Frage zu Querlenkern Tigra A

Diskutiere Frage zu Querlenkern Tigra A im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! Ich hab ne kleine Frage, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen: Passen die Querlenker bis BJ in ne Tigrakarosse ab BJ? Ich weiss dass...
B

blobberio

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork ;)
Hi!

Ich hab ne kleine Frage, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:

Passen die Querlenker bis BJ in ne Tigrakarosse ab BJ? Ich weiss dass es zwischen den einzelnen Querlenkern Unterschiede gibt was die Aufnahme der Zugstreben etc angeht. Mir geht es nur darum ob ich die alten Querlenker in meine "neuere" Karosse schrauben kann oder nicht, also ob die Aufnahmen an der Karosserie auch geändert wurden.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Da die Buchsen die gleichen geblieben sind, werden wohl auch die Querlenker aufnahmen gleich geblieben sein. Müsstest dazu dann aber Traggelenke und Zugstreben mit anpassen.

Darf man fragen, was das bringen soll?
 
B

blobberio

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork ;)
ja, das mit den Zugstreben etc ist klar.

Ich hab die kompletten Achsteile von nem 95er Corsa B sandstrahlen und schwarz pulvern lassen. Das ganze ist schon ewig her und ich hab damals einfach nicht dran gedacht dass es diese Facelift/Vorfaceliftunterschiede gibt. Nächste Woche will ich das alles dann umbauen weil ich eh nen neuen Stabi vorne reinmachen muss :)

Aber schonmal vielen Dank für deine Hilfe :)
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
dadurch kann man auch vorne am träger pu buchsen anstatt den hydrolagern fahren 8)
 
B

blobberio

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork ;)
ich hab bei mir ja nur dieses "Pseudofacelift". Also eben Faceliftelemente (unter anderem auch schon die Querlenker), aber eben noch die normalen Gummilager. In die Zugstreben sind beim Motorumbau schon PU Buchsen gekommen. Wenn ich gewusst hätte dass Dirk welche verbaut hätte ich damals gleich rundrum welche reinmachen lassen.
Naja, das wird jetzt eben nachgeholt :)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

wo sind denn die genauen Unterschiede? Hat jemand Bilder? Weil ich hatte damals bei mir das gleiche gemacht und mir neue gebrauchte Teile besorgt, die ich hab pulvern lassen. Damals wußte ich davon auch noch nicht, würde mich aber interessieren, wo der Unterschied liegt.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Am einfachsten sieht man es bei den Traggelenken:

bis 97


ab 97


Die neueren haben diese Kröpfung drin und ich GLAUBE der Lochabstand ist anders. Entsprechend dann halt auch der LOchabstand bei Querlenker und Zugstrebe. Ausserdem wurde die Lagerung vorn an der Zugstrebe wohl geändert von Gummibuchse (?) auf Hydrolager (?).
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
D.h. neue passt nur zu neu?

Macht wohl dann an der Spur ja auch nichts aus, wenn man es nicht vertauschen kann.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wenn das mit den Lochabständen unterschiedlich ist, kann man nichts vermischen und somit auch nix falsch verbauen. Hab grad leider kein "altes" Traggelenk da, sonst könnt ich mal zum Vergleich messen.
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
hab noch "neu" im auto und alt hier liegen, stimmt soweit eig alles geschriebene, lochabstand aufm querlenker ist anders, traggelenke sind anders, neu hat vorne hydros alt gummi, 2 rätsel hab ich aber noch, es gibt 2 verschiedene sorten von achsschenkeln, zumindest optisch unterscheiden sie sich, ob von den löchern oder anderen maßen irgendetwas anders ist kann ich aber nicht sagen, und spurstangenköpfe gibt es auch ab und bis unterschied ist die länge des stutzen der auf die spurstangen geht
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
doch passt du hast sie nur falsch aufgefasst;-) gibt dann wohl 3 versionen, neu,alt und X10/12XE
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Laut Mitch´s Aussage gabs doch aber die "neue" Version NUR bei X10XE / X12XE?

Wenn man bei Teilehändlern guckt, findet man auch immer nur 2 Versionen (bis BJ 6/97, ab BJ 6/97).
Hab jetzt grad erst neue Querlenker geholt (für ab 97) und die passten bei mir (ex X10XE) exakt wie das Originalteil, waren aber nicht speziell für X10XE bestellt?
 
B

blobberio

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork ;)
das "bis 06/97 und ab 06/97" is aber auch falsch. Mein Tigra ist von 09/96 (also Modelljahr 97) und hat laut Fahrgestellnummer schon die neuen Teile die laut den ebayhändlern erst ab 06/97 verbaut wurden.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Na is ja relativ wurscht, wenn man entweder nach Schlüsselnummer bestellt oder halt vorher mal kurz unter Auto guckt.
 
Thema:

Frage zu Querlenkern Tigra A

Frage zu Querlenkern Tigra A - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Oben