Flattern / Schnattern / Röcheln bei Gaswegnahme (A16LET)

Diskutiere Flattern / Schnattern / Röcheln bei Gaswegnahme (A16LET) im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Also was du schreibst Samy klingt echt etwas besorgniserregend... du hast natürlich Recht... also ich habe vorhin nochmal geschaut, bei langsamen...
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Also was du schreibst Samy klingt echt etwas besorgniserregend... du hast natürlich Recht... also ich habe vorhin nochmal geschaut, bei langsamen "vom Gas-gehen" ist kein schnattern zu hören... und wenn ich den Unterdruckschlauch vom SUV ab habe, dann schnattert er noch weniger...
Das es was mit dem Turbo zu tun hat war mir irgendwie klar, aber das es solche Auswirkungen hat :(
Also am besten kein Vollgas mehr geben? Ich hoffe das es am SUV liegt, aber bekomm es frühestens am Samstag gewechselt -.-
Aber wie kommt sowas, dass es jetzt so ein Geräusch gibt? War doch vorher auch nicht da :(
 
  • Flattern / Schnattern / Röcheln bei Gaswegnahme (A16LET)

Anzeige

S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Wagen lief ohne Probleme,dann hast du ne IPF Phase rausgemacht und dann sofort war dieses Schnattern da oder erst nachdem du an dieser Dingsstange gedreht hast?
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Nee, also erst nachdem ich an der Wastegate gedreht habe... aber war echt vorsichtig und zuerst war nichts zu hören, aber dann nach ein paar Kilometern ist mir das aufgefallen... Und geht auch nicht mehr weg, also egal wie ich die Wastegate gestellt habe ob weich oder stramm...
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
bei mir war es damals nur der Unterdruckspeicher. Der Test mit dem Schlauch abziehen am Lader hat auch geklappt. Dachten alle es ist die Membran am Lader war aber der UNTERDRUCKSPEICHER!
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
War das auch bei deinem Corsa? Wo sitzt der genau? Und warum ging der bei dir kaputt? Gabs da irgendeine Ursache? Sage ich meinen FOH auf jeden Fall mal!
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Sitzt genau unter der Ansaugbrücke Spritzwandseite .Nach ner ganzen Weile kam ne Fehlermeldung.Ladedruckregelventil nicht im Sollbereich oder so. Dauert aber lange bis es kommt. Ja gab einen Grund vermutlich der selbe wie bei dir!!! Die sollen erst das tauschen kostet glaube nicht einmal 20 Euro!
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Auch Wastegate verstellt? Ja alles klaro, Dankeschön... Werde ich auf jeden Fall mal meinen FOH sagen :)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Mit der Wastegatevorspannung hat das nichts zutun der Fehler liegt am SUV es geht nicht auf aus welchen Gründen auch immer und daher Pumpt der Turbolader bei Gaswegnahme. Wie schon geschrieben wurde vermutlich irgendwo am Unterdruckspeicher oder der Unterdruckspeicher selber oder das Ventil was den Unterdruck freigibt. Um das ganze erstmal weiter zu fahren bis der Fehler gefunden ist würde ich empfehlen den Unterdruckspeicher zu umgehen und wie beim C20LET damals den Schlauch zum SUV direkt mit einem T Stück am Benzindruckregler Unterdruckschlauch verbinden. Den Schlauch der zum Unterdruckspeicher geht mit einer kleinen Schraube Luftdicht verschließen das er dort kein Leck hat. Dann sollte das Schnattern auch aufhören sofort danach.
 
M

Manu-GTC

Dabei seit
05.08.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Wenn ich mich mit einklinken darf,wie prüfe ich das SUV bzw dessen Ansteuerung?
SUV wurde abgedrückt und ist angeblich dicht. Es ploppt auch wenn man den Schlauch bei laufenden Motor wieder
am SUV anschließt.
Dachte auch den Unterdruckspeicher oder an ein Magnetventil was zum Speicher führt.
Kann man das auch so prüfen?

