Frage = Negativ Sturz an der HA gegen ein Leichts Heck ?

Diskutiere Frage = Negativ Sturz an der HA gegen ein Leichts Heck ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Da er auf der VA ruhig etwas Straffer sein könnte , werden folgende Veränderungen durch geführt : VA anstatt 60 KG / CM werden es 70 KG/CM ...
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Da er auf der VA ruhig etwas Straffer sein könnte , werden folgende Veränderungen durch geführt :

VA anstatt 60 KG / CM werden es 70 KG/CM , zusätzlich wird er ein paar mm Auf der VA Hochgeschraubt , das Heck bekommt ein Zusatz Gewicht von ca 20 KG die ich jeder Zeit raus nehmen kann.

Versteht mich nicht falsch die "Grundabstimmung ist schon nicht Schlecht , auf der Ab z.B Fährt das Teil schon Endgeil . Hohe Speed ist ohne Angst Möglich auch bei 200 KM/H kann man noch sehr zügig die Spurwechseln ohne das er nervös wird.

Aber ich möchte eben das das eh schon Kritische Kurven Anbremsverhalten etwas abschwächen ,b.z.w soll er es rechtzeitig ankündigen so das ich noch Reagieren kann und nicht so wie derzeit abrupt die Haftung verlieren .

Neutral werde ich meinen Frontriebler mit dem Kurzen Radstand eh nicht hinbekommen.

Im Golf 1 wo dieses verhalten sehr extrem ist fahren alle negativ Sturz , daher meine Idee . aber das lasse ich jetzt erst mal .
 
  • Frage = Negativ Sturz an der HA gegen ein Leichts Heck ?

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Der negative Sturz wäre für mich auch letzte Option.
Erstens belastest Du die Reifen massiv, und sie fahren sich einseitig ab...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Sturz können Radialreifen eigentlich ganz gut ab, die Spur ist eher das Problem.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Klar können die das ab. Aber bis das Profil mal so ist, das der Reifen wieder ganzflächig aufliegt, bekommt die innere Flanke ordentlich auf die Ohren...
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
weichere Federn hinten, zugstufe Dämpfer hinten härter stellen. Härtere Federn vorne, Druckstufe Dämpfer vorne härter. Spoiler hinten steiler. Bremskraft etwas nach hinten stellen. Wenn du hinten Gasdruckdämpfer hast, tausche die mal gegen hydraulische, wo du die zugstufe einstellen kannst. Das reicht wahrscheinlich schon.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
@C20XE , BMX_rules, Tausdo , Danke für eure Tipps . Das sind die die ich beherzigen werde.

Stabi auf der HA bewirkt genau das gegenteil von dem was ich möchte. Das ganze Dämpfer und Feder Packet auseinander reißen möchte ich auch nicht. Aber es gibt für die S3 eben etwas Stärkere Federn und genau die werde ich mir besorgen. EVTL besorge ich mir noch Einstellbare Dämpfer für die HA . Dann sollte es aber passen.

Wie gesagt ich werde als erstes die VA Federn tauschen , die VA höher und die HA tiefer machen , und Gewicht auf die HA Packen . Die Bremskraftverteilung Checken. EVTL noch mehr hinten weg nehmen. Spur Messen und ggf auf der HA was bauen müssen damit die Spur wieder Stimmt da nicht Einstellbar.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Verstärkt die Bremskraft nach hinten nicht das ganze?
Muss man erstmal die Ursache finden. Wenn die Bremskraft vorne zu viel ist, hebt es das Heck zu weit aus. Das ergibt auch den Effekt des leichten Hecks. Wenn ma jetzt hinten mehr bremst, nickt er vorne weniger ein und hat weniger Last auf der VA.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Ich habe grad gelesen, dass es dir um grundsätzliches Übersteuern geht, ich dachte erst du meinst ein leichtes Heck beim Bremsen. Wenn Du schnell in die Kurve ballern willst, kommst du um negativen Sturz nicht herum. Außerdem PU- Buchsen einbauen. Ich würde da nichts an der Vorderachse machen, wenn die nicht zu stark untersteuert. Hinten tiefer wird nicht viel bringen, eher weicher machen und wie gesagt sturz rein. Vielleicht so 1-1,5°. Erhöhe mal den Luftdruck hinten etwas, kann auch sein, dass der Reifen zu sehr arbeitet.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Verstärkt die Bremskraft nach hinten nicht das ganze?
Muss man erstmal die Ursache finden. Wenn die Bremskraft vorne zu viel ist, hebt es das Heck zu weit aus. Das ergibt auch den Effekt des leichten Hecks. Wenn ma jetzt hinten mehr bremst, nickt er vorne weniger ein und hat weniger Last auf der VA.

