen.( Kenne da jemanden der einen kennt) Oder ist es so das die den benötigen oder sagen wenn bauen wir den nur komplett zusammen oder ähnlliches?
Kann ja sein?!
Was meint ihr?
Schönen Gruß D
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Wenn der Motor richtig gebaut werden soll, dann wird er erstens nicht von kumpels kumpel gebaut, und zweitens wird der Motor selbstverstaendlich mit kopf zusammengebaut wie sollte mann sonst anstaendig auslitern und vermessen. So ist das bei uns aufjedenfall
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich denke Du kennst entweder den Block, oder den Kopf oder beides überholen lassen. Der Kopf wird zur Überholung des BLocks nicht gebraucht. Bleibt also ganz Dir überlassen was Du machst und wieviel Geld Du gerade hast. Ein vernünftig gemachter BLock ist schon mal ne gute Grundlage.

Gruss Stefan
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@condai
wie literst du den motor mit montiertem kopf aus?

wenn du einen motor nur überholst, was literst du da aus?
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Aber ich glaube derjenige der den Block machen soll sollte dann auch den Kopf bearbeiten. Dann ist er einbaufertig und vermutlich auch mit Garantie versehen. Was bestimmt nicht der Fall ist wenn der Kopf von mir selber drauf gemacht wird. So N8! :go:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Wenn ich einen Motor baue dann ist der hubraum und die Verdichtung schon exakt angegeben. Und wie ermittelst du denn deine verdichtung ohne den block dazu
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Eine Revision ist grundsätzlich für Block und Kopf getrennt möglich. Gibt ja gewisse Toleranzen.
Bei mittleren bis extremen Leistungssteigerungen siehts da schon anders aus. Ist auch eine Frage der Garantie. Für ein bissl mehr Leistung musst du bestimmt nicht alle Brennräume auslitern usw.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
ueberzeugungsfrage würde ich sagen, Mache das bei einem Serienmotor nicht anders als bei einem 500ps Aggregat
 
S

Schnapadäus

Guest
Andersrum, viele Experten geben solche arbeiten ausser Haus!
Die wenigsten Tuner haben eine TOP-Bohr und Hohnwerk!
Solche Maschinen lohnen sich nur wenn man entsprechenden >Motoren-Durchsatz<hat! Spitzen-Bohrwerke kosten schon alleine 100.000 Euros, dazu noch ein Hohnwerk..liegt bei 80.000Euros neu! Mal im ernst..welcher Opel-Tuner stellt sich solch Kapital in die Halle?
Es sieht eher so aus...man bringt die Sachen zum Tuner, dieser erledigt die Kanalbearbeitung , die Sitzefräsen machen nur einige selber die auch über entsprechenden Zulauf an Kunden haben! ansonsten lagert man auch diesen Posten aus..der Motorenbauer bekommt dann nur die Info über Sitzbreite und Korrekturwinkel! Planschleifen und das wars, zusammenbau erfolgt dann selbst wieder beim Tuner...wenn er dafür die Zeit hat!?
Zylinderbohrung wird auch in Absprache mit dem Tuner gebohrt! Hier kann man auch andere Toleranzen fahren als> Normalerweise beim Ottonormal-Motor nötig wäre!
Sprich..im detail liegt die Kunst des guten Motorenbaus!
Das ist nu meine Erfahrung im laufer meiner 22 Jahren Autofahrer daseins und Motorenverückter! :)
mfg Ralf

PS: sind ja her auch einige Könner am Werk! Warum nicht auf diese Spezialisten zugreifen!?? :wink: Preislich sind die sicherlich auch eine sehr gute Alternative!
Nur sollte man sicherlich auch auf die Asubildung und Erfahrung setzen!
Sprich ein alter Motorenbaumeister der schon 20 Jahre am Bohrwerk steht..dem kann keiner was in die Tasche erzählen!
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
@condai: Wenn ein Zylinderkopf zur Revision kommt, der nicht bearbeitet werden soll, literst du alle Brennräume aus? Wieso? Wenn du "umsonst" Brennräume ausliterst, dann sind die Kosten entweder im Rest der Arbeiten versteckt oder du überlebst mit deinem Handwerk nicht lange. Ich rede nicht von Kulanzreparaturen oder Freundschaftsdiensten. Beispiel: 100 Köpfe, 100 mal planen bezahlt und 400 Brennräume umsonst auslitern? na dann, viel Erfolg.

