flache erleichterte XE-Schwungscheibe am LET???

Diskutiere flache erleichterte XE-Schwungscheibe am LET??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; und was buffalo mit dieben macht kannste inner bild nachlesen ;) :lol: *GG*
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
und was buffalo mit dieben macht kannste inner bild nachlesen ;) :lol: *GG*
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
dann bin ich wohl der "Sonderfall" schlechthin :shock:
mein Schwungrad ist ein flaches und dann noch abgedreht und gefräst auf ca. 3kg ...dann hab´ ich distanzhülsen und eine Verstärkte Sachs-LET Druckplatte mit längeren Schrauben dran geschraubt

mein Motor hat aber auch keine 500PS und was weiß ich wieviel Nm

bis jetzt hält´s !!!!

Phase 3 LET und erleichterte Serien Scheibe auf 3 KG ? Willst du ins Guiness Buch eingehen für den ideenreichsten Selbstmord ? :roll:
Sowas fertigst du auch für andere an - wissen die überhaupt wie gefährlich sowas ist ?

Fährst du eine Sinter oder eine organische Kupplung ?

Würde da keinen einzigen Meter mit fahren mit dem Teil. Wenn es eine organische ist erklärt es wohl wieso es noch hält da es nicht so aufs Material geht, wenn Sinter dann denke ich dass die irgendwann mal bald fliegen kann je nach Anwendung.
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
auch dir Sorry @Buffalo .. ich hab´ die Bilder irgendwann mal gespeichert und beim erstellen der Homepage brauchte ich dann ein Bild von einem Kopf...

@HellDriver .. ich fahre an allen meinen Motoren (bis auf´n 8V turbo) so leichte Schwungräder .. im Vectra mit normaler Kupplungs-Scheibe und im Ascona sogar mit Sinter .. jeweils flaches Schwungrad + Zwischenhülsen und Druckplatte vom Topfschwung
bisher gab´s damit keine Probleme und ich habe da auch gar keine Bedenken..!!!
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
auch dir Sorry @Buffalo .. ich hab´ die Bilder irgendwann mal gespeichert und beim erstellen der Homepage brauchte ich dann ein Bild von einem Kopf...

@HellDriver .. ich fahre an allen meinen Motoren (bis auf´n 8V turbo) so leichte Schwungräder .. im Vectra mit normaler Kupplungs-Scheibe und im Ascona sogar mit Sinter .. jeweils flaches Schwungrad + Zwischenhülsen und Druckplatte vom Topfschwung
bisher gab´s damit keine Probleme und ich habe da auch gar keine Bedenken..!!!

Was hat es mit diesen Zwischenhülsen auf sich und wieso bist du dir so sicher dass es auch auf Dauer hält ?
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
die Zwischenhülsen ersetzen den hohen Rand eines Topfschwungs..
der erste solche Schwung den ich gemacht habe war der vom Ascona .. der Wagen hat mit Sinterkupplung inzwischen 15 000km mehr drauf.
der Schwung von meinem 2,2 16V motor hat auch schon 15 bis 20 000km hinter sich und ist auch noch ganz
der vom C22LET hat erst zwei Monate auf´m Buckel, aber ich denk´ nicht daß sich da was fehlt
Schließlich bleiben bei meinen 2,2er Motoren die Drehzahlen immer unter 7000u/min
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also ich rate dir auch nicht zu einer so hohen Materialabhnahme.
Mach doch einfach noch ne erl. Riemenscheibe rein.
Bei dsop bekommst die mit 600g(einfach),ca.900g(doppelt) und ca.1200g,anstatt der 2,5kg Serie.

MfG Tigra2.0 16V
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
ich sehe auf den Bildern eine Sinter-Kupplung .. zumindest war das mal eine :)
kann es sein daß durch die Sinter-Kupplung viel höhere Temperaturen auf die Schwungscheibe einwirken??

@Crook ... es gibt soweit ich weiß keine soo starken Druckplatten für die flache Scheibe ... drum hab´ ich Hülsen drin!!

@Tigra... masse ist nicht gleich masse... du mußt bedenken daß die Kilo´s vom Schwung auf einen andern Durchmesser sitzen und somit schwerer zu beschleunigen sind

@Blank Andreas
du hattest recht !!! :-(
mein Schwungrad hat lt. digitaler waage 3,2kg... blöd nur daß die Waage nicht weiter geht...
auf einer anderen waage sind´s 4,25KG
die stimmen wohl dann !!!!
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also Dirk Stock hat mir für meinen C20XE erl. Schwung und Riemenscheibe empfohlen.

MfG Tigra2.0 16V
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
leichter schadet was die Spritzigkeit betrifft nie.. aber was die Riemenscheibe angeht bezweifle ich ob man davon überhaupt viel merkt... aussen am Kontostand ;-)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
kleinvieh macht auch mist ;)

zb ein paar gramm am kolben oder am pleul ;)
 
Thema:

flache erleichterte XE-Schwungscheibe am LET???

flache erleichterte XE-Schwungscheibe am LET??? - Ähnliche Themen

Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Suche Kadett E GSI mit XE oder LET: Servus Gemeinde Liebhaber sucht einen gut erhaltenen Kadett E GSI mit XE oder LET. Freue mich auf Eure (realistischen) Angebote ;) Grüße Tom
Auslassventile xe/let 8stk: Suche 8 auslassventile xe/let die grade sind ;)
Biete C20XE C20LET TEILE: Habe noch Div XE Teile abzugeben - F20 Getriebe 170Euro - Saugrohr C20XE mit Düsen Stock, BDR Drosselklappe usw... 99Euro - Ölwanne C20XE...
Stahlpleuel XE/LET/LEH: Hi, ich hätte noch 2 Sätze H-Schaft Pleuel für unsere XE/LET/LEH Motoren abzugeben. Die Pleuel sind im "H" massiv gefertigt, optimal für den...
Oben