Frage an unsere C20NE-Spezialisten...

Diskutiere Frage an unsere C20NE-Spezialisten... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Tag zusammen! Hab da mal ein paar Fragen an unsere C20NE-Spezis:Hab mir vor als "Alltagsauto" nen Kadett mit jenem Aggregat zuzulegen,aber wie's...
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Tag zusammen!

Hab da mal ein paar Fragen an unsere C20NE-Spezis:Hab mir vor als "Alltagsauto" nen Kadett mit jenem Aggregat zuzulegen,aber wie's immer so schön kommt,man kann nicht die Finger von lassen. :twisted:
Nun zu den Fragen:welche Nockenwelle macht z.B. Sinn,gibt ja zig verschiedene,angefangen von 270Grad bis über 312Grad,erleichterte Schwungscheibe versteht sich ja fast von selbst,wie siehts mit größeren Ventilen aus?
Gibts für das Saugrohr eventuell ne größere Drosselklappe von nem anderen Opel-Modell die passen könnte?
Machts Sinn nen original Turbo-Kat anstatt des GSi-Kats zu verbauen?Was für Auspuff,Gruppe N oder A?
Falls ich was vergessen hab oder Ihr noch gute Vor-bzw. Ratschläge habt immer her damit,bin für jeden Tip dankbar!

Gruß...Turbofan

P.S. Hoffe der Post ist hier in dem Bereich ned falsch. :oops:
 
  • Frage an unsere C20NE-Spezialisten...

Anzeige

Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
hol dir die irmscher brücke,die geht richtig gut,ach die lexram geht super!!!!!
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Nur die Irmscher allein bringts net, zusätzlich noch nen Fächerkrümmer, Sportkat oder eben Turbokat, nen ordentlichen Auspuff... Drosselklappe vom C16SEi soll größer sein und passen... aber richtig bringen tuts alles erst was wenns am Kopf anfängst was zu machen denk ich...
 
M

mafiaTjG

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin City
Die vom c16sei ist genauso groß wie die vom C20ne
es gibt leute die haben die vom c30ne angebaut. aber da ist nicht wirklich viel platz fuer ;)
einige haben auch so wie es DSOP macht die Drosselklappe und ansaugbruecke vom 18ne montiert , schau mal im Corsa B forum oder mal den User Corsa 16V hier fragen.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,

also du willst den im Alltag fahren?!
welche Nockenwelle macht z.B. Sinn,gibt ja zig verschiedene,angefangen von 270Grad bis über 312Grad
312° geht schon mal gar nicht, ohne Weber oder EDKA geht das nicht mit der Motronik!
Ich würde dir von Bilas die 276° Welle mit 12mm Hub empfehlen, habe ich auch schon mehrmal verbaut, ist für den Alltag nicht schlecht und dreht sauber bis 6500 in den Begrenzer.
erleichterte Schwungscheibe versteht sich ja fast von selbst,wie siehts mit größeren Ventilen aus?
Schwung kannst du gerne erleichtern, wegen den Ventilen würde ich nur darauf achten, dass die Auflagefläche des Ventilsitzes sauber ist, am besten schleifen lassen, größere Ventile für den Alltag ist quatsch.
Gibts für das Saugrohr eventuell ne größere Drosselklappe von nem anderen Opel-Modell die passen könnte?
Wenn du so etwas vorhast, dann würde ich gleich auf das Saugrohr vom 1,8E Motor, der im Ascona C oder im ersten Kadett GSI verbaut war zurückgreifen, dort sind 2 Drosselklappen verbaut ( bringt aber nicht die Welt, hab ich damals 1993 auch bei meinem Kumpl montiert, war nicht der bringer.
Ich würde dir das Irmschersaugrohr empfehlen, dass ist 2mm im ganzen Kanal größer und du kannst die Originale Drosselklappe wieder montieren, ich bin damals so 162PS gefahren ( natürlich mit Kopfbearbeitung )
Machts Sinn nen original Turbo-Kat anstatt des GSi-Kats zu verbauen?Was für Auspuff,Gruppe N oder A?

Kat bin ich immer ohne gefahren, würde dir aber empfehlen einen Sportkat evtl. vom Stock einzubauen und dazu gleich eine Gruppe A Anlage von ihm, die sind wenigstens durchgehend 60mm :wink:
Fächerkrümmer wäre sinnvoll wenn du den noch vom 130PS Kadett bekommen würdest, denn habe ich früher auch gefahren, da sind alle Rohre gleich mal 5mm dicker als beim NE :wink:

Wenn du dazu den Kopf noch etwas machen lässt, kommst du ziemlich nah an die ( XE ) PS Leistungen ran.

Für den Alltag würd ich sagen, mehr als ausreichend.............

Gruß Andreas
 
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Klingt ja schonmal alles sehr vielversprechend,1000 Dank schonmal!Warum grad die Nockenwelle von Bilas,saugertechnisch hat doch eig. Risse viel mehr im Programm oder taugt des nichts?Möcht hier niemanden vor den Kopf stoßen oder irgendwas behaupten etc...ist halt nur'n Gedanke.

Gruß...Nico
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Kannst auch die LX90 von Lexmal verbauen, die hatte ich damals und war sehr zufrieden damit. Ich hatte die aber in Verbindung mit nem gemachtem Kopf.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Warum grad die Nockenwelle von Bilas,saugertechnisch hat doch eig. Risse viel mehr im Programm oder taugt des nichts?
Weil ich schon ca. 20 Satz Nockenwellen von Bilas verbaut habe und immer Gut damit gefahren bin!
Hab auch schon andere aus zum Bsp. England probiert usw. aber die Bilas ist von der Qualität her und vom Leistungsband her immer sehr Gut gewesen.

Gruß Andreas
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Für nen Irmscher Rohr von wenn man Glück hat 200 über normalpreis 300, aber auch schon mal 400-500!
Kommt immer drauf an!
 
Thema:

Frage an unsere C20NE-Spezialisten...

Frage an unsere C20NE-Spezialisten... - Ähnliche Themen

Zahnriemen Probleme mit C20NE Hilfe!!!!!!: So stelle die Frage hier für nen Bekannten rein der Probleme mit seinem C20NE hatt: und zwar gehts um einen c20ne den ich gerade wieder zusammen...
Vectra-A: Unrund laufender Motor!: Halli Hallöle! Ich hab' ein Probem, bei dem ich Eure Hilfe brauche. Ich habe vor kurzem in meinem "95ziger Veccia-A - CDX - C20NE", von einer 53...
RVG GEMA Motorsport: Da das Thema GEMA-RVG anscheinend für die meisten der Forumsuser immer noch nicht erschöpft ist gibt es jetzt noch einmal eine Erklärung dazu...
Mal wieder was zur Euro2 beim C20Xe: Ich hab da mal so ein paar offene Fragen! Also es gibt ja für den C20XE nur den Metall-Kat von HJS/Mantzel, leuchtet mir ein! Und denn gibt es von...
vier wichtige Fragen zum C20LET: Hi Jungs, cool, so ein Forum habe ich schon länger gesucht! So, zum Thema, ich fahre einen Vectra Turbo und der soll im Frühjahr kräftig auf...
Oben