PS: Bitte mal das Leiszungsdiagramm vom 500PS Motor reinstellen.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
ja gut .... ich sage dazu nichts das ist mir zu dumm. Und leistungsdiagramme von kunden stelle ich hier nicht online, der eine hatt es noetig der andere eben nicht. Aber denke mal es wird so einigen die schuhe ausziehen wenn ich hier mal einen treat aufmache mit =schaut mal meine arbeiten=
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@condai
dann mach mal so einen threat auf und bitte nicht nur bilder von schönen motoren sondern auch mal Diagramme mit angaben von ladedruck, verdichtung, abgastemp. lambda usw. denke das ist kein problem. ausserdem kann deinen kunden das ja mal voll egal sein wenn du da ein diagramm reinstellst, du brauchst hier keinen kundennamen veröffentlichen.
Und zum Thema Bestellung vom 8.2.07 kann ich Dir nur sagen das ich die Ware nicht mehr brauche da du sie ja am 9.2.07 abschicken wolltest und wir nun den 22.2.07 haben und noch immer nichts angekommen ist!
EDS, Vmax und DSOP sind da bedeutend schneller!

Mfg
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
@condai: Wenn ein Zylinderkopf zur Revision kommt, der nicht bearbeitet werden soll, literst du alle Brennräume aus? Wieso? Wenn du "umsonst" Brennräume ausliterst, dann sind die Kosten entweder im Rest der Arbeiten versteckt oder du überlebst mit deinem Handwerk nicht lange. Ich rede nicht von Kulanzreparaturen oder Freundschaftsdiensten. Beispiel: 100 Köpfe, 100 mal planen bezahlt und 400 Brennräume umsonst auslitern? na dann, viel Erfolg

ja gut .... ich sage dazu nichts das ist mir zu dumm

Wieso ist dir das zu dumm? Wenn dir betriebswirtschaftliche Grundlagen nichts sagen, fragt sich wer hier dumm ist. Es ist unmöglich irgendwelche Arbeiten umsonst auszuführen, wenn man selbstständig ist. Die Kosten für die angeblich kostenfreie Arbeit sind in der Gesamtkalkulation versteckt. Da wird etwas großzügiger kalkuliert, falls es überhaupt ne Grundlage zur Kalkulation gibt. Wenn du einen Kopf für 35 Euro nur planst, literst du alle Brennräume aus? Und wenn sie nicht alle das gleiche Volumen haben, gleichst du dieses an? Dann muss wohl der andere Kunde mit dem großzügig kalkulierten Komplettmotor dafür zahlen. Umsonst kannst du das nicht machen.

Es ist natürlich Klasse, dass du die besten Köpfe und Motoren machst. Du erzählst es ja auch in jedem 2. Satz. Leider hat hier noch keiner ein Leistungsdiagramm gesehen. Und von wegen, deine Kunden wollen keine Veröffentlichung. Siehe Text von 16VplusX. Meiner Meinung nach gibts keine 500PS von dir.
Oder nenn uns ein schnelles Auto, was vielleicht letztes Jahr mit einem Motor von dir fuhr?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Leute, Leute, Leute bleibt sachlich :roll: .

Warum wird den hier jeder der ein bißchen was auf der Pfanne hat, immer gleich dumm von der Seite angemacht :evil: .

Dem OP ging es darum einen standfesten Motor aufzubauen und darauf hat Condai, wie ich finde, genau richtig geantwortet.
Was ihr hier ablaßt hilft Dekan79 kein Stück weiter, also bleibt beim Thema!

Wenn jemand an Condais Arbeit was auszusetzen hat, kann er das sicher auch in den Erfahrungsberichten machen :idea: .

@Dekan79:
Du solltest vielleicht mal schreiben was Dir Leistungsmäßig so vorschwebt, wie das Motorumfeld so aussieht und was Du investieren willst. Dann kann man Deine Frage sicher präziser beantworten!
 
