Frage zu Stecker Verteilergetriebe und kleine Probleme mit Tacho

Diskutiere Frage zu Stecker Verteilergetriebe und kleine Probleme mit Tacho im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hey liebe Opelfreunde ich habe nen kleines Problem. Ich habe mir einen 93er Vectra A 4x4 Turbo als Karosse zugelegt und vorher einen Calibra 4x4...
V

VectraTurbo4x4

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwanebeck
Hey liebe Opelfreunde ich habe nen kleines Problem.
Ich habe mir einen 93er Vectra A 4x4 Turbo als Karosse zugelegt und vorher einen Calibra 4x4 Turbo Bj 95 geschlachtet.
Nun habe ich den Motor komplett mit allen Komponenten dort eingebaut und habe 2Sachen.
Erstens kommt vom Verteilergetriebe ein Kabel (denke der Temp Sensor, wo leider der Gegenstecker noch eingesteckt war, aber das KAbel abgerissen...woher kommt dieses Kabel, damit ich es wieder anlöten kann?
Kommt es vom Motorkabelbaum oder vom Innenraumkabelbaum und ab wo kann man es verfolgen.

Und dann habe ich noch nen Problemchen mit dem Tacho. Es war mir fast klar, dass es nicht funktioniert...ich vermute der Vectra hatte vorher ne Tachowelle und die ist ja jetzt durch den 95er Motor weggefallen.
Habe die Welle mit der breiten Verzahnung und die Sensoren vom Calibra V6 eingebaut, da die ja auch für das elektronische Signal sein müssten.
Muss man noch was ändern, damit der Tacho geht?

Es wäre super nett, wenn mir irgendjemand helfen könnte.
Vielen Dank schonmal. ;)
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
die v6 gibt es doch garnicht mit tachowelle soweit ich weiß......die elektr. tachos holen sich das kmh signal übers abs steuergerät...du kannst das f28 aber auch auf tachowelle wieder umbauen und den alten turbotacho fahren mit tachowelle.....wenn du auf elektr tacho bleibst der vom v6 ist wird der drehzahlmesser falsch gehen brauchst also den drehzahlmesser vom turbo....wegen dem temperaturfühler vom Vg schau ich morgen mal nach,aber meiner meinung war das an der spritzwand oben und ging in richtung beifaherseite
 
V

VectraTurbo4x4

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwanebeck
Moinsen danke erstmal für deine Antwort ;)
Also ich glaube es kam vielleicht nen bissel falsch an...ich habe nen F28 am C20LET ohne Tachowelle, habe auch nen Turbotacho drin ( den 260km/h mit Meilenanzeige) und habe lediglich die ABS Sensoren und die Wellen vom V6 verbaut, da ich dachte er holt sich das Signal nur über die ABS Sensoren...oder muss ich dafür das ABS Steuergerät tauschen? :/
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
ja,brauchst normaler weise den ABS Block für elektr. tacho...weiß jetzt nicht ob man da einfach irgendein Kabel ziehen kann...scheiße wegen dem anderen kabel hab ich heut vergessen zu gucken muß ich morgen machen
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Moin,

2 Sachen:
- Verteilergetriebe in 1995 hat einen einpoilgen Temperatursensor, das in 1993 hatte noch den 2-poligen Temperaturschalter; das sind verschiedene Allrad-Steuergeräte bis und ab also nicht so einfach austauschbar
- Tachosignal kommt vom ABS-Steuergerät; dieses STG hat 25 Pins im Stecker

Kai
 
V

VectraTurbo4x4

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwanebeck
Hmm ok das heißt was für mich?
Kann ich diesen Temperaturschalter nun vernachlässigen oder bekommt man das irgendwie anders hin?
Ich meine man kann ja nicht so einfach den Stecker tauschen, da diese ja unterschiedliche Gewinde haben :/

Und beim ABS Steuergerät ist das vorn im Motorraum mit den 4Leitungsabgängen gemeint ne?
Also wenn ich das tausche geht der Tacho erst?
 
Thema:

Frage zu Stecker Verteilergetriebe und kleine Probleme mit Tacho

Frage zu Stecker Verteilergetriebe und kleine Probleme mit Tacho - Ähnliche Themen

Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben