Flattern / Schnattern / Röcheln bei Gaswegnahme (A16LET)

Diskutiere Flattern / Schnattern / Röcheln bei Gaswegnahme (A16LET) im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Servus! Ich hab seit heute ein komisches Geräusch, wenn ich vom Gas gehe... also es klingt wie ein flattern oder röcheln... so wie man vielleicht...
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Servus!
Ich hab seit heute ein komisches Geräusch, wenn ich vom Gas gehe... also es klingt wie ein flattern oder röcheln... so wie man vielleicht das aus Filmen kennt wo Autos getunt werden und das so sein soll :D Aber bei mir soll das nicht so sein :D Also wie wenn ich ein externen Blow-Off-Ventil eingebaut habe und die Luft so an einer Membran vorbeigeht und die dadurch flattert... aber ich hab kein solches offenes Ventil verbaut...
Ist vielleicht nur ein Unterdruckschlauch ab? Hab leider nichts sehen können :(

Hier mal die Videos, damit ihr euch ein Eindruck machen könnt (müsst euch vorstellen, dass ist in echt viel lauter):





Grüße Ben
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
hast du n anderen Luftfilter eingebaut?Als ich bei meinem Tqp vor langer zeit n k&n drinne hatte hat sichs genauso angehört
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Also ich hatte schon länger einen Pipercross Luftfiltereinsatz eingebaut, da wurde aber nur das Zischen etwas lauter... Und ich hab heut lediglich meine Wastegate etwas strammer gestellt (ja, ich weiß was ich da tue^^) und durch den erhöhten Druck könnte es ja an einem Schlauch liegen... aber hab nix gesehen...
Naja, kann ich denn jetzt überhaupt so rumfahren, also wenn ein Schlauch abwäre? Kann da irgendwas schlimmes passieren?
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
hast doch noch Garantie oder? xD Keine Ahnung fahr doch mal ne runde ob irgendwas anders ist
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Bitte mal alle kleinen Plastikschläuche rund um das Saugrohr checken , nicht das da ein Schlauch vom Benzindruckregler oder Umluftventilsteuerung abgeflogen ist !!

Gruß ASH@EDS
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hast ja noch Garantie oder? Einfach zum FOH bringen und gut ist ...
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Ja Garantie hab ich noch bis November... Aber wird sowas denn kostenlos gemacht in der Garantiezeit?
Ja ich guck morgen mal ASH! Du meinst das Teil hinter dem Motorblock, also wenn ich davor stehe? :)
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Also hab heute früh mal alle Kabel und Schläuche kontrolliert, die mir in die Hand gefallen sind... Nichts lose... Und mein Astra zeigt jetzt an im BC das ich ihn warten lassen soll...

Und falles es das Schubumluftventil sein kann... Kann das denn passieren, wenn man die Wastegate strammer stellt? Wäre ja dann sinnlos wenn ich mir dann ein neues SUV kaufe und das dann wieder den Geist aufgibt....


Und wie wärs denn mit der Vermutung das der Turbo hinüber ist???????? Dann würde ich aber einen Anfall bekommen ... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Erlischt mit einer Phase 1 nicht die Garantie?
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Ja schon, glaub auch nicht, dass man das auf Garantie umtauschen kann!?
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Einfach hinfahren.Wo ich bei meiner Karre noch Garantie hatte hab ich auch einiges auf Garantie bekommen trotz Ph1 (LMM ect)
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Also schon direkt zum FOH? Sonst würde ich in eine freie Werkstatt fahren!? :)
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Wenn du noch Garantie hast fahr zum FOH hin,vom Hof jagen wird der dich schon nicht
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Alles klaro, Dankeschön für die Hilfe! :) Ich melde mich heute Abend wieder, ich hoffe das was bei rausgekommen ist :)
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Also... war beim FOH und es ist kein Schlauch lose oder irgendwas dergleichen...
Was sehr auffällig war, dass sich der Verbindungsschlauch vom Turbo zum LLK seeeehr weit ausgedehnt hat und dann so stotternd wieder zurückgegangen ist... und er war viel zu weich (wie wenn sehr viel Öl drin war oder ist, aber keine Ahnung...).
Die Wastegste funktioniert einwandfrei, also die macht auf...
Könnte es doch am Schubumluftventil liegen? Aber das sollte doch nicht kaputt gehen durch die Veränderung der Wastegate...!? -.-
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
das klingt sehr nach defekten SUV.Das kann den Lader killen dieses Schnattern.
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Hab gerade nochmal nachgeguckt... Also der Schlauch, der vom Schubumluftventil weggeht hat Unterdruck... :)
Naja, aber wie soll es den Lader beschädigen? Was löst das schnattern aus??? Kann man das SUV beim A16LET einfach so tauschen, falls es defekt sein könnte?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ein SUV was kein Unterdruck bekommt kann den Lader sehr schnell töten sogar auf 2 Arten

1. Weil kein Druckablassen beim Lastwechsel mehr stattfindet entsteht eine hohe Belastung auf das Verdichterrad und Turbolager weil das Schnattern ein Pumpgeräusch ist das entsteht wenn die Strömung an den Schaufeln abreisst und der Turbolader in dem Moment rückwärts dreht. Durch das gerappel lösen sich bei größeren Massereicheren Ladern auch öfter mal die Mutter am Verdichterrad
2. Weil kein Druck das SUV zuhält geht es auf sobald Ladedruck aufgebaut wird. Der Turbolader hat dann ein großes Leck und dreht deutlich höher um sein Ladedruck zu erreichen. Durch diese akute Überdrehzahl ist der Verschleiß an den Lagern des Turboladers enorm groß. Zusätzlich ist die Ladeluft dadurch enorm heiß und oft gerät der Motor dann in die Klopfgrenze und bekommt zusätzlihc noch eins auf den Deckel.
 
Thema:

Flattern / Schnattern / Röcheln bei Gaswegnahme (A16LET)

Oben