G

Gast11549

Guest
Wenn jemand an Condais Arbeit was auszusetzen hat, kann er das sicher auch in den Erfahrungsberichten machen :idea: .
???? Wie soll das denn gehen, wenn er sich immer nur selber in den Himmel lobt und aber keine Ergebnisse Präsentiert. Und ich würde bestimmt keinen Motor bei jemandem machen lassen, der hier noch nichts vorzuweisen hat.
Es gibt genug kompetente Leute hier im Forum, die auch schon Diagramme gebracht haben, zu denen ich wesentlich mehr vertrauen haben würde.

Schau sich doch einer mal die user an, die in den Erfahrungsbericht über Condai geschrieben haben. Die haben alle Hauptsächlich kleinigkeiten machen lassen. Und so richtig Dampf, davon hat noch keiner was geschrieben.
Und ich finde den Aspekt der Wirtschaftlicheit, den TausDo aufführt, der kommt nicht von ungefähr und ist ja schliesslich für den Endkunden auch nicht zu verachten.
Wenn Condai sich da schon streubt, anstatt es ordentlich zu erläutern was hinter seinem ganzen gelitere steckt, dann würde mir als Kunde das schon Spanisch vorkommen und Spanisch spreche ich nicht :wink:

Und es gilt nach wie vor, Erfahrung ist beim Motorenbau durch nichts zu ersetzen.
@Dekan 79: Schreib doch einfach mal was du dir so vorstellst an Leistung und was überhaupt gemacht werden soll. Dann wird man dir mit Sicherheit hier etwas genauer weiterhelfen können.

Gruß
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Bin tatal der Meinung von Condai wozu hier was beweisen er weis und VIELE andere was für Arbeit geleistet wurde bei seinen motoren da Muss er NIEMAND etwas beweisen!
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
aeh ja eins faellt mir noch ein hierzu :lol: :lol: :lol:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
und an 16vplusx , die bestellung war vor 2 tagen. Habe es nicht verschickt dafuer bekommst du 2 x satz verstaerkte hauptlagerschrauben fuer 24 euro und ich uebernehme den expressversand. Was willst du denn noch. Und es ist wohl unter aller sau das du dich hier wagst das in den treat zu stellen.
 
G

Gast11549

Guest
Na ja Condai.
Ich mein so nen Diagramm kann auch Kunden locken. Ich denke es ist immer das Ziel eines Motorenbauers (Tuners) wie auch immer, sich von der Masse abzusetzen. Und wenn man was ordentliches geleistet hat, dann sollte man stolz drauf sein und es als Werbung benutzen.
Schau sie dir doch an die Blankl´s, TausDo´s, Eds´s, Vmax´s und wie sie alle heißen. Wie kommen die alle an ihre Kunden? Richtig, durch Ergebnisse!!!!
Und jemand der schon was gezeigt hat, dem würde ich eher meinen Motor anvertrauen.
Und du weist selber ganz genau, hier im Forum nur reden und erzählen, das nimmt dir keiner ab. Wir wollen Daten, Fakten und am besten nen Diagramm sehen :wink:
Soll jetzt kein Angriff gegen dich sein, aber so kannst deine Kompetenz und Fähigkeit doch mal unter Beweis stellen.
Und da du von 500 Ps redest, wohl gemerkt ohne Diagramm, stellst du dich in meinen Augen hier selber zur schau. Denn von 500 Ps sollte man nur sprechen, wenn man es nachweisen kann. ICh hoffe du weist was das für ein Aufwand ist so etwas zu bauen.
Nun beende doch alle Diskussionen um dich und zeig was her. Du tust dir nur selber einen Gefallen damit und beendest die ewigen Diskussionen um deine Arbeit ein für allemal. :wink:
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hallo,


da der Thread eh schon vom ürsprüngliche Thema abgedriftet ist würde ich gerne noch was wisssen!!


Wenn ich die Serienpleuel gegen Stahlpleuel tauschen will, muss ich da bis auf neue Lager und neue Pleuelschrauben noch was mitwechseln?

Kann ich die Serienkolben incl. Kolbenringe einfach so weiterverwenden?


mfg Mich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Frage zur Motorenüberholung

Frage zur Motorenüberholung - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Fragen zum Umbau c20ne - c20xe 2.8 M: Servus. Werde mein Calibra auf c20xe umbauen. Mir sind noch eins zwei Fragen offen. Vorab, der Motor stammt aus einem Astra F und hat die 2.8 M...
Oben