flache erleichterte XE-Schwungscheibe am LET???

Diskutiere flache erleichterte XE-Schwungscheibe am LET??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; ...geht das oder bestehen irgendwelche Risiken?
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Suche benutzen wurde schon oft besprochen,

allerdings rate ich dir davon ab zum ersten überhaupt vom tellerschwung beim let und zum 2ten von erleichterten schwungscheiben beim let. Ist von der Stabilität her ein sehr kritisches Thema bei einem Turbomotor.

Mfg
micha
 
G

Guest

Guest
Suche benutzen wurde schon oft besprochen,

allerdings rate ich dir davon ab zum ersten überhaupt vom tellerschwung beim let und zum 2ten von erleichterten schwungscheiben beim let. Ist von der Stabilität her ein sehr kritisches Thema bei einem Turbomotor.

Mfg
micha

Hab die Suche gequält, einiges Interessantes übers F18 gelesen, aber zum Thema Schwung nicht wirklich schlauer geworden.
Dann werd ich wohl doch das Topfschwungrad verwenden, hatte nur noch nen guten erleichterten Tellerschwung vom XE da und fragen kostet ja bekannzlich nix... :wink:
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
kommt auf die leistung an

bis 300ps und der richtigen kupplung bestimmt kein problem
darüber hinaus wirds kritisch bei der kraftübertragung der kuplung

verbiegen wird sie sich weniger denke ch , sonst würde sie ja auch im xe nicht gehen
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Hallo,

hatt ja weniger mit den PS zu tun sondern vielmehr mit den nm. ich denke mal das man die 250nm von einem "gutgemachten" c20xe kaum mit den 400 -500nm eines Turbos vergleichen sollte..... aber macht mal selbst eure Erfahrungen

Mfg
micha
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tellerschwungrad ist überhaupt kein problem. Hatte ich im Astra mit Sinter und F28 und nun im Vectra mit F18. Ich brauchte nur eine andere kupplungsscheibe wegen der Verzahnung der Getriebewelle.
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Rein damit die Xe Schwungscheibe fahre ich schon seid 3jahren.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
mal nur so eine Frage mitwieviel ps\nm fahrt ihr denn die ERLEICHTERTE Tellerschwungscheibe beim Let
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Was verstehst du unter erleichtert? Ich fahre ein ganz normales Tellerschwungrad. Das ist 2kg leichter als das Topfschwungrad und das reicht. Nix zusätzlich erleichtert. Hab jetzt ne Evo310 drin. Leistung wird so bei 300ps liegen und Drehmoment je nach Overboost zwischen 450 und 500Nm.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
;) naja da solltest du mal die Überschrift lesen.... gut zu wissen wäre allerdings ob astramaniac serie let fährt oder was größeres! Ich meine klar ist eure Sache aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das das lange gut geht mit einer "ERLEICHTERTEN" "ABGEDREHTEN" "DURCHGEBOHRTEN" wie auch immer Tellerschwungscheibe , mit einem Leistungsgesteigerten Motor zu fahren. Also ich in "meinem Fall" würde die Finger von Lassen

Mfg
micha
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is ne auslegungssache der frage. Manche sprechen schon von erleichtert nur wenn sie das Tellerschwungrad meinen. Is aber nu auch egal. Wenn hier im forum 10 leute mit der leichten schwungscheibe fahren is das viel.
Das Schwungrad nun noch extra erleichtern würde ich auch nich. Höchsten mal die Kupplungsfläche scheifen lassen und einmal neu wuchten.
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
dann bin ich wohl der "Sonderfall" schlechthin :shock:
mein Schwungrad ist ein flaches und dann noch abgedreht und gefräst auf ca. 3kg ...dann hab´ ich distanzhülsen und eine Verstärkte Sachs-LET Druckplatte mit längeren Schrauben dran geschraubt

mein Motor hat aber auch keine 500PS und was weiß ich wieviel Nm

bis jetzt hält´s !!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
:lol: Webseite mit fremden Bildern schmücken...kann bei Klage teuer werden...
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
is ja gut... hab´s soeben geändert :oops:
ich brauch´ mich normal nicht mit Fremden Federn zu schmücken... Kopf ist doch Kopf... das "innendrin" machts.. und da ist auf meinen Bildern sowieso nix zu sehen ...mich wundert´s ja sowieso daß man bei der Pic.-größe sowas noch kennt...
hab´ jetzt irgendeinen andern Kopf drin .. meinen hatte ich nämlich damals nicht abgelichtet und der von Boffalo glänzte auf dem Bild so schön .. :roll:

nochmal zum Schwungrad: ich bin mir ziemlich sicher daß das 3,2kg waren... ich hoff´ doch nicht daß ich "Tagträume" habe :-( komm aber jetzt logischerweise nicht an das Teil ran..
ich muß aber nächste Woche sowieso wieder ein paar so dinger abdrehen und dann wieg´ ich mal eines --->OK????
ganz so leicht werden die zwar nicht weil ich mir da die Fräserei spare und nur drehe aber es sollte uns einen Anhaltspunkt geben...
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
is ja gut... hab´s soeben geändert :oops:
ich brauch´ mich normal nicht mit Fremden Federn zu schmücken... Kopf ist doch Kopf... das "innendrin" machts.. und da ist auf meinen Bildern sowieso nix zu sehen ...mich wundert´s ja sowieso daß man bei der Pic.-größe sowas noch kennt...
hab´ jetzt irgendeinen andern Kopf drin .. meinen hatte ich nämlich damals nicht abgelichtet und der von Boffalo glänzte auf dem Bild so schön .. :roll:

nochmal zum Schwungrad: ich bin mir ziemlich sicher daß das 3,2kg waren... ich hoff´ doch nicht daß ich "Tagträume" habe :-( komm aber jetzt logischerweise nicht an das Teil ran..
ich muß aber nächste Woche sowieso wieder ein paar so dinger abdrehen und dann wieg´ ich mal eines --->OK????
ganz so leicht werden die zwar nicht weil ich mir da die Fräserei spare und nur drehe aber es sollte uns einen Anhaltspunkt geben...

mein Lieber rich....trotzdem sollte man vorher fragen !!! :evil: :evil: :evil:
einfach so bilder klauen und hochladen darf man nicht.
Die Bilder sind ausschliesslich Eigentum von mir und Andreas Blank!!!!
 
Thema:

flache erleichterte XE-Schwungscheibe am LET???

flache erleichterte XE-Schwungscheibe am LET??? - Ähnliche Themen

Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Suche Kadett E GSI mit XE oder LET: Servus Gemeinde Liebhaber sucht einen gut erhaltenen Kadett E GSI mit XE oder LET. Freue mich auf Eure (realistischen) Angebote ;) Grüße Tom
Auslassventile xe/let 8stk: Suche 8 auslassventile xe/let die grade sind ;)
Biete C20XE C20LET TEILE: Habe noch Div XE Teile abzugeben - F20 Getriebe 170Euro - Saugrohr C20XE mit Düsen Stock, BDR Drosselklappe usw... 99Euro - Ölwanne C20XE...
Stahlpleuel XE/LET/LEH: Hi, ich hätte noch 2 Sätze H-Schaft Pleuel für unsere XE/LET/LEH Motoren abzugeben. Die Pleuel sind im "H" massiv gefertigt, optimal für den...
Oben