Ja die Überlegung ist nicht schlecht, er hat ABS. Aber ohne ABS würde dir der Arsch sofort ausbreichen weil die Achse blockiert.
Dadurch hab ich meinen ersten Uno platt gemacht. Tiefergelegt und Bremskraftregler nicht nachgestellt...
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
jetzt wurde einmal geschrieben HA weichere Feder und einmal härtere Feder.
Rein vom Gefühl her würde ich sagen weicher, einige schreiben aber auch Feder hinten härter, Dämpfer weicher.
Nun sollte vll erst geklärt werden was die Feder macht und was der Dämpfer. Kann es einer der es ganz sicher weiß erklären?

Radlast ist soweit schon klar, aber ich denke dass man das als Feintuning bezeichnen könnte, was hier in dem Fall wohl nicht so ins Gewicht fällt, sondern erstmal die Grundeinstellung passen muss.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ich habe grad gelesen, dass es dir um grundsätzliches Übersteuern geht, ich dachte erst du meinst ein leichtes Heck beim Bremsen. Wenn Du schnell in die Kurve ballern willst, kommst du um negativen Sturz nicht herum. Außerdem PU- Buchsen einbauen. Ich würde da nichts an der Vorderachse machen, wenn die nicht zu stark untersteuert. Hinten tiefer wird nicht viel bringen, eher weicher machen und wie gesagt sturz rein. Vielleicht so 1-1,5°. Erhöhe mal den Luftdruck hinten etwas, kann auch sein, dass der Reifen zu sehr arbeitet.

Genau so habe ich es damals im Golf 1 gemacht , das hat Super geklappt .

Jetzt ist die VA vom Fahrverhalten her schon echt gut nur die HA ist wie schon geschrieben wie bei allen Fronttrieblern mit Kurzen Radstand von Natur aus recht Nervös. Dafür geht er eigentlich ganz gut .

er ist hinten schon recht Hart , auf der VA nicht so . Daher dachte ich das die VA ruhig etwas Straffer könnte , zum mal es vom S3 auch noch die Passenden federn gäbe.

Jettz wo du das Problem Richtig erkannt hast , sagt du genau das was ich damals an meinem Golf 1 selber heraus gefunden habe. Hinten Weicher machen und Sturz Fahren .

Ich bin jetzt am Überlegen ob die VA Straffer soll oder die HA Weicher was ich allerdings über einen Einstellbaren Dämpfer an der HA machen würde und die VA würde ne andere Feder bekommen.

Sturz würde ich dann mal Testen wenn Weicher/ Straffer nicht reicht , obwohl son Sturz auf der HA schon Brutal gut fahren kann.

Ich dachte da an 1 Grad Sturz
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
Moin

ich bin auch dafür die HA besser/ruhiger zu machen.....


falls nochnicht bekannt, ich aber für sehr gut befinde. Da wird einzeln auf jedes Detail eingegangen und was sich wie auswirkt.....

Fahrdynamik in Perfektion
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Buch ist gekauft , war ja eh Blöde von mir nicht mal danach zu schauen .

Lese für jeden Schitt Bücher , habe es irgendwie total verdrängt.

Egal jetzt ist es auf dem Weg .
 
Thema:

Frage = Negativ Sturz an der HA gegen ein Leichts Heck ?

Frage = Negativ Sturz an der HA gegen ein Leichts Heck ? - Ähnliche Themen

Überbremsen der HA bei C20XE im Corsa B: hallo ich habe mit mehreren leuten gesprochen. (darunter Tuner, KfZ-Gesellen und Freunde/Bekannte) Die entscheidene Frage ist: "Hat der Wagen...
Oben