D
Dekan79
- Dabei seit
- 16.09.2005
- Beiträge
- 376
- Punkte Reaktionen
- 0
HI!
Mich würde mal interessieren ob man bei einer gerissenen Membran die Dichtigkeit wieder ganz herstellen kann wenn man ein Rückschlagventil davor setzt, und die andere Abblasseite mit nem Stopfenschließt und dann ein Pop Off verbaut.
Weil würde man das Umluftventil mit Unterlegscheiben tot legen wenns gerissen ist, ist ja nicht gesagt das es dicht bleibt. Zumindest wenn der Riss in der mMitte der Membran ist. Würde man da aber ein RSV vorsetzten, direkt am turbinengehäuse und würde man hinten an der Abblasseite einen Stopfen verbauen, müsste es doch wieder funktionieren oder?
Oder ist die Abblasseite im gehäuse integriert das man da nicht dran kommt?
Es war bloß reine Theorie. Also wenn ihr es besser wisst, lasst mich nicht dumm sterben!
Dank euch!
Schönen Gruß
Mich würde mal interessieren ob man bei einer gerissenen Membran die Dichtigkeit wieder ganz herstellen kann wenn man ein Rückschlagventil davor setzt, und die andere Abblasseite mit nem Stopfenschließt und dann ein Pop Off verbaut.
Weil würde man das Umluftventil mit Unterlegscheiben tot legen wenns gerissen ist, ist ja nicht gesagt das es dicht bleibt. Zumindest wenn der Riss in der mMitte der Membran ist. Würde man da aber ein RSV vorsetzten, direkt am turbinengehäuse und würde man hinten an der Abblasseite einen Stopfen verbauen, müsste es doch wieder funktionieren oder?
Oder ist die Abblasseite im gehäuse integriert das man da nicht dran kommt?
Es war bloß reine Theorie. Also wenn ihr es besser wisst, lasst mich nicht dumm sterben!
Dank euch!
Schönen Gruß