Frage = Negativ Sturz an der HA gegen ein Leichts Heck ?

Diskutiere Frage = Negativ Sturz an der HA gegen ein Leichts Heck ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wie schon im Titel steht . Da mein A3 auf der HA recht nervös ist spiele ich mit dem Gedanken die HA auf negativ Sturz Umzubauen . Was halten...
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Wie schon im Titel steht .

Da mein A3 auf der HA recht nervös ist spiele ich mit dem Gedanken die HA auf negativ Sturz Umzubauen .

Was halten die Renn und Rundstrecken Profis davon ?

Bitte keine Vermutungen ich will hier klare Fakten welche Umbauten zu Stabilisierung der HA führen .
 
  • Frage = Negativ Sturz an der HA gegen ein Leichts Heck ?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
bevor ich da über Änderungen nachdenke sollte der technische Zustand überprüft werden-HA Aufhängung,Stoßdämpfer,Achsvermessung... einschließlich die Reifen.Ich glaube nicht das Fahrzeuge orginal zu nervösen Fahrverhalten im Heck neigen.
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Je nach welche reifen man fährt,reifenhöhe,bringt der negative sturz auf der achse etwas. Was viele fahrzeuge haben ist eine sehr harte federung auf der hinterachse und eine sehr stabile vorderachse,dadurch wird die hintere achse bei kurvefahrten entlastet und das leichte heck durch die sehr harte federung-dämpfung ins springen gebracht. Negativsturz würde die auflagefläche der reifen verringern,dafür aber den druck auf die reifenfläche die bodenkontakt hat,vergrössern.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ganz bewusst ein Eibach Gewinde verbaut , ohne Einstellung .

Auf der HA habe ich auch schon wieder ein wenig Gewicht , es Fährt im Grunde auch ganz gut , aber ich mag dieses beim Anbremsen nervöse Gefühl auf der HA nicht . Er soll Satt auf der Strasse liegen .

Ich habe gegenüber den Nur Federn auf manchen AB Kreuzen den Speed um 20 KM/H nach Oben verschoben ohne das es sich Schwierig fahren lässt .

Aber letztes WE auf dem Slalom Parkur habe ich es wieder gemerkt , dacht nur das ich mit negativ Sturz da mehr ruhe reinbekomme.

Sehe das immer bei den Golf 1 , der war ja was das angeht ne Katastrophe.

ich habe 2 Satz Reifen

A = Normaler Strasse Reifen 225/40 18 Zoll
B= Semis 225 /45 17Zoll
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
wenn die Kiste hinten überbremst solls mit mehr Sturz besser werden?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Versuch mal Federn mit ner höheren Federrate und weichere Dämpfer auf der Hinterachse
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kannst du an der Spur hinten was machen bzw. was für Achsaufbau hast du hinten?
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Die HA ist bei mir nicht Einstellbar , an den Federn und Dämpfer würde ich auch Ungerne was machen . Aber da Schreibe ich Eibach noch mal an .

Die Abstimmung ist ja gar nicht so Schlecht , aber beim Slalom ist mir aufgefallen das es eben im Grenzbereich Nervös wird . Daher meine Idee mit dem Sturz. Auf Schnellen AB Stücken passt es , auch habe ich kein Überbremsen . Aber wehe dem ich Lenke und Bremse oder Lenke zu Schnell ein nach dem Bremsen , dann merkt man es Sofort.

Ich habe das Fahrwerk in der Höhe versucht so einzustellen das er gerade steht , keine Keil Form . Das werde ich noch mal ein wenig nachstellen. Vorne ein Stück höher / Hinten Tiefer.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Was fährst du für eine Rad/Reifenkombi. Ich kenne das nur von Frontkratzern, wenn die HA breiter ist wie die VA, dann verhalten sich die öfters so


Der A3 ist halt nervös an der HA, im TT ist es ja damals gegipfelt mit einigen Toten.

Wie oben schon geschrieben wurde, Federn mit mehr Federrate machen sich schon mal ganz gut. Mit dickeren Stabis hatte wir damals auch gute erfahrungen gemacht.

Audi hatte damals direkt für den TT andere Fahrwerksbuchsen als Abhilfe herrgestellt, das sollte auch helfen.
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
Moin

wenn dann mal:

-Stabi hinten aushängen,
-mehr Sturz
-oder etwas mehr Vorspur wenn möglich
-weniger Luftdruck hinten.....führt alles zu einem stabileren Heck.

der TT hatte damals u.A. nen dickeren Stabi an der VA und nen dünneren an der HA bekommen....


Gruß Roland
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
o.k. Danke , werde mal gucken was ich so finde und von Eibach für Infos bekomme.

An Fahrwerks Buchsen habe ich auch schon gedacht . Und nen Stabi hat meiner auf der HA nicht . Mal sehen ob der sich Nachrüsten lässt.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Eibach sagt ganz klar die VA Härter machen. Wird im Rennsport auch so gefahren , ich habe Direkt von den die Artikelnummer der Feder bekommen die ich benötige und eine Bestelladresse.

Perfekt
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Sagmal wenn du Gewindefahrwerk hast könntest du ja auch vorne etwas hochschrauben und damit die Achslast beeinflussen?!
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Und nen Stabi hat meiner auf der HA nicht . Mal sehen ob der sich Nachrüsten lässt.

Wenn du einen Stabi auf der HA nachrüstest bewirkst du genau das Gegenteil. Von daher lass die HA ohne Stabi.

Wenn du ne Radlastwaage hast könntest du dein Gewindefahrwerk effektiv ausnutzen und die Radlasten anpassen.
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
Hi

ich würd erst das testen was nichts kostet...Luftdruck, sturz usw...

Welche Sturzwerte hast du an VA/HA?

Gruß Roland
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Durch Veränderung der Federtellerhöhe am Gewindefahrwerk änderst du unweigerlich die einzelnen Radlasten.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Unter Radlast versteht man das anteilige Gewicht des Fahrzeuges, dass auf ein Rad wirkt. So und wenn man jetzt irgendwo eine Feder auf oder zu dreht, dann ändert sich weder am Gewicht des Fahrzeuges noch an der Radlast eines einzigen Rades auch nur irgend etwas, vorausgesetzt man macht es achsweise glecih, aber das wir dman wohl.
Oder reden wir aneinander vorbei und du meisnt was anderes?
 
Thema:

Frage = Negativ Sturz an der HA gegen ein Leichts Heck ?

Frage = Negativ Sturz an der HA gegen ein Leichts Heck ? - Ähnliche Themen

Überbremsen der HA bei C20XE im Corsa B: hallo ich habe mit mehreren leuten gesprochen. (darunter Tuner, KfZ-Gesellen und Freunde/Bekannte) Die entscheidene Frage ist: "Hat der Wagen...
Oben