Im Serienzustand hat er bei Gaswegnahme fast wie mit Blow Off Ventil abgeblasen.
Bin mit dem Z16LEH Lader dann aber mit dem Blow Off Ventil gefahren.
Jetzt ohne ist es echt nicht hörbar.
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Also... folgendes hat sich nun herausgestellt: Unterdruckschlauch fliegt beim Gasgeben immer vom Unterdruckspeicher ab! Normalerweiße müsste der Schlauch angesaugt werden durch den Unterdruck, aber komischerweiße kommt aus dem Unterdruckspeicher Überdruck und der Schlauch fliegt jedes mal ab...
Am Mittwoch wird dann nochmal genau geguckt, aber mein FOH tippt sehr auf das Schubumluftventil, also entweder das was mit der Membran ist oder dass das Steuerteil defekt ist...
Weil kann ja nicht sein, dass vom Unterdruckspeicher heraus Überdruck kommt :D Naja, zumindest konnten wir das Problem gut eingrenzen :)
 
N

NesenGTC

Dabei seit
15.07.2012
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giessen-Langgöns
Hallo !

Meines Wissens liegt auch nur im Stand bzw bei Schubabschaltung unterdruck an. Die restliche Zeit auf dem Niveau vom Ladedruck.

Gruß Chris
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja das ist richtig der Schlauch der von der Ansaugbrücke zum Unterdruckspeicher geht hat je nach Fahrzustand Unterdruck oder Überdruck. Bei Unterdruck zieht er aus dem Unterdruckspeicher um so den Unterdruck eben zwischenzuspeichern. Dann wiederrum der Schlauch der zum Umluvtventil geht hat auch beim normalen Fahren den Ladedruck anstehen , sonst würde ja das Umluvtventil aufgedrückt wenn es nicht so wäre, nur beim Schalten bzw. wenn das Steuergerät es möchte und das Regelventil am Unterdruckspeicher ansteuert gibt es den Unterdruck vom Speciher frei zum Umluftventil und zieht es auf. Also das bei den Schläuchen LAdedruck ansteht ist normal ! Das der Schlauch abfliegt ist auch "Normal" das passiert oft deswegen mit Kabelbinder oder Schlauchschellen alle Schläuche sichern.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Wie Ich schon sagte : Schlauch ab an der Umluftventilsteuerung hinten am Saugrohr ! Das Hauptproblem sind die "Billigplastikschläuche mit ungesicherten Gumminippeln " die GM da verbaut !

Beim Corsa OPC MJ2010++ sind da wenigstens überall Klemmschellen verbaut , am Unterdruckgefäss hinten gehts nicht so gut ... weil der Anschluss leider im Plasitkpott versenkt ist und man NUR den Schlauch draufstecken kann ... Abhilfe hier ein 3mm Siliconschlauch .. das hat bisher immer an dieser Stelle gehalten !

mfg ASH@EDS
 
N

NesenGTC

Dabei seit
15.07.2012
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giessen-Langgöns
Wenn du beim foh gesehen hast welcher Schlauch abgeflogen ist, einfach mit einem Kabelbinder oder Mini schelle befestigen. Somit hast du dir das Geld für einen neuen Druckspeicher gespart. Da sieht man mal wieder viel viel Ahnung manche foh haben.

Gruß Chris
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Also wie der Unterdruckspeicher funktioniert wusste ich vorher auch nicht genau, aber das beim Gas geben Überdruck anliegt wusste ich auch nicht... Also das verstehe ich jetzt aber irgendwie nicht :( Also ist dann das Schubumluftventil beim Gas geben auf und schließt sich beim vom Gas weggehen?! Oder ist das so, dass praktisch beim Gas geben ein Gegendruck am Schubumluftventil anliegt, so das es nicht aufgeht und erst beim vom Gas gehen ist praktisch der Überdruck weg und der Lader bläst dann da heraus!?

Achso, und bis jetzt hält die Leitung halbwegs :D Hab 2 kleine Kabelbinder vorher drumherum gemacht und dann aufgesteckt, aber das ist totale sch****!!!!! :D Naja, mal schauen wie lange es hält :) Bis jetzt geht alles :) Aber krass das es an sowas nur liegt...
 
N

NesenGTC

Dabei seit
15.07.2012
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giessen-Langgöns
So manchmal muss es nicht viel sein !!

Wurde dir von Arno und mir aber von Anfang an gesagt :)

Gruß Chris
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Meine Aussage bezog sich auch nur drauf wenn alle Schläuche fest sind bin davon ausgegangen das er danach geschaut hat.
 
B

ben104

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saalfeld
Ja ich wusste ja nicht ganz genau, wo ich genau gucken muss... wenn man das als Laie das erste Mal macht, dann weiß man dasja auch nicht so richtig :) Aber jetzt weiß ich es ja ;)
 
Thema:

Flattern / Schnattern / Röcheln bei Gaswegnahme (A16LET)

Oben